- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir, also meine Frau und ich, haben uns gedacht, eine kleine, nette Pension wäre nach einer Reihe von 4- und 5-Stern-Hotels mal eine Abwechslung. Leider wurde das ganze zum unangenehmsten Urlaub bisher und wir können die Pension nicht weiter empfehlen. Die Pension hat 8 Zimmer im 1. und 2. Stock. Über das EG erstrecken sich Küche, Restaurant und Terrasse zum Speisen. Das Restaurant hat von 11:00 bis 22:00 geöffnet und bietet eine gute Auswahl, auch an Fischgerichten. Gegessen haben wir dort allerdings nichts, obwohl wir das ursprünglich vorhatten. Im Hotel gibt es gratis einen WLAN-Zugang zum Internet, Passwort beim Personal erfragen. Hat aber nicht funktioniert. Man konnte sich mit dem Access Point verbinden, das Internet dahinter war aber nicht erreichbar. Ich habe aber nicht nachgefragt, sondern lieber den Internetzugang am Handy verwendet. Die Gästestruktur in der Stadt besteht in erster Linie aus Ungarn, Polen und Ukrainern. Deutsche oder Österreicher haben wir dort nicht gesehen. Man sollte sich ernsthaft die Frage stellen, ob man überhaupt nach Hajdúszoboszló fahren will. Die Stadt selbst bietet überhaupt keine Sehenswürdigkeiten oder kulturell Interessantes. Etwa 30 km entfernt liegt Hortobágy, dort ist ein großes Naturschutzgebiet und es gibt einiges zu sehen: Ein Pferdegestüt mit Pusztakutschfahrt (verschiedene Vorführungen, Dauer etwa 1,5 Std.), drei kleine Museen, einen Naturpark an den Seen, welche mit dem Fahrrad oder einer kleinen Bahn zu erreichen sind. In Hajdúszoboszló gibt es den Aqua Park, das ist eines der größten Freibäder in Europa, angeschlossen sind der Aqua Palace (ein Hallenbad) und ein Thermalbad. Allerdings ist besonders in der Sommerzeit alles TOTAL überfüllt. Wir waren zum Glück nicht in den Bädern, eine Freundin hat uns aber erzählt, dass sie es nur wenige Minuten drin ausgehalten haben, dann sind sie wieder gegangen, weil es so voll war. Debrecen liegt etwa 20 km entfernt und bietet zwar auch nicht viele Sehenswürdigkeiten, ist aber eine schöne Stadt, in der man ruhig einen Tag verbringen kann.
Die Zimmer sind offensichtlich recht neu, geschmackvoll eingerichtet und bis auf ein paar Dinge in einem guten Zustand. Klimaanlage gibt es nicht. Wir hatten zwei Zimmer, zuerst Zimmer 8, dann Zimmer 6B. Den Zimmerwechsel werde ich noch erläutern, denn die geschmackvolle Einrichtung kann über den folgenden Mangel nicht hinwegtäuschen. Leider ist es so, dass sich durch das Restaurant in der ganzen Pension der Gestank von kaltem Fett und Fisch ausbreitet. Der Geruch zieht durch das Stiegenhaus und besonders schlimm ist es auf der Rückseite des Gebäudes. Dorthin geht nämlich die Entlüftung der Küche und auch eines der beiden Fenster von Zimmer 8. Man kann das Fenster nicht öffnen, ohne den intensiven Gestank ins Zimmer zu bekommen. Man kann es sich also aussuchen: Entweder man öffnet am Abend das Fenster und bekommt die angenehm kühle Luft hinein, die leider auch sehr nach altem Öl stinkt, oder aber man kann wegen der Hitze von über 30 Gr. im Zimmer nicht schlafen. Auch das zweite Zimmerfenster auf der anderen Hausseite zu öffnen machte keinen Sinn, dort stinkt es auch rein… Aber selbst wenn man alle Fenster geschlossen hält, stinkt es nach Öl, wenn auch nicht ganz so intensiv. Wenn man die Fenster erst um ca. 23:00 öffnet, wenn die Küchenentlüftung ausgeschaltet wird, ist es ein wenig besser, aber da dann die Küchenfenster offen sind, stinkt es weiterhin. Nun zum Zimmerwechsel: In der dritten Nacht haben wir es nicht mehr ausgehalten vor Gestank bzw. Hitze und wir sind runter zum Personal gegangen und meine Frau hat auf Ungarisch ihre Meinung zum Ausdruck gebracht: Entweder finden sie eine Lösung, oder wir reisen ab. Wir sind dann noch mitten in der Nacht spazieren gegangen und haben in den Hotels in der Umgebung nach Zimmern gefragt, man konnte uns aber keines fix zusagen und wir wurden auf den nächsten Tag vertröstet, man möge um etwa 11:00 noch mal nachfragen. Am nächsten Morgen wurde uns in der Pension Zimmer 4 oder 5 angeboten, beide sind frei und Zimmer 5 liegt auf der gegenüber liegenden Seite der Küchenentlüftung, also optimal. Wir waren gut gelaunt, haben den Tag mit einem netten Ausflug verbracht, aber am späten Nachmittag bei der Rückkehr in die Pension das böse Erwachen: Angeblich ist nur noch Zimmer 6B frei, was sich allerdings später als unwahr herausgestellt hat. Das war wohl pure Boshaftigkeit. Zimmer 6B liegt ganz oben, ist extrem klein, das Bad ist über dem Gang (!), die Türverrieglung funktioniert nicht (echt klasse…), der Boden wurde eindeutig nicht gesaugt, im Bett waren Haare zu finden und der Fernseher hatte nur 4 statt etwa 20 Kanälen wie im ersten Zimmer. Nach Öl hat es auch in diesem Zimmer gestunken, aber zum Glück nicht ganz so intensiv. Weiters gab es in diesem Zimmer keine Mikrowelle und keinen Kühlschrank. Nach diesem Problem haben wir uns nicht verstanden gefühlt, sondern wurden sogar angelogen. Obwohl wir ein großes Zimmer gebucht hatten, wurden wir in ein kleines, nicht gereinigtes Zimmer gesteckt.
Die Pension hat im EG ein Restaurant, in dem wir, außer zum Frühstück, nicht gegessen haben. Es wird ein einfaches, aber gutes Frühstück geboten, und zwar ab 8:00, was wir als etwas spät empfinden. Um diese Zeit sieht man auf der Straße schon massenhaft Badegäste vorbeiziehen. Gebäck, Paprika, Gurken, Tomaten, Butter, Marmelade, Milch, Tee und einen Saft nimmt man sich selbst, alles andere bestellt man und wird frisch zubereitet: Würstel, Bratwurst, Eier, eine Wurstplatte, Käse. An einem Tag wurde das Frühstück vergessen und wir mussten etwa 30 Minuten warten.
Service gibt es nicht und falls doch, dann nur schlechtes. Da wir erst nach 20:00 angekommen sind, haben wir bereits unterwegs gegessen. Das wurde mit dem Satz „schämen Sie sich“ kommentiert. Ob das lustig gemeint sein sollte oder nicht, kann ich nicht sagen, auf jeden Fall gehören wir nicht zum Freundeskreis des Besitzers und er sollte sich besser überlegen, was er zu seinen Gästen sagt.
Die Pension liegt sehr günstig, von der Autobahn nur etwa 15 Minuten entfernt. Parken kann man ohne Probleme auf der Straße oder auf dem kleinen, pensionseigenen Parkplatz für etwa 3 Autos. Zum Eingang ins Bad sind es ca. 5, 6 Minuten Fußweg. In die gleiche Richtung gibt es eine Unmenge an Restaurants, Eisgeschäften, Bars, eine Diskothek, Souvenirshops, Bekleidungsgeschäfte, Hotels usw., die alle bis spät geöffnet haben. Auch einen kleinen Vergnügungspark für Kinder gibt es.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |