- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Adelphi Portrush beschreibt sich selbst als luxuriöses, "Boutique Style" Hotel, meines Erachtens wird es diesem Anspruch jedoch nicht so ganz gerecht und erweckt damit eher falsche Erwartungen. Die Bauweise ist, wie auch die des Ortes Portrush, sehr britisch. Man betritt das Hotel (wenn man es endlich gefunden hat, was in diesem Ort gar nicht so einfach ist) durch eine sehr schmalen Eingang, wie man es aus einfachen Hotels in GB kennt. Immerhin ist ein Aufzug vorhanden, die Rezeption ist jedoch nachts nicht besetzt. Im Jahr 2007 wurde das Hotel nach einigen Renovierungsarbeiten wieder eröffnet und ist durchaus empfehlenswert. Die Gästezimmer sind auch ganz freundlich, aber mit eher biederem Mobiliar ausgestattet, also nicht so, wie man es eigentlich von einem Boutiquehotel erwartet. Das Badezimmer erweckt den Eindruck, als sei Granit o.ähnl. hier verarbeitet worden, in Wirklichkeit ist es nur Kunststoff. Dennoch möchte ich dem Hotel keine schlechte Bewertung geben, die hätte es nicht verdient, denn man kann sich hier durchaus wohlfühlen, das hoteleigene Restaurant serviert recht ordentliches Essen und einige der Hauptsehenswürdigkeiten Nordirlands (z.B. Giant's Causeway, Carrick-a-Rede Rope Bridge, Bushmilly Distillery, Dunluce Castle) liegen in der Nähe, so dass sich ein Aufenthalt von mindestens 2 Nächten hier anbietet. Ein britisch/irisches Frühstück ist im Preis inklusive. Im gesamten Hotel herrscht Rauchverbot.
Insgesamt verfügt das Hotel über 28 Zimmer und einige Suiten. In meinem Zimmer gab es u.a. einen LCD-TV, Wasserkocher zur Kaffee- bzw. Teezubereitung, Badezimmer mit kombinierter Dusche/Badewanne mit Glasabtrennung, Fön, kostenloses Internet. Wenig schöner Ausblick auf die Rückseite des Hotels, dadurch aber auch kein Verkehrslärm. Es gibt nur Nichtraucherzimmer, auch aus dem geöffneten Fenster hinaus darf nicht geraucht werden (bei Mißachtung werden 200 Pfund Strafe fällig).
Ein typisch britisch-irisches Frühstück ist im Preis eingeschlossen und wird serviert. Zusätzlich gibt es noch ein kleines Buffet mit verschiedenen Corn Flakes-Sorten, Obstsalat, süße Teilchen usw. Das Abendessen, das ich bestellte (Suppe und eine halbe Ente) war nicht schlecht, aber auch nichts besonderes.
Das Hotelpersonal ist recht freundlich, aber eher unpersönlich. Meine Anfrage, etwas später auschecken zu können (30 bis 60min später), wurde abgelehnt, mit der Folge, dass ich an der Rezeption lange warten mußte, bis ich endlich auschecken konnte, da dort alle Gäste gleichzeitig auschecken wollten. Nachts ist die Rezeption nicht besetzt. Internetzugang mit Kabel und eigenem Laptop ist kostenlos (ein Gäste-PC ist auch vorhanden). Deutschkenntnisse kann man nicht erwarten.
Inmitten des Ortes Portrush. Wie schon erwähnt liegen viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Nordirlands in der Nähe. Der Ort ist sehr verschachtelt gebaut und trotz Navi ist es schwierig, das Hotel zu finden, zumal es viele Einbahnstraßen gibt. Vor dem Hotel kann man nur kurz parken (wenn überhaupt dort ein freier Platz zu finden ist), etwa 100m entfernt gibt es aber öffentliche, kostenlose Parkplätze, dort war immer was frei. Portrush ist ein nettes Küstenstädtchen, das sehr britisch (und z.T. etwas verlottert) wirkt. Die Qualität der umliegenden Geschäfte ist eher bescheiden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Internet ist kostenfrei verfügbar. Es gibt auch einige Wellnesseinrichtungen (u.a. Sauna, Dampfbad, Whirlpool), die ich aber weder genutzt noch gesehen habe. Außerdem werden auch diverse Behandlungen angeboten (Maniküre, Massagen usw.).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 265 |