Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Marcus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Italienisch für Deutsche Touristen
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Alter Kasten, umgeben von mehreren hochwertigen (echten) drei Sterne Hotels. Der unmittelbare Vergleich zeigt sofort, daß Htl Adriaco keine drei sondern allenfalls ein bis zwei Sterne hat: eng, alt, abgewetzt, schäbig. Der Parkplatz eine alte Einfahrt. Links und rechts Unkraut und altes Mobiliar. Gewürze mitbrigen. keine drei Sterne erwarten, am besten als Training 2-3 Tage in einem alten Landgasthof in Thüringen übernachten.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • uralter Schrank, uraltes Bad, verkalkte Amaturen, grauer Duschvorghang, alte Nachtkästchen, Einfachscheibenfenster die unglaublich geklappert haben. Der Knaller: Sat-TV: drei verrauschte Kanäle (ARD, ZDP, RTL) mit ständig wechslenden Farben. Erst durch manuelles Finetuning (durch uns) war das Bild erträglich. Reaktion der Hotelleituing: man kenne das Problem ("ganz Grado hat Problem ...) und würde sich drum kümmern - ohne daß je etwas geschehen ist. ...


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Ganz schlimm: Spaghetti bolognese: ungenießbar, Spaghetti pesto ekelhaft, Suppe= heißes Wasser mit Fertignudeln (ungelogen), schwarz gegrilltes Gemüse, alles ungesalzen, ungewürzt. - unglaublich schlecht. Nicht nur wir haben uns beschwert, auch andere Gäste. Daraufhin wurden wir aus dem Hotel geweisen und sollten im Restaurant des Vaters abend essen; das Essen dort war etwas, aber nur wenig besser. Frühstück: langweilig wie in einem bayerischen Landgasthof an der ehemaligen innerdeutschen Grenze ... Italiener können (normalerweise) exzelenten Kaffe kochen, haben süßes Gebäck, Obst ...


    Service
  • Eher schlecht
  • Zimmerservice beschränkt sich auf Bettenmachen. Erst auf Nachfrage und Beschwerde bei der Rezeption gab es etwas mehr Seife und Toilettenpapier und gelegentlches Saugen. Zwischenzeitlich mußte auch der Duschkopf ausgetauscht werden weil total verkalkt. Der alte Duschvorhang war eine ästhetische Zumutung. Die Toilettenspülung lief pausenlos. Unsere Hinweise auf Mägel wurden wohlwollend und freundlich aufgenommen ("ische will dasse sie glicklich sind ...") und ignoriert. Das versprochene Unterhaltungsprogram fand anch unserem henntnisstand nicht statt (wo dies auch immer hätte passieren sollen).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Umgebung ist okay. Ca. 5 Kilometer mit dem Auto nach Grado-Stadtzentrum.. Grado-Stadt schön. Einkaufsmöglichkeiten sind sehr limitiert. Viele Autofahrerei erforderlich.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das highlight: im Keller ein Mega-Flachbildschirm mit SuperMario-Wii und altem Billard. WoW Strand und Wasser: liegt am Hafeneinfahrt, starke Strömung, die gagantische Mengen Seegras transportiert. Viele Krebse in unmittelbarer Strandnähe. Liegestühle und Schirm gibt es auf Bezugsschein vom Hotel, aber nur in der zweiten Reihe, die erste Reihe ist für Italiener. Jeder der laufen oder fahren kann fährt an einen anderen Strand. Die Therme in der Nähe kostet für drei Personen pro Tag ca. 100 Euro. ....


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcus
    Alter:41-45
    Bewertungen:19