- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines Hotel mit familiärer Atmosphäre und ca. 30 Zimmer auf 2 Stockwerke verteilt im Haupthaus und Bungalowförmige Studios. Das Akti ist angeblich 16 Jahre alt, dafür aber in einem Top Zustand. Die Anlage ist leicht am Hang gebaut und somit bietet sich von überall ein toller Meerblick. Sehr sauber fanden wir den allgemeinen Hotelbereich, täglich wurde drin und draußen gründlich geputzt. Wir hatten mit Frühstuck gebucht, das machen wir immer in Griechenland, denn Griechenland bedeutet halt Tavernen und davon hat Lesbos jede Menge mit ausgezeichneter Qualität und zum günstigen Preisen!! Hier muss man aber erwähnen, dass ausnahmsweise das Essen im Hotel Akti sehr empfehlenswert sei. Wir aßen an zwei Tage auf der schönen Terrasse vor dem Hoteleingang und es war ausgezeichnet. Typische griechische Küche von Hausdame selber zubereitet. Publikum war international, deutsch, niederländisch, schwedisch und griechisch. Meistens Paare und ein paar Familien mit Kinder. Einen kleinen Spielplatz gab es unterhalb vom Kinderpool. Das Wetter im Juli war sehr warm und auch Abends war es kaum windig. Der Ort Molivos war abends richtig voll so auch die Tavernen. Wir fanden die Faros Taverne am Ende vom Hafen am angenehmste, gutes essen und guter Service. Für Unterhaltung war die Congas Bar unter der Woche nett. Am Wochenende zu voll und da war die Akti Terrasse viel angenehmer!!
Unser Studio war ca. 18qm. Wie alle Studios war es in den Bungalowbereich mit einem eigenen Eingang und Terrasse und vorne einem großen Balkon mit seitlichem Meerblick durch die Gardenbäume. Möbel waren aus einfachen Holz im guten Zustand. Wir hatten einem Safe im Schrank, Kühlschrank mit zwei Elektroherde eine Kaffeemaschine und Spülbecken, Sat-TV mit 3 deutschsprachige Sender, Fön, Klimaanlage im Preis inbegriffen und einem Moskitonetz übers Bett.
Frühstuck wurde im Bufferform angeboten, typisch griechisch mit leckerem Joghurt und Honig, Müslis, Corn Flakes, Eier, Käse und Schinken leider in nur einer Sorte, 3 Sorten Marmelade, Butter und Margarine, Obst, Milch, Kaffe und Tee. Der Frühstucksraum war auf einer geschlossene Terrace mit Meerblick, oder draussen auf der Terrace vor dem Hoteleingang unter Sonnenschirme. Hier saßen wir auch zum Abendessen in herrlicher Ruhe und wie erwähnt mit persönlichem Service von den Besitzer. An Tagen wo sie mehr zu tun hatten haben wir selber unsere Getränke von der Bar geholt, das störte uns aber überhaupt nicht. Man hatte eben das Gefühl selber zum ganzen mitzugehören. Die Preise waren in Ordnung, Abendmenü für 12,00 Euro, Bier 0,5 für 2,20 Euro usw. Alles war nett und überschaubar, das war wir eigentlich immer in Griechenland Urlaub suchen fanden wir im Hotel Akti im Hülle und Fülle.
Wie erwähnt das Akti ist ein familiäres Hotel und obwohl es ordnendlich voll im Juli war, fand man immer ein freundliches entgegenkommen von allen Mitglieder der Besitzerfamilie. Auch die Zimmermädchen waren stets gut gelaunt und gleichzeitig machten sie eine sehr saubere Arbeit in den Zimmern. Wenig deutsch sprachen die Eltern und die Tochter sehr gut englisch. Wenn wir mal spät zum Frühstuck kamen waren die bereit uns was aus der Küche zu besorgen und Obst aus dem eigenen Garden stand auch immer da für alle Gäste. Kinderbetreuung oder sonstige Animationen waren nicht da und das hatten wir auch so erwartet.
Zum nächsten Strand geht man ca. 150 m. Er sei sehr steinig und man braucht unbedingt Badeschuhe um ins Wasser reinzugehen. Wasser war sauber und angenehm warm. Nächster Bademöglichkeit im Ort Molivos oder viel schöner in Anaxos ca. 8 km weiter Richtung Petra. Zum Ort Molivos muss man entweder zu Fuß 15 Minuten laufen, oder mit dem eigenen Hotelminibus 4 mal am Tag gratis fahren. Vom Flughafen sind wir ca. 1std 30 min mit dem Busgefahren und konnten während der Fahrt einiges von der wunderschönen Insel sehen. Vor allem der Teil von Mytilini bis Kalloni war sehr grün, wir fuhren mindestens 20 min. durch einen dichten Pinienwald. Das war unerwartet so eine grüne und schöner Landschaft. Wir kannten Samos von früher mit dem heute leider fast ausgebrannten Pinienwald. Zum Empfehlen ist der Tagesausflug zum „Wilden Westen” So grün und vegetationsreich der größter Teil der Insel ist, desto kalger ist der Westen. Und der Versteinerter Wald ist ein Phänomen, das jeder mal gesehen haben soll. Versteinerter Baustämme mit einem alter von 20 Mio. Jahre sieht man nicht überall!! Und zum Anschluss waren wir am herrlichen Strand von Skala Eresos zum Baden. An dieser Stelle ein großes Lob für die Gästeführerin Elsa. Die war so informativ und gleichzeitig angenehm und lustig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war ganz neu und sehr schön, mit herrlichem Blick aufs Meer. Liegen und Schirme frei und immer vorhanden. Das Wasser war sehr sauber und wenig gechlort. Einen separaten Kinderpool gab es neben dem großen. Getränke zum, Poolbereich müssten wir selber holen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |