- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
"Abbadia San Giorgio" ist ein neueröffnetes kleines Hotel in der Nähe des Bahnhofs von Moneglia und nicht weit weg vom Zentrum, Strand usw. Es ist ein ehemaliges Franziskaner-Kloster, das liebevoll restauriert und in ein Hotel umgebaut wurde. Ausser Standardzimmer bietet es noch Suiten an, darunter auch eine Honeymoon-Suite. Es ist im Familienbesitz, die Eigentümer haben noch ein weiteres Hotel im Ort: "Villa Edera" und es trägt das Prädikat "Historic Hotels of Europe" und "Abitare la Storia" - Hospitality in Historical Houses. Die "Abbadia San Giorgio" ist ganzjährig geöffnet. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, ausserhalb der Hochsaison zu gehen. Selbst Anfang September fand ich die Gegend und "Cinqe Terre" noch sehr überlaufen. Da es sich bei dem Hotel nicht um ein Familienhotel handelt, sondern mehr um ein Hotel für Individualreisende, die Wert auf Charakter und Atmosphäre legen und nicht unbedingt auf die Schulferien angewiesen sind, würde ich eher im April, Mai oder Oktober in diese wunderschöne Ecke Italiens zu fahren!
Wir hatten ein Standardzimmer, das zwar etwas klein war, aber unseren Ansprüchen voll genügte. Es war sehr geschmackvoll möbiliert und ausgestattet und das Bett war super-bequem. In unserem Zimmer befand sich ein elektrischer Wasserkessel, Tassen und kostenloser Kaffee und Tee und auch eine Minibar zu recht akzeptablen Preisen (kleine Flasche Mineralwasser € 1,50, kleine Flasche Wein € 4,50). Es gab einen Safe und Satelliten-Fernsehen. Das Badezimmer hatte u.a. eine moderne Dusche mit verschiedenen Wasserdüsen, ein Bidet und heizbare Handtuchhalter. Wir haben auf die Klimaanlage verzichtet und dafür bei offenem Fenster geschlafen. Dadurch kann es nachts etwas laut werden. Zum Glück hört der Glockenschlag des Kirchturms nachts um 22.30 Uhr auf und beginnt erst wieder um 7.30 Uhr, aber man hört die Züge des nahen Bahnhofs und ab und zu gibt es auch ein Katzenkonzert. Aber all dies hat uns nicht weiter gestört!
In der "Abbadia San Giorgio" gibt es nur Frühstück. Das wird in der "Refectoria" eingenommen, einem sehr schön dekorierten Raum mit Offenem Kamin, dunklen Möbeln usw. und besteht aus einem Büffet mit Bio-Produkten wie Müsli, Yoghurt, Trockenobst, aber auch Kuchen, Käse, Wurst, Brötchen und Croissants. Da wir am ersten Abend sehr spät ankamen, waren wir zu müde, um ein Restaurant zu suchen und assen stattdessen im Restaurant des Hotels "Villa Edera" nicht weit entfernt. Wir waren vom festen Menü, das aus mehreren Gängen bestand, so begeistert, dass wir jeden Abend dort assen.
Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, arbeiten mehrere Familienmitglieder im Hotel. Wir haben nur Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft erfahren, obwohl der Signore nur Italienisch spricht. Dafür spricht seine Tochter Francesca Deutsch, Englisch und ein bisschen Französisch. Die Zimmer, der Frühstückraum und der Innenhof waren tadellos sauber.
Das Hotel befindet sich im Ortskern direkt neben der Kirche, Restaurants, Geschäfte usw. sind nur wenige Minuten zu Fuss entfernt. Es gibt keine direkte Parkmöglichkeit, aber das Hotel hat einen abgezäunten und abgeschlossenen kostenlosen Gästeparkplatz in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Gästen der "Abbadia" stehen Pool, Fitness-Raum usw. des Hotels "Villa Edera" kostenlos zur Verfügung, aber wir haben nichts davon in Gebrauch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Young |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |