- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das mittelgroße Hotel macht insgesamt einen unmodernen und leicht renovierungsbedürftigen Eindruck. Innen riecht es stark nach Bohnerwachs, Kunstblumen sind überall, und alles strahlt eine sehr altmodische, plüschige Eleganz aus, die nicht zum äußeren Erscheinungsbild des Hotels passt. Von außen ist es zum Meer hin sehr schön mit violetten Blumen bewachsen. Es liegt sehr schön im Grünen, und der leicht ungepflegte Hotelgarten strahlt einen wilden Charme aus. Das Hotel ist als Unterkunft akzeptabel, solange man über ein Fahrzeug verfügt, mit dem man die Umgebung erkunden kann. Korfu ist eine wunderschöne Insel, auf der es viel zu sehen gibt.
Die Zimmer waren sauber, die Möbel allerdings schon älter und abgestoßen. Es gibt einen Fernseher mit drei deutschen Sendern. In der Wand ist ein Radio mit einem Kanal. Es gab auch ein Telefon. Das Bad war sauber. Handtücher wurden täglich gewechselt. Eine Minibar gab es nicht. Unser Zimmer hatte einen hübschen mit Blumen umwachsenen Balkon und einen schönen Blick auf den Pool und das Meer. Einen Safe, der sich unten an der Rezeption befand, konnte man gegen Gebühr mieten.
Wir hatten Halbpension gebucht und waren mit dem Speisenangebot zufrieden. Es gab abends zu den zwei oder drei warmen Hauptgerichten immer auch Salate. Allerdings gab es während der ganzen Woche kein einziges Mal Geflügel oder gar Fisch. Die Speisen wurden nicht immer frisch zubereitet. Nach einigen Tagen kannte man schon den Konservenvorrat des Hotels, d.h. z.B. eine Art Mischgemüse und auch eine Art zähes Rindfleisch, tauchten in Varianten immer wieder auf. Wir denken, dass es nicht empfehlenswert ist, in diesem Hotel "all inclusive" zu buchen, weil man damit sehr unflexibel wird und sich noch länger als nötig im Hotel aufhalten muss. Auch hatten wir nicht den Eindruck, dass die "all-inclusive" Gäste sich mit dem Hotelpersonal sonderlich wohlgefühlt hätten. Des Weiteren hatten wir den Eindruck, dass sich die Hotelführung wegen der vielen "all inclusive" Gäste nicht mehr um das Wohl der Gäste kümmern musste, weil diese ja praktisch alles schon im voraus bezahlt hatten und nehmen mussten, was da war. Außer dem Restaurant gab es nur die Hotelbar und die Strandbar, die aber nicht einladend wirkten.
Es gibt in diesem Hotel keine klare Linie. Die Freundlichkeit des Personals ist eher eine persönliche Angelegenheit. Die Zimmermädchen sind sehr nett und arbeiten ordentlich. Das Personal an der Rezeption ist korrekt, wenn auch nicht übermäßig freundlich. Wegen der guten Fremdsprachenkenntnisse des Rezeptionspersonals gab es keine Verständigungsprobleme. Am Buffett stehen immer ein oder zwei knurrige alte griechische Herren, die auch nicht grüßen, wenn man sie zuerst grüßt. Nimmt man sich von den Speisen, wird man argwöhnisch beobachtet, was einem etwas den Appetit vergällt. Alles in allem war das Personal angenehmer, umso jünger es war. Animation und Unterhaltung gab es gar keine. Den Pool durfte man nach 20 Uhr gar nicht mehr benutzen, obwohl es um diese Zeit noch hell war. Die Strandbar schloss 17.30 Uhr, so dass man abends überhaupt keine Unterhaltungsmöglichkeiten außerhalb der Hotelbar hatte. Das Fehlen jeglicher Animation erlaubt allerdings, dass man einen ruhigen Schlaf hat, wenn man ein Zimmer mit Meerblick gebucht hat. Die Zimmer nach der Straße zu sind sehr laut. Nach 20 Uhr herrscht auf dem Gelände Totenstille - es sei denn, andere Gäste sitzen in der Dunkelheit am Strand und versuchen sich selbst zu unterhalten. Es ist nicht möglich, nachts im Meer zu baden, weil das Hotelgelände nachts so gut wie nicht beleuchtet wird und quasi im Dunkeln liegt. Das Hotel ist für Kinder ungeeignet. Außer am und im Swimming Pool gibt es für Kinder keine Möglichkeiten zu spielen oder sich zu betätigen. Ach ja, die Tischtennisplatte existiert noch ;-).
Das Hotel liegt relativ isoliert zwei Kilometer von Benitses entfernt. In der Nähe des Hotels befinden sich keinerlei Unterhaltungsmöglichkeiten. Gegenüber befindet sich zwar ein Restaurant, dort sind aber kaum Gäste zu sehen gewesen. Es gibt über die Straße einen kleinen Supermarkt, der von einem sehr netten älteren Griechen geführt wird. Es gibt außerdem eine Busverbindung nach Korfu über Benitses. Die Busse fahren aber nur einmal pro Stunde und nach 22 Uhr gar nicht mehr. Man kann auch mit dem Taxi fahren, wird aber als Tourist relativ häufig mit überhöhten Preisen bedacht. Am besten ist es, sich ein Auto oder ein Moped zu mieten, damit man unabhängig ist und die Insel erkunden kann. Die Gegend um das Hotel ist für Spaziergänge absolut ungeeignet, weil die stark befahrene Straße (auch viele Busse und Jeeps) keinen Weg für Fußgänger hat. Man läuft am Rand der Straße der entlang, bleibt teilweise an dornigen Pflanzen hängen, kann aber nicht auf die Fahrbahn ausweichen, weil da der Verkehr tobt. Auch Fahrradfahren ist lebensgefährlich. Der Hotelstrand ist hässlich und ungepflegt. Die Holztreppen am Strand bzw. ins Wasser sind wackelig und drohen bald zu brechen. Badeschuhe sind unbedingt zu empfehlen, weil der Strand so steinig ist, dass man sich ohne Badeschuhe leicht verletzen kann. Es gibt auch Seeigel im Wasser. Das Wasser ist klar, allerdings wuchern teilweise Wasserpflanzen so ausgiebig und hoch, dass man nicht frei schwimmen kann. Für Nichtschwimmer ist der Strand gänzlich ungeeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel Achilles verfügt über keine Freizeitangebote. Es ist aber gut geeignet für Leute, die ihren Urlaub essend, schlafend und am Pool sitzend verbringen möchten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beatrix |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |