Der Club Abir auf der Insel Djerba ist ein gutes Mittelklasse Hotel. Die Gästestruktur im Hotel ist bunt gemischt. Von jungen Paaren um die 20 bis hin zu Ehepaaren älteren Alters war jede Altersschicht vertreten. Die Gäste kommen hautsächlich aus Frankreich, Italien und Deutschland. Das sind auch die Sprachen, die von vielen Hotelangestellten sehr gut gesprochen werden. Das Preis-Leistungsverhältnis im Hotel ist OK. Sowohl im Restaurant, an der Poolbar als auch im kleinen Souvenir-Shop in der Hotelhalle. 2 " Ausflüge" haben wir mitgemacht. Einen Tag sind wir mit dem Taxi (sehr billig) in die Inselhauptstadt gefahren und haben uns den Basar usw. angeschaut. Wer schon mal in einem arabischen Land war weiß wovon ich rede. Wer nicht, dem kann man nur als Tipp geben, wenn man nichts kaufen will, sollte man auch nicht in die kleinen Läden gehen. Man wird in Grund und Boden geredet.:-) Der andere Ausflug war klasse. Wir sind mit einer kleinen Gruppe von 8 Leuten mit einem 50er Roller über die Insel gebraust und haben uns die Sehenswürdigkeiten angeschaut. Sehr zu empfehlen. Roller fahren macht Laune und die Sachen, die einem gezeigt werden, sind auch nicht ohne. Ein traditioneller Markt, die Jüdische Kirche, eine Salzwüste und traditionelle Töpfer.
Die Zimmer sind, wie man es auch von spanischen Mittelklasse Hotels kennt, eingerichtet. Doppelbett, kleine Kommode, Spiegel und ein großer Kleiderschrank mit vielen Bügeln :-). Das Badezimmer (ausgestattet mit Toilette, Waschtisch (entweder echtes Marmor oder Imitat, sah auf jeden Fall gut aus) und Badewanne mit Vorhang, damit auch duschen ohne Probleme möglich ist.) war immer sauber. Handtücher wurden täglich gewechselt auch wenn sie nicht auf dem Boden lagen. Bettwäsche wurde, wenn mich nicht alles täuscht, einmal pro Woche gewechselt. Das Zimmer wurde täglich gereinigt. Sehr ordentlich.
Das Essen war immer sehr gut. Abwechslungsreich und lecker. Es war immer für jeden etwas dabei. Besonders lecker waren Abends immer die Desserts. Superleckere kleine Kuchen, Eis und viele viele Früchte. Was uns aber gefehlt hat sind Brötchen beim Frühstück. Da merkte man dann die Französische Vergangenheit von Tunesien. Croissants über Croissants
Das Personal ist immer sehr nett und zuvorkommend gewesen. Wir haben selten ein so nettes Hotelpersonal erlebt. Besonders gut hat uns der Service am letzten Tag gefallen. Da wir erst gegen 19:00 Uhr zum Flughafen abgeholt wurden, unser Zimmer aber schon um 12:00 Uhr räumen mussten, wurde uns ab 18:00 Uhr ein extra für uns hergerichtetes Zimmer zum Duschen und Umziehen angeboten.
Zum Strand ist es ein kleiner Spaziergang von ca. 10-15 Minuten, der in der Wärme auf Djerba einem auch gerne etwas länger vorkommen kann. Der Strand ist sehr sauber. Jedes Hotel hat seinen eigenen Strandabschnitt, wo Sonnenschirme für die entsprechenden Hotelgäste kostenlos zur Verfügung stehen. Auch hat jedes Hotel eine kleine Strandbar mit akzeptablen Preisen. Außerhalb des Hotels ist nicht viel bzw. gar nichts los. Wer Abends gerne ein bisschen " flanieren" geht und sich Abends gerne in Bar setzt um etwas zu trinken ist hier flasch. Man hat den Eindruck, das ab 21:00 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt werden Ausserhalb des Hotels ist nicht viel bzw. gar nichts los. Wer Abends gerne ein bisschen " flanieren" geht und sich Abends gerne in Bar setzt um etwas zu trinken ist hier flasch. Man hat den Eindruck, das ab 21:00 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt werden
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot im Hotel selber ist nicht sehr groß. Es gibt ein wenig Animation (Spiele im und am Pool, Boccia, Dart usw.) Abends gibt es immer eine Show, weitere Spiele und einmal pro Woche einen Folklore-Abend mit Bauchtanz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2001 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |