Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Klassisches Hotel Nähe Arena
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das mit 4 Sternen klassifizierte "Accademia" ist eine der Traditionsherbergen der Stadt, es befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. In seinem etwas dunklen Inneren strahlt das Hotel eine recht plüschige Atmosphäre aus, besonders die Salons vermitteln einen Eindruck, wie in früheren Tagen feudales Leben aussah. Im ersten Stock befindet sich ein Business-Center mit zwei kostenfrei zu benützenden Computern, für modernes technisches Leben ist also trotz des gediegenen klassischen Ambientes gesorgt. Die Gäste sind international, jung und alt, es geht eher entspannt zu. Preislich liegt das Hotel - typisch Verona - im nicht ganz günstigen Bereich, ich bezahlte bei Direktbuchung für ein ordentliches, aber nicht luxuriöses Zimmer 130 €/ÜF. Gäste, die mit dem eigenen PKW anreisen, können sich eines Valet-Services bedienen, der das Auto dann in einer nahen Garage parkiert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Hotel besitzt auf drei mit einem Lift oder das Treppenhaus erreichbaren, mit Teppichen ausgelegten und manchmal etwas verwinkelten Etagen über etwa 100 Unterkünfte. Ich hatte ein ruhiges Zimmer mit (häßlichem) Hinterhofblick, die Ausstattung war jedoch gut und durchaus etwas komfortabel. U.a. verfügte das Zimmer über einen sauber aussehenden Teppich, ein etwas schmales Einzelbett mit ordentlicher Matratze (Achtung: Schalter für Jalousien beider Fenster am Bettkasten), einen sehr im Dunkel liegenden und nur schwach beleuchteten Schreibtisch, zwei (!) Flachbild-Fernseher, ausreichend große Garderobe mit Safe (letzterer die oft und auch hier nicht funktionierende, vorsintflutliche Version mit dem während der Code-Eingabe an der Innenseite zu drückenden Knopf), gut funktionierende und verstellbare Aircon sowie Oma´s Plüschsessel. Das Bad groß und geräumig mit bequemem Waschtisch, WC, Bidet, komfortabler Duschkabine, effizientem Haarföhn, Shampoo(Seifen und recht neuwertigen Hand-und Badetüchern. An einer gewissen Gemütlichkeit fehlte es leider, am besten, man hält sich hier nur zu den Schlafzeiten auf.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ich hatte nur das ab 7.30 Uhr geöffnete Frühstücksbuffet genutzt, dieses erwies sich als hervorragend sortiert und gab auch geschmacklich keinen Anlaß zu Kritik (u.a. mit Lachs, Sekt). An Warmgerichten wurden Rühreier mit Speck vorgehalten, weitere Eierspeisen werden gegen sehr teures Geld extra zubereitet. Italiens Kaffeespezialiäten serviert man am Tisch, der Service gestaltete sich relativ effizient und umsichtig. Wer sein "prima colazione" nicht im Hotel einnehmen möchte, findet gleich nebenan ein typisch italienisches Frühstückscafé mit ein paar Außentischen.


    Service
  • Eher gut
  • Die Mitarbeiter am Empfang, die Concierge und Restaurantkräfte agierten mal freundlich, mal weniger empathisch, gelegentlich auch ein bißchen zur Arroganz neigend, es kam eben auf die Personen und deren Tagesform an. Das absolute Wohlfühlprogramm sollten Sie also nicht erwarten. An Services werden u.a. freies WLAN angeboten, ein Wäsche-und Reinigungsservice sowie die übliichen reiselogistischen Hilfestellungen. Die Koffermänner kamen allesamt von indischen Subkontinent und machten ihren Job flink und zeitnah.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in der Via Scala, etwa mittig zwischen Piazza Erbe und der Arena. Besser kann man also in dieser Stadt nicht wohnen. Zum Hauptbahnhof ist man zu Fuß etwa 25-30 Minuten unterwegs, das Taxi verlangt für diese Strecke um die 15 €, manchmal (mit notwendigem oder aber auch bewußt gefahrenem Umweg) auch ein paar Euro mehr. Den Hauptanziehungspunkt Veronas, die Arena, hat man nach 5 Gehminuten erreicht. Schließlich: Geschäfte, Restaurants und Cafés gibt es in der Hotelumgebung in Hülle und Fülle.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Überraschenderweise findet man im 3. Stock über den Zimmern ein Fitness-Center, besser gefallen hat mir jedoch die Dachterrasse mit Blick über die Dächer des Centro storico. Hier stehen sogar ein paar Liegen und man kann die oft hektische Atmosphäre der vom Tourismus stark betroffenen Stadt ein wenig vergessen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:71+
    Bewertungen:547