- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Adua ist ein alterwürdiges Stadthotel mit allen Vor- und Nachteilen. Es ist eng, hier und da an- und umgebaut. Zur Straße sehr laut (absolut nichts für Geräuschempfindliche). Zimmer zum Pool bzw. Innenhof müssten leiser sein. Ein plüschiges Entrée (wer´s mag) mit Sofas zum Versinken. Ein bei Vollbelegung zu kleiner Speiseraum mit furchtbar laut schrappenden Stühlen (dieses Geräusch wird mir fehlen, wir hatten das Vergnügen, es 9 Tage zu geniessen). Pool im Innenhof mit Liegen und überdachter Sitzgelegenheit. Wellness und Beauty (nicht genutzt). per Seilbahn hochfahren nach Montecatini Alto.
Wir hatten Zimmer Nr. 322 im 3. Stock. Ein franz. Bett, eine durchgehende Matraze mit nur einer Zudecke. Auf Nachfrage kam sehr zügig ein 2. Bettlaken plus Wolldecke. rechts und links davon ein Minigang. Das Zimmer mag 3,5 x 3,5 m groß gewesen sein, grösser sicherlich nicht. Eigentlich nur als EZ vermietbar. Das Bad ausreichend groß mit geräumiger Duschkabine. Die Tür zum Bad eine Schiebetür (eine andere Konstruktion wäre aufgrund der Enge auch gar nicht möglich gewesen. Andere Zimmer sind sicher geräumiger, es gibt welche zum leiseren Innenhof, auch mit Balkon. Also: genauestens informieren. Der Zimmerservice war o.k.: tägliche Reinigung, täglicher Handtuchwechsel.
Das Frühstück war sehr übersichtlich: Joghurt, Marmelade, Honig, eine Sorte Brötchen (oder auch mal Weißbrot von gestern), 1 Sorte Wurst (schmeckt ja ganz gut, aber nach 9 Tagen nicht mehr so prickelnd), 1 Sorte Käse (die aber nach 7 Tagen wechselte), Birnen- oder Apfelkorb (einmal sehr weiche, angeschlagene Feigen), Butter, Säfte. Auf die Frage, ob man ein Ei bekommen könne: die Antwort: "das wünscht der Chef nicht". Merkwürdig, eine solche Antwort, oder? Zum Abendessen hatten wir ein Drei-Gang-Menü incl. schlichtes Satatbüffet. Am Abend zuvor hatten wir die Wahl zwischen 2 Vorspeisen (war Suppe oder Pasta) und 2 Hauptgerichten. Die Speisen waren von unterschiedlicher Qualität, mal sehr wohlschmeckend, mal abgestanden/aufgewärmt. Das Servieren glich eher einer "zügigen Abfütterung der Raubtiere". Klatsch, die Pasta auf den Teller. Als ob wir in einer Dreiviertelstunde unbedingt fertig sein müssten; dabei wurden die Tische nicht neu besetzt.
Ich bin in den letzten 40 Jahren sowohl beruflich als auch privat in zig Hotels auf der ganzen Welt gewesen. Ich habe selten ein Hotel erlebt, in dem ich mich so unwohl gefühlt habe. Ich habe eigentlich nur "gestört" (woran auch immer das gelegen haben mag: deutsch, Gruppenreise, Veranstalter?). Ich habe an der Rezeption mit Fragen "gestört". Im Speiseraum bekam ich auf die Bitte nach einem Pfefferstreuer die Antwort - ich zitiere den Restaurantchef - : "impossibile". Ausnahme: Die Zimmerreinigung war o.k.
Als Stadthotel ist die City von Montecatini Therme natürlich gut zu erreichen, man ist ja mittendrin. Der Bahnhof ist in 10 Min. gut zu erreichen für problemlose Zugfahrten nach Florenz, nach Pisa, nach Lucca. .. Die Touristeninformation hat vorgefertigte Fahrpläne (das Hotel hat so etwas nicht).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 16 |