- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel macht schon auf den ersten Blick einen ungepflegten Eindruck. Vermutlich wird aus Kostengründen die Beleuchtung in allen Fluren und Treppenhäusern und auch im Empfangsbereich abgeschaltet und nur in Betrieb genommen, wenn es gar nicht mehr anders geht. Stöhnende und defekte Aufzüge, vergammeltes Essen, schmutzige Zimmer, Silberfische im Bett, Tiere in der Lüftungsanlage, Kinderanimation in der verqualmten Hotelbar... man weiß nicht, wo man anfangen soll. Buchen Sie NIEMALS dieses Hotel!
Auf den ersten Blick ok. Am ersten Morgen sahen wir dann genauer hin. Fleckige, verdreckte Bettdecken (z. B. Haare und Flecken von diversen Körperflüssigkeiten) die auch nach Anfrage nicht gewechselt wurden. Silberfische am Boden und im Bett. Schlüssel passen in unterschiedlichen Zimmern. Die Balkontür konnte nicht verriegelt werden. Nach dem Duschen stand das Bad unter Wasser. Im Waschbecken lief es fast gar nicht ab. Am schlimmsten erschien es uns, dass in der Lüftungsanlage ein Tier zu hausen schien, das durch Kratzgeräusche auf sich aufmerksam machte. Die Beleuchtung auf den Gängen und in den Treppenhäusern war bis zur totalen Dunkelheit ausgeschaltet. Zeitweise gab es kein fließendes Wasser.
Verschimmelte Pizza und verschimmelter Frühstückskäse. Man wird nicht krank vom Essen oder vom Wasser in Tunesien wohl aber vom Essen im Hotel African Queen. Trotz All Inklusive sind wir bis auf wenige Ausnahmen außerhalb Essen gewesen. Schmutzige Teller und Tassen, dreckiges Geschirr. "Ich reklamierte einen verdreckten Teelöffel. Der Kellner tauschte diesen mit dem am Nachbartisch und deckte meinen dort ein". Der Speiseraum war sehr verdreckt, beim Frühstück lagen noch Essensreste vom Abendessen auf dem Boden und den Tischen. Die Gläser in der Hotelbar wurden nicht gespült sondern nur nachgefüllt und das auch, wenn man mit mehreren Gläsern einer Gruppe kam …bleibt ja in der Familie. Die AI Getränke wurden mit Wasser verlängert. So erreichte man, dass wir auch hier auf kostenpflichtiges Flaschenbier, deutscher Herkunft zurückgreifen mussten. Die Auswahl der Speisen war, bis auf zwei Tage nicht nennenswert. Das Frühstück beispielsweise bestand immer aus zwei Sorten Käse, einer Wurst, zwei Konfitüren, Croissants und Baguettes. Der Kaffee war ungenießbar. Die Kellner waren sehr unorganisiert. Die Toiletten der Gastronomie waren extrem verdreckt.
Gut, dass wir tunesische Freunde haben, so haben wir oft bemerkt, das man uns verkackeiern nehmen wollte. Ob Geldwechsel, Getränkeausschank, der Wunsch nach sauberen Bettdecken oder nach fließendem Wasser auf dem Zimmer, etc. erst einmal ist alles ein Problem. Manches lässt sich nach eigenen Vorschlägen regeln oder es wird einem zumindest versichert, dass man sich darum kümmern möchte, es dann aber doch vergisst. Die Zimmer wurden geputzt, jedoch griffen auch hier die Sparmaßnahmen der Hotelleitung und zeigten sich darin, dass die Bettdecken weder gewechselt oder gewaschen wurden, und dies auch nicht seit dem Besuch der Vormieter unseres Zimmers. Zu erkennen war dies an den doch sehr prägnanten Flecken diverser Körperausscheidungen und vielen Haaren in der besagten Bettwäsche.
Das Hotel liegt in direkter Nähe zum Strand. Man muss nur eine Straße und einen Müllplatz überqueren um zum Strand zu gelangen. Mit den doch sehr günstigen Taxis (ca. 3.-€ je Fahrt) erreicht man in der einen Richtung Jasmin Hafen und in der anderen Hammamet Zentrum in ca. 10 Minuten. Die direkte Nähe zur größten Disko Afrikas (OASIS), ca. 200 m Luftlinie, war für uns ein Vorteil, dürfte allerdings für andere Gäste eher schlafraubend gewesen sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderdisko, drei mal wöchentlich, in der verqualmten Hotelbar. Fakirshow mit Bluteinlage und Arabisches Fernsehen in der Empfangshalle. Vielleicht kann man noch die Sauf- und Opiumgelagere einer Horde Jugendlicher, mit Gettoblasterbeschallung als unterhaltsam sehen. Sportlich waren unsere Treppenhausläufe, da ein Fahrstuhl gar nicht und der andere nur bedingt einsatzfähig war. Unser Zimmer lag in der 5. Etage. Die schimmellige Hallenbaddecke war durchaus uneinladend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |