- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist sehr gepflegt und überraschend groß für die wenigen Zimmer des Hotels. Daher wirkt alles ein wenig "freier", es ist nie überfüllt. Das Haupthaus mit nur 60 Zimmern und 4 Suiten besteht aus zwei Gebäudeteilen, die seit ein paar Jahren überdacht sind und mit drei Brücken im oberen und obersten Stock miteinander verbunden sind (siehe Fotos). Die Anlage sieht so aus, als ob sie zu einem viel größerem Hotel mit Animation und anderem Schnickschnack gehören würde. Fürs Auge perfekt, aber es ist schön ruhig! Absolut tolle Lage für Ausflüge mit dem Mietwagen (bzw. nach Athen als Ausflug mit dem Reiseveranstalter). Tipp für Autofahrer: Sowohl bei der Autostraße als auch bei der Autobahn ist die Standspur freigegeben. Die sollte man als Urlauber auch (zumindest anfangs) nutzen. Die Griechen fahren auf dem Peloponnes wie die letzten Irren: Zu nah auffahren, 2 - 3x so schnell wie erlaubt (Achtung: Die Polizei steht ab und zu am Straßenrand mit Meßpistolen!) und es schert nicht selten von links oder rechts ein Fahrzeug auf die eigene Spur, ohne dass man's merken würde. Es ist manchmal schon spannend hier auf der Straße. TIPP: Die Fahrt mit Griechenlands einziger Zahnradbahn von Diakofto im Norden durch die Vouraikos-Schlucht sollte man nicht versäumen. Leider wurden die Bahnen komplett ausgetauscht und die Anlage noch nicht eröffnet. Am 14.06.04 hieß es offiziell, dass sie am 01.07.04 eröffnet werden sollte. Daher unbedingt die Reiseleitung danach fragen, bevor man auf gut Glück dort hin fährt. WEITERER TIPP: Das Theater in Epidauros im Osten des Peloponnes (sehr weit entfernt, wir machten an diesem Tag 530 km!!!). Aber absolut empfehlenswert wegen der genialen Akustik, die man in natura erlebt haben muss. Für ein paar weitere Infos und Bilder die Homepage des Hotels: http://www.hotelachaios.gr/index.htm
Positiv: Klimaanlage. Ohne die hätten wir wohl nicht überlebt. Riesiger Spiegel gegenüber des Bettes. Kleiner (wirkllich kleiner) Fernseher hoch oben an der Decke installiert. Im Bad gab es keine Steckdosen! Wichtig für den, der einen Rasierer ohne Akku hat! Es wurden jeden Tag alle Handtücher gewechselt: Von Umweltschutz hat man in Griechenland noch nichts gehört (gilt aber allgemein!). Das Wasser in der Dusche lief bei uns manchmal etwas schleppend ab, ab und zu "Überschwemmung" im Badezimmer, aber zu verkraften. Ansonsten: Die Putzfrauen waren aufmerksam und sauber. UND: Sie kamen immer recht spät (erst nach der Frühstückszeit), sodass man morgens nicht "überrascht" werden konnte... Zum Fernseh-Programm: Nur ein deutsches Programm (RTL). Reicht aber auch. Denn so kann man hier wirklich vom Alltagstrott abschalten, kann aber abends doch noch die Neuigkeiten erfahren (denn Tageszeitungen kann man in der näheren Umgebung -auf Deutsch- nicht kaufen!). Unbedingt mitbringen: Mückenstopp oder ähnliches und Gel wie "Soventol" oder "Fenistil" (kann man auch günstig im Nachbarort Kato Achaia in den Apotheken kaufen). In der ersten Nacht habe ich 7 Mücken totgeschlagen. Es gab in den zwei Wochen nur eine Nacht ohne Mücke. Falls jemand das Zimmer 213 beziehen sollte, die Blutspuren rechts über dem Bett stammen von uns...
Hervorragend. Keine internationale Küche, sondern tatsächlich einmal landestypisches Essen. Nicht allzu viel Auswahl (kleine Hotel-Anlage), aber auf jeden Fall genügend, gut und abwechsungsreich. Getränkepreise sehr human: 0,75 l Mineralwasser (mit Kohlensäure) EUR 2,20 / 0,5 l Flaschenbier EUR 2,50 / Cocktails für EUR 6,00. Es gab allerdings keine speziellen Kindergerichte o.ä. Was uns unangenehm auffiel, war, dass es im Speisesaal kein Rauchverbot gab (bzw. keine "Nichtraucherzone"). Essenszeiten: Frühstück 07:30 - 10:00 Uhr und Abendessen 19:30 - 21:30. Dadurch kann man auch längere Ausflüge mit dem Auto machen, ohne auf das Essen zu verzichten.
Im Hotel wurden wir sehr nett empfangen. Da die Anlage so klein ist, bekamen wir abends den Zimmerschlüssel automatisch, da man hier noch die Gesichter der Gäste kennt. Kein Fremder könnte hier erfolgreich einen Zimmerschlüssel bekommen! An der Rezeption wurde teilweise Deutsch, aber auf jeden Fall Englisch gesprochen. Der Kellner im Restaurant war ebenfalls zuvorkommend und sprach hervorragend Deutsch. Wer hier allerdings Animation jeglicher Art (auch Abendprogramm o.ä.) erwartet, ist hier definitiv fehl am Platz!!! Hier kann man noch ungestört Urlaub machen und wird nicht von Animateuren genervt. Abends kann man entweder an der Bar oder in einer der beiden Tavernen unweit des Hotels etwas trinken. Mehr nicht. Aber auch nicht weniger. Wer die Gegend erkunden will (was man hier ausdrücklich tun sollte!), sollte sowieso nicht zu spät ins Bett kommen... Es muss wohl nicht besonders erwähnt werden, dass es auch keine Discos oder Musikbars in der Umgebung gibt! Was ältere Leute ohne Auto aufregen dürfte: Der MiniMarkt war nicht geöffnet und sah auch nicht so aus, als ob das in diesem Sommer noch etwas werden würde. Für Getränkeeinkäufe muss man nach Kato Achaia laufen (über den Strand in ca. 30 - 45 Minuten zu erreichen).
Es kommt natürlich darauf an, was man während des Urlaubs auf der Peloponnes machen will! Und das ist nun mal so, dass man mit dem Mietwagen auf Ausgrabungstour gehen will! Z.B. zu den Ausgrabungsstätten Olympia (gerade in 2004, wo in Athen und auch im antiken Olympia (Kugelstoßen!) die Sommerspiele stattfinden werden), Delphi (auf dem Festland), Korinth oder sogar Athen. Dafür liegt das Hotel ideal. Man braucht aber auf jeden Fall einen Mietwagen, den man schon in Deutschland buchen sollte, da er vor Ort viel zu teuer ist!!! Zwischendurch zum Entspannen ist die Pool-Anlage ideal (siehe Bilder), zu Fuß ins benachbarte Fischerdorf Alikes ohne jegliche Touristen oder mit dem Zug nach Patras. Nur der Strand in der Nähe der Anlage ist nicht unbedingt zu empfehlen (mehr Kies- als Sandstrand).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beim Swimming-Pool muss man leider sagen, dass die ein oder andere Beckenplatte etwas lose war, die (kostenlosen) Liegen bzw. Stühle und Tisch aus Kunststoff schon bessere Zeiten gesehen haben. Aber damit kann man leben. Dafür ist sonst alles recht sauber, schön anzusehen, gepflegt und meistens kaum etwas los am Pool (wir lagen sogar an einem Tag ganz alleine dort!). ALSO, liebe Liegen-mit Strandlaken-Reservierer: Keine Panik! Bis nachmittags bekommt man noch Liegen und Sonnenschirme!!! Nur am Wochenende kann es etwas eng werden. Es scheint so, als ob gute Bekannte des Hotels (Griechen) mit dem Auto vorfahren, sich am Pool sonnen und später wieder nach Hause fahren. Fiel in der Zeit, in der wir hier Urlaub machten (01.-15.06.04) allerdings nicht so auf, da es halt allgemein schon so leer war...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |