- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Also das Akazia I ist mittlerweile mit dem neuen und moderneren Gladiola Star verschmolzen. Somit ist das Akazia I quasi ein direkt anschließendes Nebengebäude des neuen Hotels - man erkennt dies immer wenn man von einem neuen modernen Flur in einen eher solide und deutlich in die Jahre gekommenen Flur kommt. Aufpassen die Rezeption ist für beide Hotels im Gladiola Star -die Zimmernummern sind doppelt. wenn für Akazia gebucht einfach nach " Alt" suchen. Aber grundsätzlich ist das Akazia genauso gepflegt und sauber wie das neue Gladiola Star nur eben einiges älter. Positiv: Muppet Karaoke Bar Malibu Strand Disco Chicken Düner am Strand Flyer Mädels überall. Negativ: Nutten überall Nutten. Belästigung von Restaurantleuten mit Straßenfängern. Imbissbuden mit " Durchfall" garantie
Das Zimmer war für meine Ansprüche absolut genügend. es war recht sauber, hatte einen SAT TV mit deutschen Sendern. wir hatten einen Balkon. die Betten waren total in Ordnung. einen kleinen Kühlschrank hatten wir auch. haben locker 8 Becks und flasche Wodka reingepasst. wie schon erwähnt wurde jeden Tag geputzt. die Sicht aus dem Zimmer war ansich voll in Ornung nur das wir eben im 2. Stock zu tief waren für einen Meerblick.
Da wir nur Frühstück gebucht hatten kann ich auch nur darüber berichten, aber ich kann mir vorstellen, dass das Abendesser besser war :-). Es gab jeden Morgen, das absolut gleiche - jede Menge Ei in vielen Variationen. Würstchen die nach nix oder Seife schmecken.grausamen Kaffee. eklige Wurst und Käse. und noch anderes undefinierbare Zeug. ich weiß auch nicht aber das war wirlich ab dem 3. Mal nur noch reine Nahrungsaufnahme. Das Essen am Goldstrand war im allgemeinen sehr billig und auch meist gut, aber man sollte Abstand von manchen ImbissStänden machen - und eher in die guten Restaurants gehen. Mit knappen 8 Euro ist man mit Vorspeise, Hauptspeise und Getränk locker dabei.
Der Service im Akazia bzw Gladiola Star war absolut in Ordnund, die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und die Handtücher gewechselt.( nicht zu vergessen die Aschenbecher geleert ). Unsere Putzfrau konnte zwar weder Deutsch noch Englisch war aber dafür ne wirklich hübsche und putzen konnte sie auch. Die Rezeption war durchgehend besetzt und außer für die Schlüsselausgabe hatte sie für uns keine weitere Funktion. Nicht zu vergessne die Servicekraft an der Cocktailbar im Pool, sehr nett...
Von allen Hotels die wir am Goldstrand gesehen haben hat das Akazia I eine der besten Lagen von allen. Zum Strand ist es nur über ne Straße und durch die 30m breite StrandPromenade - aber genauso nah ist es auch zu der absoluten Party Straße mit den ganzen Disco und Bars. ist liegt wirklich in der absoluten Mitten zwischen Strand und Party Straße. Das Meer konnten wir zwar nicht vom Zimmer sehen was aber daran lag, dass wir nur im zweiten Stock waren und vor dem Hotel ein Mini Park mit Bäumen war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also an Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es im Goldstrand wirklich genug. abgesehen von dem netten aber nicht umwerfenden Hotelpool hat es an Promenade noch coole Pools mit sehr geilen Bars integriert - an denen man für wenig Geld Cocktails schlürfen kann. An der Promenade entlang ist alles voll von jeder Menge Touristen Napperei ( FakeKlamotten, IhrNameAufEinReiskorn, BungeeJump und Go Kart fahren etc. ...) sehr interessant wenn auch etwas langweilig alles ab dem 3. Tag ) Das Prunkstück eines Goldstrandes Urlaubes sind die unzähligen Bars und Discos. sehr zuempfehlen sind die MuppetBar wer Karaoke und geile Stimmung liebt. für Deutsche sind die Discos Roxy und Bonkers bestimmt zuempfehlen obwohl ich ja das Malibu witziger fand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |