- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr gepflegte und neue Hotelanlage. Eine Straße führt ca. 100 Meter bis zum Strand. Dast Hotel liegt an einem wunderschönen Sandstrand. Plaka Beach. Strand auch für Kinder geeignet. Flacher Sandstrand. Schöner geht es nicht. Gäste kommen aus Skandinavien und Österreich. Weniger aus D. Die Anreise geschieht immer über die Fähre. Es gibt nur einen kleinen Flughafen für kleine Maschinen. Bucher Reisen informiert darüber leider nicht. Man landet auf Santorini und muß aufgrund der Fährverbindungen immer eine Nacht dort übernachten Gilt für Hin und Rückreise. Gepäck muß man natürlich zur Fähre selber transportieren und auch selber dafür sorgen dass richtige Boot zu finden. Ist aber alles einfach und unkompliziert. Aber sicher nichts für Leute die schlecht auf den Beinen sind und man sollte es doch vorher gerne wissen. Mit dem Bus sind es 15 Minuten bis zum Hotel. Naxos ist eine recht kleine und überschaubare Insel. 2 Tage reichen für die befahrbaren normalen Wege. Der Süden Tag 3 geht nur mit dem Jeep. Wir hatten einen Mietwagen mittlerer Klasse - Fiat Panda - Kosten 92 im Hotel gebucht. Es geht auch günstiger am Strand für 56,00 dann aber mit 300,00 Selbstbeteiligung. Wir würden 2 Touren mit dem Auto empfehlen. Tour 1 vom Westen nach Osten. Dyonisus Tempel, Filoti, Moni (Kouros) anschauen. Filoti unbedingt anschauen und tief in die Gassen gehen. Tour 2 in den Norden. Über Messi nach Appollonas (Kouros 2 ). Panorama und Küstenstr. genießen. Die Straßen auf Naxos sind teilweise wirklich sehr sehr eng. Langsam fahren und genießen. Gr, fahrfen erst im letzten Moment nach rechts rüber.-) Nach Naxos Stadt fährt der Bus direkt am Strand. Kosten pro Fahrt 1,80 und ca. 15 Minuten Fahrtzeit. Der Bus fährt Stündlich ab 08:30 und bis 23:00 zurück. Dem Busfahrer einfach winken. Hält überall beim Ein oder Aussteigen. Naxos Stadt mindestens 2x besuchen - Tagsüber Stadtbesichtigung - Castro Burg auf der Bergspitze erklimmen - Gassen usw. geniessen. Abends dann zum Shoppen alter Markt oder Essen. Gleiche Stadt mit ganz anderer Stimmung. Naxos und Plaka ist für Leute die Erholung und Ruhe suchen. Abends kein Shoppen oder flaineren in Plaka Beach. Ist Erholung pur, wenn auch sehr rühig für Städtler .-) Gerne aber wieder.
Wir hatten zu zweit ein Fam. für drei Personen. War aber in der Größe eher für zwei Personen. Für Fam. schon recht klein. Sehr schöne Ausstattung Zimmer inkl. Fön, Kühlschrank, Klimaanlage, Safe und Fernseher (nur RTL und Eurosport). Klimanlage läßt sich komfortabel über Temp. einstellen. Alles kostenlos. Zimmer hat auch Internet per Kabel. Kabel dafür gibt es gratis bei der Rezeption. Balkon zum Innenhof. Telefonieren vom Zimmer zu teuer - die Minute über 1,00! Zimmer wurden täglich top gereinigt. Laken auch gewechselt 1A
Die Gastronomie muß man in 2 Teilen bewerten. Abends 5 Sterne Morgends nur 3 Sterne. Wir hatten Halbpension gebucht. Abends nimmt man die Mahlzeiten in der Taverne die drei Brüder ein - links vom Strand. Ein Weg hinter dem Hotel führt in 4 Minuten direkt dort hin. Die Taverne hat eine Terrasse mit Meerblick. Typ. Gr. kann man sich in der Küche oder vorne die Speisen betrachten. Es gibt kein Buffet, man kann dafür alles aus der normalen Speisekarte bestellen. Schlecht fürs Gewicht darf man leider so viele Vorspeisen und Gerichte bestellen wie man möchte. Es gibt kein Limit. Saziki, Weinblätter, Gr. Salat, Fritierte Paprika, kein Problem. Unser Tipp Hähnchen Souvlaki, Monk, Tas Kebab Super Auswahl Super Qualität. Da kann man wirklich die gr. Küche geniessen. 500ml Wein 3,50 Cola 1,50 Flasche Wasser 1,50 Anna und alle Kellner sind sehr herzlich. Ruhig was früher zum Essen gehen, Ab 08:00 dauert alles etwas länger. Vor allem abräumen. Dass Frühstück im Hotel hat dass Feeling einer Kantine oder Fastfood Kette. Die Auswahl war absolut o.K auch die Zeiten von 07:30 bis 10:30 klasse. Katastrophe war die Orga und der Ablauf . Kommt man ab 09:30 und die Sachen sind nach den ersten Besuchern abgegriffen, so wird leider nicht für Nachschub gesorgt. Rührei ist dann einfach alle, Pfirsich und Früchte Joghurt. Pech gehabt! Wortwörtlich No. Es fehlt immer wieder an Geschirr oder irgend welchen anderen Dingen. Wasserspender ging nicht wirklich. Saft alle usw. Dass habe ich so noch nie erlebt, dass immer was fehlte. Selbst Tabletts zum schleppen. Dass Hotel war nicht ausgebucht. Man muß alles auf ein Tablett stellen und sich alles inkl. Besteck nehmen. Leider kann man das Tablett nirgendwo am Buffet abstellen., sondern nur auf Frühstücks Tische abstellen und muß dann wieder hin und her laufen. Daurch hektik pur am Buffet. Jeder läuft da gegen jeden. Speisen wir Rührei Crepes usw. werden am frühen morgen im Voraus gemacht und sind dadurch immer kalt. Kaffee graumsam - leider keine Cappucino Maschine oder ähnliches wie in anderen Restaurants. Keine Tische sind eingedeckt. Bei den Speisen fehlen dass passende Schälchen, Tasse oder der Tellerdirekt an den Speisen. Man muß immer wieder zum Anfang laufen und sich dort dass passende holen. Danach zum Tablett in den Raum bringen. Alles viel zu eng in diesem Raum. Ist dass Tablett voll kann man sich einen Platz in dem kleinen Raum, mit aufs Zimmer nehmen oder überall draußen einen Platz suchen.Für draußen muß man 4 Stufen überwinden. Nichts für alte Leute. Dann darf man sein Tablett wieder rein bringen und versuchen im Tablett Wagen einen Platz zu finden. Draußen kann man wunderbar am Pool frühstücken.Location eigentlich wunderbar aber 4 Sterne Frühstück sieht anders aus. Eine Rampe und ein Servierwagen draußen wäre hilfreich. Bei 14 Tagen nervt es dann doch.
An der Rezeption sind wir freundlich begrüßt wurden und es wurde uns von Sabrina die Zimmer freundlich gezeigt. Toller Service. Sabrina kommt aus Sp. spricht perfekt D.. Konnte uns auch bei Krankheit mit dem Magen helfen. Super Hilfbereit. Vielen Dank. Manchmal ist aber Geduld gefragt. Schwammige Aussagen wie Telefonkosten , Mietwagen ohne Versicherung und Rückreise Zeiten. Da muß man schon sehr sehr viel Geduld aufweisen und an den Gästestatus errinern. Z:B Die Rückreise Zeiten würden nicht erfragt, da man mit Bucher keinen guten Kontakt hätte und ob wir nicht selber anrufen könnten,-(
Wenn man vom Hotel bis zum Meer geht, teilt der Strand sich genau in die linke und rechte Hälfte. Die linke Hälfte ist der Naturstrand. Der Strand ist ewas breiter, weil noch ein kleiner ganz flacher Dünenstreifen angeschlossen ist. Man kann den Strand in ca. 30 minuten zu Fuß ablaufen und ist dann am Ende der Bucht. Man findet dort nur einzelen Bereiche mit Liegestühlen und Schirme. Dieser Bereich ist in der Hand der FKK Fans und Leute die die Sonne auf dem Handtuch geniessen möchten. Es befinden sich daher auch keine direkten Cafes am Strand, sondern nur Tavernen die ca. 70 Meter nach hinten hinter der Uferstraße versetzt sind. Reiner Naturstrand. Geht man von der Hotelstraße nach Rechts. Kommt man auf den tourist. Teil mit Kaffees, Tavernen usw. Die Kaffees sind direkt hinter der Uferstr. ca. 10 Meter vom Strand. Direkt an der Hotelstr. findet man die ersten Strandliegen Vermietung mit 7,00 zu teuer. Geht man weiter runter wird es günstiger. Wir sind 2 Minuten am Strand gelaufen und hatten unseren festen Plätze im Yazoo oder im Picasso - 2 Liegen mit Schirm 5 Euro. Zwischen beiden gibt es einen Supermarkt für Snacks, Getränke usw.. Beide haben eine Toilette und Dusche. Die Strandcafes sind nach hinten gebaut. Vorne findet man eine Terasse und nach hinten zum Haupthaus sind die Toiletten und die Duschen. Die Preise für Snacks beginnen ab 5,00. Cappucino 3,50 - Cola 1,50. Im Yazoo gibt es kostenlos Internet. Bester Empfang an der Bar. Yazoo sehr moderne Toiletten und Top Kellner (Nico)am Strand. Yazoo am Wochenende zu voll mit gr. Gästen. Man weicht dann besser aufs Picasso aus. Auch den rechten Abschnitt kann man ca. in 30 Minuten ablaufen und der Strand endet dann in einem kleinen Dünenbereich mit einer Kirche. Dort findet man dann auch wieder den FKK Bereich vor. Nach dem Dünenbereich kommt direkt der Ort Agia Ana. Bietet auch nur Supermärkte und Tavernen. Nichts zum Shoppen. Ob tagsüber oder abends am Strand ob nach rechts oder links findet man locker 12 bis 15 Tavernen. Dazu noch 1 Mexic. / Picasso 1x Ital.. Am Strand verläuft die Straßé oder besser gesagt eine Sandpiste. Schwach beleuchtet - Vorsichtig sein. Abends ist alles wie ausgestorben. Uns war es schon zu rühig. Im Schnitt saßen wir mit 4 oder 6 Gästen in riesigen Tavernen oder Kaffees. Gut besucht sind das Picasso Mex., Taverne die drei Brüder und die letzte Taverne vor Agions Anna. Es gibt keine Geschäft zum Bummeln oder ähliches. 3 Supermärkte verteilen sich nur noch auf den Strand. Am besten den Bus nach Naxos Stadt nehmen. Nach Naxos Stadt fährt der Bus direkt am Strand. Kosten pro Fahrt 1,80 und ca. 15 Minuten Fahrtzeit. Der Bus fährt Stündlich ab 08:30 und bis 23:00 zurück. Achtung der Bus kommt fast immer 10 Minuten früher. Dem Busfahrer einfach winken. Hält überall beim Ein oder Aussteigen. Dort gibt es eine große Promenade und schöne Innenstadt mit allem was man Abends möchte. Cocktails ab 4,00 alle Souvenirs usw. Lohnt sich alle paar Tage um den Lagerkoller als Stadtmensch zu entgehen. Oder man bleibt in Plaka Beach und gönnt sich wie wir Erholung pur. Daher auch 5 Sterne - man bekommt alles.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen sehr schönen großen Pool und und sonst noch ein Internet Raum mit kostenlosem Billard Tisch. Dieser Raum ist dem Hotel nicht würdig. Wirkt wie eine Abstellkammer. Die Kinder von den Angestellten halten sich dort auf. Lassen aber sofort einen spielen, wenn man zum Billard kommt oder an den Rechner möchte. Der Raum wirkt trotzdem wie eine Kammer und man möchte sich da nicht wirklich aufhalten. Es gibt einen kleinen Kinderspielplatz mit Rutsche und Schaukel. Dass war es dann aber. Da könnte man noch mehr machen. Z.B Tischtennisplatte, Ballplatz, Beach Vollyball usw. Der Platz ist da. Die Bar ist für Abends leider zu teuer. Wir saßen Abends mit 4 Leuten da. Dass ist bei den Preisen aber kein Wunder - Cocktails 8,00 - Glas Wein 4,50 - am Strand bekommt man 500ml für 3,50. Cocktails für 4 Euro in Chora naxos Stadt. Die Leute sitzen dann lieber Abends auf dem Balkon und versorgen sich selber. Wir vermuten die Hotelleitung nutzt oder hofft auf das Preisniveau der Skand. Gäste. Schade leider.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |