Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Anja (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2004 • 1 Woche • Strand
Einfach, aber freundlich, sauber, strandnah und preiswert
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt im Süden von Naxos-Stadt, direkt am Sandstrand Agios Georgios. Es ist sehr einfach - erinnert mehr an eine nette Pension - und hat ca. 15 Zimmer, die alle über einen Balkon mit Meerblick verfuegen, und auf 3 Etagen verteilt sind. Im Eingangsbereich befindet sich eine kleine Rezeption, wo man viele Informationen zur Insel, Stränden, Restaurants etc. finden kann. Hinsichtlich seiner Architektur fügt sich das Akrogiali in das typische Bild der Kykladen: weiß getünchte Fassade und blau gestrichene Balkone, Türen, Fensterläden. Äußerlich gibt es hier kaum Unterschiede zu den anderen Hotels von Naxos-Stadt. Animation, Pool oder einen Frühstücks-/Aufenthaltsraum gibt es nicht. Dafür wurde das Fürhstück jeden morgen auf dem Balkon serviert, was wir als sehr angenehm und gemütlich empfanden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgesprochen gut. Wir haben für das Doppelzimmer inkl. Frühstück 43,- Euro pro Nacht gezahlt - und das bereits während der Hauptsaison (üblicher Preis ca. 56,- Euro). Der Hotelbesitzer Manolis Kastellanos, der übrigens auch deutsch spricht, erklärte uns, dass Deutsche bei ihm immer sehr willkommen sind. Vermutlich war aber auch unsere Buchung über Internet ein weiterer Grund für den günstigeren Preis. Da Naxos noch wenig touristisch erschlossen ist und hauptsächlich Griechen vom Festland hier Urlaub machen, ist auch die Küche überwiegend griechich. Trotzdem gibt es in Naxos-Stadt zahlreiche Restaurants, Cafés, Tavernen und Bars, die keine Wünsche offen lassen. Die Tavernen sind in der Regel von 18 bis 24/ 1 Uhr geöffnet, da die Griechen in der Regel erst 22 / 23 Uhr essen gehen. Auf der Speisekarte finden sich typische Gerichte wie Griechischer Salat, Tzaziki, Souflaki, Moussaka. Daneben gibt es aber auch viele leckere Kleinigkeiten bei den Vorspeisen, die man unbedingt einmal ausprobieren sollte. Außerdem gibt es viel Fisch und Meeresfrüchte. Tendenziell sind die Fischgerichte teurer als die Fleischgerichte. Die Preise sind insgesamt günstig bis moderat: ein griechischer Salat kostet ca. 3 Euro, die anderen Vorspeisen zwischen 3 und 5 Euro. Hier ist das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Die Hauptgerichte sind nicht so übig wie wir sie von griechischen Restaurants in Deutschland kennen. Das Gericht besteht nur aus Fleisch oder Fisch und Pommes frites. Die Hauptgerichte kosten zwischen 6 Euro (Fleisch) und max. 12 Euro (Fisch). Insgesamt kann man sehr preiswert Essen gehen, da auch die Getränke nicht so teuer wie in Deutschland sind. Brot und Baguette sind sehr billig. Bspw. kostet ein Baguette nur 0,60 Euro. Eis ist allerdings ziemlich teuer: für 1 Kugel bezahlt man mindestens 1,20 Euro. Für alle, die nicht jeden Abend griechisch essen wollen, gibt es auch Pizzerien oder einige asiatische Restaurants. Da wir bis auf eine Ausnahme immer griechisch gegessen haben, können wir nur die Tavernen beurteilen. Bei unserer Restaurantauswahl half uns der Dumont Reiseführer "Mykonos - Paros - Naxos". Mit den empfohlenen Restaurants lagen wir immer richtig. Besonders schön ist die Taverne "Palatia" unterhalb des Tempeltores. Aber auch die Taverne "Koutoúki" direkt am Agios Georgios Strand können wir empfehlen. Einen Abend haben wir im Restaurant "Delfini" der Altstadt gegessen. Das Ambiente war ebenfalls sehr schön, allerdings ist das Essen nicht zu empfehlen. Vermutlich liegt das daran, dass es sich um ein von Engländern geführtes Lokal handelt (?). Wir haben uns für einen Tag ein Auto gemietet, um die Insel zu erkunden. Bei der Planung der Tagestouren helfen die Autovermieter gerne weiter und auch im Reiseführer finden sich viele Tipps. Für das Auto haben wir inkl. Kilometer, Klimaanlage und Versicherung 37,- Euro gezahlt. Wir sind an dem Tag fast über die ganze Insel gefahren und Sprit für 15 Euro getankt. Am Ende war im Tank immer noch Sprit. Sehr schön ist die Altstadt von Naxos-Stadt mit dem Kastro. Viele kleine verwinkelte Gässchen, die teilweise noch sehr ursprünglich sind. Schön sind die Strände an der Westküste: Agios Prokopios, Plaka Beach, Mikrí Vígli. Dort gibt es auch einige nette Hotelanlagen. Uns hat es aber besser in Naxos-Stadt gefallen, da man zwar abgelegen vom abendlichen Trubel wohnen konnte, aber trotzdem immer direkt in der Stadt war, ohne erst mit dem Bus fahren zu müssen. Fazit: Ein Urlaub auf Naxos eignet sich vor allem für diejenigen, die einen entspannten Urlaub jenseits von Bettenburgen und Partymeilen machen möchten. Auch für Familien mit Kindern ist ein Urlaub auf Naxos sehr schön, es sein denn, man bevorzugt einen Cluburlaub in einer Hotelanlage. Partysüchtige sind auf Naxos fehl am Platz. Wenn man zwei Wochen auf Naxos verbringen möchte, dann kann man mit der Fähre relativ günstig (10 Euro) nach Paros oder Santorini fahren.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer im Hotel sind prinzipiell alle gleich und verfügen über die gleiche Ausstattung. Allerdings ist die Verteilung der Zimmer etwas unterschiedlich. Wir hatten bspw. ein sehr kleines Badezimmer, dafür allerdings eine größere Terrasse. Andere Zimmer hatten wiederum ein geräumigeres Badezimmer. Vielleicht sollte bei der Hotelreservierung gleich nach den Zimmern gefragt werden. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, Telefon, Kühlschrank, Fön und Fernseher (gängige deutsche Programme) ausgestattet und haben alle einen Balkon mit Tisch, Stühlen, Sonnenschirm und sogar Balkonpflanzen. Die Einrichtung ist eher rustikal (Holz), aber in gutem Zustand. Die Betten waren sehr bequem, keine durchgelegenen Matratzen. Das Badezimmer war - wie gesagt - sehr klein (1,5 x 1,5 m)und es gab kaum Abstellmöglichkeiten. Die Dusche hatte aufgrund der Größe keine Abtrennung.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Hotel gibt es ja nur Frühstück, das bei den Griechen grundsätzlich nicht so umfangreich wie in Deutschland ausfällt. Allerdings hatten wir Glück mit dem Essen. Morgens gab es immer Kaffee (löslicher Nescafe), Brot oder Brötchen (nicht zu vergleichen mit Deutschland), Wurst, Käse, Marmelade und Honig, ein gekochtes Ei, Obst (Weintrauben, Pflaumen oder Melone), etwas Süßes wie Kuchen oder Plätzchen. Zweimal gab es sogar Orangensaft. Von allem gab es zwar eher weniger, aber für uns war es immer ausreichend. Bei großem Hunger kann man sich im nahegelegenen Supermarkt Baguette und Marmelade etc. dazu kaufen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal im Hotel war immer sehr freundlich. Manolis Kastellanos kam einmal am Tag, meist abends, kurz vorbei. Ansonsten waren im Hotel 2 Angestellte, die die Zimmer täglich säuberten, das Frühstück aufs Zimmer brachten und die Rezeption betreuten. Herr Kastellanos spricht deutsch, das übrige Personal kann englisch. Es lief alles sehr entspannt und problemlos ab. Zum Beispiel waren am Tag unserer Anreise zwei Zimmer frei - der Hotelbesitzer zeigte uns beide und wir durften uns ein Zimmer aussuchen. Die Zimmerreinigung war so weit ok, hätte nach meinem Geschmack an manchen Stellen etwas gründlicher sein können. Absoluter Pluspunkt ist aber das Frühstück auf dem Balkon, das morgens frisch zubereitet aufs Zimmer gebracht und anschließend auch wieder weggeräumt wird. Im Eingangsbereich gibt es Strandmatten und Sonnenschirme, die man auf Wunsch mit zum Strand nehmen kann. Weitere Serviceangebote gab es im Hotel nicht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Naxos ist zwar die größte der Kykladen Inseln, aber trotzdem ist sie relativ klein und idyllisch. In Naxos-Stadt ist alles sehr gut zu Fuß zu erreichen. Ein Auto lohnt sich im Prinzip nur, wenn man eine Inselrundfahrt machen möchte. Zum Strand sind es kaum mehr als 2 Gehminuten bzw. ca. 20 Meter. Dort kann man Schirme und Liegen mieten. Die Tavernen und Bars bieten ganztags die Möglichkeit, etwas zu essen und zu trinken. Für alle Sportfans gibt es ebenfalls ein umfangreiches Programm: Windsurfen, Katamaran fahren, Der Strand ist ziemlich lang und eignet sich in den etwas kühleren Abendstunden für schöne Spaziergänge. Um im Wasser richtig schwimmen zu gehen, muss man erst ca. 100 Meter ins Meer hinein laufen, da das Wasser am Anfang sehr flach ist. Für Familien mit kleineren Kindern ist das natürlich zum Planschen und Spielen ideal. Zum Fährhafen braucht man höchstens 15 Gehminuten. Bereits nach 5 Minuten erreicht man die Uferpromenade mit zahlreichen Tavernen, Cafés, Bars und Geschäften. Das Hotel liegt an einer kleinen Straße und ist von vielen kleinen Hotels umgeben. Direkt gegenüber befindet sich das Hotel Nissaki (nicht zu verwechseln mit Nissaki Beach), das über einen Pool verfügt. Gelegentlich war es dort etwas lauter, da Familien mit kleineren Kindern am Pool waren, was jedoch nicht sehr störend war. Der nächste Strand Agios Prokopios ist ca. 10 Fahrminuten entfernt und ist sehr gut mit dem Bus zu erreichen, der am Hafen von Naxos-Stadt los fährt. Eine einfache Fahrt kostet pro Person 1 Euro und ist damit sehr günstig. Der Agios Prokopios Strand ist sehr schön, hat sehr klares Wasser und ist etwas tiefer als beim Agios Georgios.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel gab es keine Sport- und Unterhaltungsangebote. Ansonsten waren die Angebote am Strand und in der Stadt gut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:26-30
    Bewertungen:1