- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel betitelt sich auch als ein Partnerhotel des dortigen Golfclubs. Vorwiegend wird das Hotel von gemischten Gästen besucht. Von jungen Erwachsenen (~ 20-25 Jahre) bis zu den älteren Herrschaften war alles dabei. Das Hotel macht von außen einen recht sympathischen Eindruck in zu den anderen Gebäuden passendem Baustil. Mitgebucht hatten wir nur Frühstück. Die Sauberkeit im gesamten Hotel war durchgehend eher bescheiden. Große Flecken auf den Flurteppichen und eher unsaubere Aufenthaltsbereiche. Der Fahrstuhl ist sehr gewöhnungsbedürftig und macht bei der Fahrt laute und merkwürdige Geräusche. Gelegentlich fährt das Gerät auch einfach 2-3cm nach oben, beim Einstieg, woran man sich erst gewöhnen muss. Außerdem ist der Fahrstuhl stets belegt und bietet Platz für max. 2 Personen, was für die Größe des Hotels wohl kaum ausreicht. Handy funktioniert dort mit italienischem Netz. Auf die telefonische Erreichbarkeit kann in den Zimmern nicht vertraut werden, da unser Telefon nicht funktionierte. Preis-/Leistungsverhältnis ==> eine absolute Unverschämtheit. 350 €/Person für eine Woche in dieser angeblichen vier-Sterne-Barracke. Man sollte, falls man doch den Fehler macht hier zu Buchen unbedingt Ohropax mitnehmen, so kann man vielleicht trotz Hitze ein paar Stündchen schlafen. Wir waren nach dem Urlaub stärker urlaubsreif als zuvor!
Unser Zimmer vermittelte den Eindruck, als wäre es früher ein Abstellzimmer gewesen. Wir hatten keine Klimaanlage, was es aufgrund der sehr hohen Temperaturen erforderlich machte, das Fenster Tag und Nacht zu öffnen, um sich überhaupt im Zimmer aufhalten zu können. Der bereits beschriebene hohe Lautstärkepegel vermieste einem jedoch jede Nacht. Der Fernseher rauschte vor sich hin, während die Steckdose halb aus der Wand hing. Das Bad war schimmlig und die Einrichtung hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Kein Balkon, keine Terrasse, keine Kaffeemaschine, kein Safe und ein defektes Telefon. Der Rollladen hing stets fest und hat nur mit viel gefummel funktioniert. Die Heizung war voller Spinnweben, die Decke hatte im ganzen Zimmer verteilt Feuchtigkeits- bzw. Schimmelflecken. Die Betten waren zusammengeschobene Einzelbetten. Diese waren zumindest mir viel zu klein. Die auf dem Schrank älteren Modells untergebrachte Wolldecke, die man zwar bei den Temperaturen nicht benötigte, welche wir uns aber trotzdem ansahen war voll mit Haaren und Dreckflecken. Im Bad/WC war der elektrische Abzug ausgesteckt und voller Schimmel. Nach dem Versuch diesen einzustecken machte dieser ein lautes kreischendes Geräusch, was zum sofortigen wiederausstecken führte. Somit war ein Abzug nicht vorhanden. Weiterhin waren in den Wandfliesen lauter Löcher, die Ablagen für Seife etc. stark verdreckt und der Duschhahn musste mit großer Vorsicht bedient werden. Das ganze Zimmer war sehr klein und die Wände dreckig.
Zur Gastronomie kann ich nur relativ wenig Angaben machen. Das Geschirr und Besteck ist sauber, der Kaffee morgens wirklich gut. Die Bedienungen waren zu uns jedoch zum Großteil ebenso unfreundlich wie das Personal. Das Frühstück bietet ein Buffet mit wohl ziemlich billigem Wurst- und Käseaufschnitt, verschiedenen Marmeladen- und Brotaufstrichsorten, Müsli, Joghurt, harte und trockene Semmeln sowie eher undefinierbare übersüßte Säfte. Die Mengen waren jedoch immer ausreichend. Nur um die Frühstückseier musste man gelegentlich bangen. Man kann jedoch morgens in lauter aber gemütlicher Atmosphäre draußen in recht gemütlichem Ambiente speisen. Soviel zum hoteleigenen Restaurant. Bars und Restaurants gibt es in Grado unzählbar viele. Die Preise empfanden wir jedoch als zu hoch. Insgesamt sind die Restaurants sehr sauber, stilvoll italienisch und ansprechend gestaltet. Die Bedienungen sind außer im Hotel Adria ebenso sehr freundlich und sprechen meist Deutsch oder Englisch. Speisenqualität ist durchgängig gut. Es gibt in den vielen verschiedenen Restaurants von Fischgerichten über typisch italienische Gerichte zum guten alten Schnitzel mit Pommes so gut wie alles.
Der Empfang durch den nicht besonders freundlichen Herrn an der Rezeption, welcher uns trotz überall aufgehängter Rauchverbotsschilder seinen Zigarettenrauch zur Begrüßung direkt ins Gesicht blies, hinterlies einen schlechten ersten Eindruck. Weiterhin gab es weder ein "Willkommen" oder ähnliches, es interessierte nur, ob wir einen von den hoteleigenen Parkplätzen reserviert hätten, welches dem Hotel nochmals zehn Euro pro Tag eingebracht hätten. Glücklicherweise kamen wir ohne Hotelparkplatz aus. Es wurde uns der Schlüssel in die Hand gedrückt. Unsere Nachfrage wo sich denn das Zimmer befindet wurde mit der Aussage "oben" beantwortet. Hotelpersonal spricht weitestgehend Deutsch. Es gibt keine zusätzlichen Serviceleistungen, zumindest wurden uns keine angeboten. Die Zimmerreinigung kommt täglich, während der Frühstückszeit. Die Zimmer sind jedoch nach der Reinigung nicht wesentlich sauberer als zuvor. Wir haben nur erkannt, dass jemand da gewesen sein muss, weil die Betten gemacht waren.
Zum nächsten Strand sind es ca. 5-10 gemütliche Gehminuten, was durchaus machbar ist. Das Hotel selbst befindet sich inmitten des Stadtzentrums. Deshalb ist hier auch stets mit einem enormen Geräuschpegel zu rechnen. Ab ca. 6 Uhr morgens beginnt sich die Lautstärke in der Fußgängerzone erheblich zu steigern. Die Fußgängerzone verlauft direkt unter dem Zimmer, in welchem wir untergebracht waren. Der Lautstärkepegel hält sich zäh bis ca. 2 Uhr nachts. Jede Nacht! Anschließend besuchen Möwen in unregelmäßigen Abständen mit lauststarkem Geschrei die Dächer. Mit geöffnetem Fenster also kamen wir zu keiner ruhigen Nacht. Ausflugsmöglichkeiten sind außer der angebotenen Bootstouren durch die Wasserstraßen keine vorhanden. Zwei Strände befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Der eine jedoch ist kostenpflichtig. Dieser kann ohne Eintritt zu bezahlen nicht betreten werden. Der andere, welchen wir gelegentlich aufsuchten, ist stark mit zu vermietenden Schirmen und Liegen belegt. Liegt man in einen dieser Bereiche, wird man sofort weggeschickt. Es ist nur ein kleiner, begrenzter Bereich vorhanden, an dem das Baden und im Sand liegen erlaubt ist. Der Hotelparkplatz ist übrigens eine reine Katastrophe. Die Autos werden auf einem viel zu kleinen Kieshof hinter dem Hotel kreuz und quer eingeparkt. Nach dem Motto umso mehr Wägen umso mehr Verdienst für das Hotel. Benötigt man seinen Wagen, besteht, wenn man nicht ganz vorne steht keine Chance des Rauskommens. Außer man sucht ungefähr fünf bis zehn andere PKW-Eigentümer, welche bereit sind ihr Auto wegzufahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist weder ein Pool noch sonstige Unterhaltungsangebote vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |