- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Altes Hotel im Zentrum der Stadt. Chaotische Parkverhältnisse auf dem Hinterhof (man mußte den Autoschlüssel abgeben, damit rangiert werden konnte, falls einer 'raus mußte. Die Autoschlüssel waren sehr schlecht bewacht und mitunter jedem zugänglich. Grado ist allenfalls für einen Kurzaufenthalt geeignet, der Standard ist in den 70er Jahren stehengeblieben. Wenn es unbedingt Adria sein muß dann besser Kroatien.
Dringend renovierungsbedürftiges Haus, hellhörige Zimmer, Badezimmer eine Zumutung. Das beste ist noch die Klimaanlage.
Auf die Gastronomie des Hotels haben wir bei einem derartigen Frühstück verzichtet.
An die Strandgepfogenheiten muß man sich gewöhnen. Uns konnte gerade für einen Tag (6 Leute) 1 Schirm mit zwei Liegen zugesichert werden, alles weitere bedarf Eigeninitiative auf einem hermetisch abgeriegelten Strand. Frühstück: alter Schinken, Einheitswurst, fast rohe Eier und Instantkaffee
Zentral gelegen ohne Meerblick an der Fußgängerzone.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |