- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Das Hotel Akazia ist an den Hotelkomplex Gladiola angekoppelt. Und das ist auch das einzig positive daran, da das Akazia einzeln betrachtet nur als Absteige zu bezeichnen ist. Die Rezeption, Hotelbar-/pool, Restaurant etc. vom Gladiola lässt sich mitbenutzen, da es im Akazia so etwas nicht (mehr) gibt. Angekommen im Hotel führte uns der freundliche Hotelmitarbeiter durch das Hotel Gladiola in den vierten Stock und wir dachten schon, "toll siehts aus unser Hotel". Helle Flure, schön eingerichtet. Top! Doch Pustekuchen. Am Ende des Flures angekommen, lag leider das Tor ins Grauen - Tür auf und - (hier begann der Hotelteil Akazia) sehr dunkel, sehr alt, ramponiert und nicht wirklich sauber. Für die Zimmer galt das selbe. Sonst noch: Klimaanlage ohne Funktion, nur kaltes Wasser in der Dusche, kein Klopapier, rostige Balkonbrüstung. Alles in allem erschien uns das Hotel Akazia als baufällig oder sogar abrisstauglich. Das Akazia ist ein verwaister Teil des Hotelkomplexes Gladiola und nicht zu empfehlen. Für Familien und Pärchen täte es mir Leid, in einem solchen Hotel unterzukommen. Wir als Männergruppe konnten das ganze mit viel Humor noch verkraften. Empfehlung: 50-100€/Woche mehr ausgeben und ein anderes Hotel nehmen oder aber im Gladiola bleiben.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |