- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schöne Hotelanlage direkt gegenüber von Portoferraio mit einem sehr gepflegten Park. Für uns in der Nachsaison ein idealer Platz um Elba zu erkunden, im Sommer als Familienhotel bestimmt bestens geeignet.
Wir hatten unser Zimmer im renovierten Teil des Hotels und waren mit der Ausstattung sehr zufrieden. Die Betten waren straff und nicht durchgelegen und wir konnten sehr gut schlafen. TV und Minibar waren selbstverständlich vorhanden, wurden von uns aber nicht benutzt. Das Bad war sehr ordentlich, Wasser immer mit ausreichend Druck vorhanden und auch die Temperatur stimmte. Die Schränke boten mehr als ausreichend Platz und wurde auch von der Garderobe meiner Frau nicht gesprengt ;-) Wir hatten ein Zimmer im ersten Stock mit Blick auf den Park und die Bucht von Portoferraio. Die Aussicht war wirklich besonders schön und man konnte auch mal eine Stunde dort verweilen und einfach die Ruhe und das Umtreiben im Hafen genießen.
Das Restaurant liegt nicht im Haupthaus sondern in der Nähe vom Strand / Swimming Pool. Durch die Corona Auflagen, gab es kein Buffet sondern es gab täglich 4 Menüs mit jeweils 4 Gängen. Aus dieser Vielfalt konnte man dann sein persönliches Wunschmenü zusammenstellen. Bei den Hauptgerichten standen immer 2 x Fisch, 1 x Fleisch und 1 x Vegetarisch zur Auswahl. Die in Italien üblichen zwei Vorspeisen waren ebenfalls entsprechend aufgeteilt. Die Küche hat ligurischen Hintergrund, wie wir später daheim feststellen konnten. Waren doch dort sehr viele Rezepte in einem italienischen Spezialitäten-Kochbuch mit aufgezeigt. Die Auswahl an Getränken und insbesondere lokalen Weinen ist an sich vollständig und man sollte sich die Elba-Weine auf keinen Fall entgehen lassen. Die Weißweine der lokalen Winzer passen perfekt zu den angebotenen Fischgerichten. Fazit: Wer Fisch-Liebhaber ist, kommt im Airone auf jeden Fall auf seine Kosten, auch Fans der ligurischen Küche dürften nichts vermissen. Reine Veganer werden hier allerdings den Rasen abgrasen müssen. Das Frühstück war in Buffetform aufgebaut und sehr reichhaltig. Wer deutsche Wurst oder heftig Deftig am Morgen sucht, kann immerhin Rührei und Bacon, etwas italienischen Käse oder Schinken finden. Die überwiegende Auswahl ist allerdings süß (Croissants, Toast, kleine Brötchen, Marmelade, Honig) oder eben Müsli mit verschiedenem frischen Obst. Der Kaffee kann selbst am Automaten gezapft werden, wobei der Cappuccino super lecker herausstach. Ich habe mir dann schon mal 2-3 Tassen am Morgen gegönnt, mit Blick auf die Bucht und die Fähren kann man schnell eine Stunde vertrödeln.... Das Personal war sehr höflich und zuvorkommend, der Restaurant-Leiter hatte seine Leute absolut im Griff. Die Bestellungen wurden sehr schnell aufgenommen und (leider) auch recht zügig an den Tisch gebracht. Da wäre Piano, Piano für meinen Geschmack etwas mehr gewesen. Wer mit Kindern dort zum Abendessen geht, wird den "Schnellservice" allerdings zu schätzen wissen.
Der Zimmerservice war sehr ordentlich, täglich wurden neue Hand- und Badetücher ausgelegt. Das Bad war immer Pico Bello gereinigt und der Boden wurde täglich nass aufgewischt. Viel mehr geht eigentlich nicht. Auch die Mitarbeiter an der Rezeption haben sich alle Mühe gegeben, dem Gast den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Immer hilfsbereit, immer sehr höflich, da hat man sich gut aufgehoben gefühlt.
Das Hotel liegt etwas abseits an der Bucht von Portoferraio. Zu Fuß in die Stadt sollte man vermeiden und besser das Auto oder ggf. das Taxi nehmen. Wer mit dem eigenen Wagen anreist, hat von hier aus sehr leicht alle Möglichkeiten die Insel zu erkunden. Fahrradfahrer kommen hier ebenfalls zu ihrem Vergnügen, wie wir feststellen durften - haben wir doch im Hotel einige "Profi"-Radler als Nachbarn gehabt. Der Strand ist eher was für ambitionierte Schwimmer und leider nicht sonderlich gut für ein "Sanderlebnis" geeignet. Der aufgeschüttete Sand verdeckt nur ein wenig den Kies, wer ins Wasser geht, sollte Badeschuhe tragen. Die Aussicht auf den gegenüberliegenden Fährverkehr kann man mögen oder auch nicht, jedenfalls ist der Strand kein Platz für einen "richtigen" Strandurlaub. Wer partout schwimmen will, sollte den (ungeheizten) Meerwasser-Pool nehmen, der im Sommer bestimmt für eine Abkühlung sorgt, bei uns in der Nebensaison allerdings viel zu kalt war. Für den Übergang wäre eine Heizung mit Solarpanel (wie beim Kinderbecken) zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da wir außerhalb der Saison Urlaub gemacht haben, war das Freizeitangebot naturgemäß eher eingeschränkt. Wir wollten uns auch nicht im Hotel aufhalten sondern die Insel erkunden, von daher haben wir jetzt nichts vermisst. Lediglich der Meerwasser-Pool wäre unter Umständen interessant gewesen, wäre das Nass nicht so "Arxxxkalt". Hier würde es sich lohnen, die südliche Sonne auszunutzen und das Wasser mittels Solarpanels auf brauchbare Temperaturen zu bringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |