- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel scheint ziemlich alt zu sein, und es ist dazu noch sehr klein. Außer uns waren noch einige Deutsche da, viele Engländer und ein paar Holländer.
Das Hotel ist winzig, es besteht aus zwei Gebäudeteilen, die nicht miteinander verbunden sind. Zuerst waren wir im Hauptgebäude untergebracht, aber das Zimmer war dermaßen schrecklich, dass ich mich beschwert habe und dann ins Nebengebäude kam. Im Hauptgebäude hatten wir ein ca. 14 Quadratmeter kleines Zimmer mit einem laut knarrenden Bett, vor dem Fenster die laute Klimaanlage des Hotels, die Aussicht auf ein heruntergekommenes, dreckiges Dach und ein Badezimmer mit Schimmel, Dreck und ohne Duschvorhang, so dass alles unter Wasser gesetzt wurde und noch mehr schimmelte. Im Nebengebäude war es angenehmer, das Zimmer war viel größer und auch das Bad besser. Allerdings hängen dort Schilder, dass man kein Toilettenpapier runterspülen darf, da sonst der Abfluss verstopft. Man muss also sein benutztes Klopapier in den Mülleimer werfen, sehr unappetitlich! Wir hatten außerdem das Pech, drei Tage lang Sturm und Regen ertragen zu müssen, wodurch zwei Tage lang Strom und Wasser weg waren und wir mit dem Zahnbecher (!) Wasser für die Toilette sammeln mussten. So mussten wir auch durch Sturm und Hagel zum Essen ins Haupthaus, wonach wir bis auf die Knochen durchnässt waren. Wer denkt schon an Regenklamotten und Schirm, wenn er nach Griechenland geht?
Ich bin Vegetarierin und musste das vorher extra jedes Mal sagen, da es ja ein festes Menü gibt. Leider bekam ich JEDEN Tag Schafskäse und Paprika, wonach ich seither eine starke Aversion gegen beides habe. Halt, an einem Tag gab es Fisch. Den wollte ich nicht essen, da ich eben gar keine Tiere esse, worauf ich mir eine Diskussion mit dem Koch liefern musste à la "You must eat fish, all vegetarians eat fish!" Als ob er das wüsste... Jedenfalls gab es dann: Schafskäse und Paprika! Die Fleischesser bekamen auch nicht wirklich viel Abwechslung auf den Teller und satt wurde man von der Portion auch nicht. Jeder bekam einen Teller mit der Hauptmahlzeit, ein kleines Brotkörbchen und zum Nachtisch zu zweit einen Teller mit zwei GEFRORENEN Äpfeln oder Pfirsichen. Mittags kann man sich in der "Taverne" (=Terrasse vom Hotel) das ganz normale Hotelessen bestellen, was man dann auch noch zusätzlich bezahlen muss. Wäre bei Halbpension ja nicht weiter schlimm, wenn es wenigstens mal was ANDERES gäbe.
Das Personal war ganz in Ordnung, meine Beschwerde wurde umgesetzt, wir bekamen ein neues Zimmer. Ansonsten war das Personal sehr zurückhaltend.
Der Transfer mit dem Bus dauert knapp 1 Stunde und einmal quer über die Insel. An einer Stelle war die Straße einfach herunter gebrochen und die Stelle mit ein paar alten Tonnen "abgesichert". Es geht durch Berg und Tal, wodurch wir nachher alle ziemlich grün im Gesicht waren. Um das Hotel herum gibt es einen kleinen Laden, eine Kneipe und sonst NICHTS. Wirklich gar nichts. In dem Geschäft wollten wir etwas zu essen kaufen, da wir nach dem Essen im Hotel (s. u.) sehr hungrig waren. Dort verkaufte man allerdings VERSCHIMMELTEN Kuchen und andere abgelaufene Lebensmittel, weshalb wir uns das schnell anders überlegten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keine Animation und auch sonst nicht wirklich etwas, was man im Hotel unternehmen kann. Man kann mit dem Bus nach Korfu Stadt fahren, wenn man mal wieder grün im Gesicht werden will.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cathrin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |