- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein kleines sauberes Hotel im 1., 2., 3. und 4. Stock eines Hauses. Es sieht alles sehr nett und gemütlich aus .Es gibt eine Dachterrasse zur allgemeinen Benutzung. Diese ist zum Teil überdacht, mit verschiedenen Sitzgelegenheiten. Das Hotel ist nur als Übernachtungsmöglichkeit zu buchen. Aber das weiß man ja schließlich vorher. Auf der anderen Straßenseite (etwas links) gibt es einen Bäcker und ein kleines Cafe. Dieses bittet für 5.- € ein Touristenfrühstück an. Das beinhaltet einen Cappuccino, ein Glas Saft, ein Croissant, reichlich Toast, Marmelade und Butter. Wenn man weiß, was die Italiener unter Frühstück verstehen ist das schon fast Völlerei. Wir waren im Juni da und hatten schönes, auch heißes Wetter. Aber Rom ist eben sehr voll. Man muss einplanen öfters mal an zustehen. Wir waren 2 X am Abend in dem kleinen Lokal ein paar Meter rechts vom Hotel auf der anderen Straßenseite. Es heißt "Porta castello". Dort sind die Preise OK (kein nerviges Gedeckgeld), die Bedienung ist nett, es ist klein, voll, eben gemütlich italienisch und es schmeckt dort echt lecker. Ich habe dort die leckersten Gnocchis (mit Gorgonzola-soße) gegessen, die ich je gegessen habe. Mit Sicherheit die reinste Kalorienbombe, aber wirklich zu empfehlen.
Die Zimmer sind nicht besonders groß aber gemütlich. Wir hatten ein Eckzimmer nach hinten raus. Es gibt bestimmt Zimmer die etwas größer sind, aber mir hat das Verwickelte gefallen. Wir hatten auch das Glück ein Bad mit Fenster zu haben. Das Bad erschien mir auch neu renoviert zu sein. Es hatte eine Dusche und zusätzlich ein Bidet. Die Reinigung war nicht zu beanstanden. Es gab die Möglichkeit Geld und Dokumente an der Rezeption zu hinterlegen.
Sehr nette Herren an der Rezeption. Leider ist unser Schulenglisch schon etwas verblasst, mein Italienisch ist noch dürftiger. Aber irgendwie hat man sich schon verständlich gemacht und wurde auch verstanden. Eine notwendige Reparatur an der Duschtür wurde schnellst möglich ausgeführt.
Die Lage des Hotels ist genial. Es liegt zwischen Vatikan und Engelsburg. Wenn man aus dem Hotel tritt, sieht man rechts schon den Engel auf der Engelsburg. Bis zur nächsten U-Bahnstation sind es vielleicht gemütliche 10 Minuten. Die führen vorbei an vielen Geschäften und Boutiquen. Ich war erstaunt wie viele modische und noch nie gesehene Kleidungsstücke es dort für erstaunlich wenig Geld gibt. Hätte mein Mann nicht als als "Bremsklotz" fungiert, hätte ich noch viel mehr Geld dort ausgeben können.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es ist wirklich alles zu Fuß zu erreichen. Vatikan, Vatikanmuseum und Engelsburg in der Umgebung. Aber gleich auf der anderen Seite des Tibers erreicht man die Piazza Navona, den Trevi Brunnen und die Spanische Treppe, usw. Wir haben in den 5 Tagen wirklich alles "erlaufen " können, was wir auch sehen wollten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |