Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Zwischen San Marco und Rialto
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Inhabergeführtes, d.h. sorgfältig und verantwortungsvoll, kleineres Hotel. Internationale Gäste von 14 bis 60 Jahre. Sehr sauber (zT unangenehmer Geruch im Bad dürfte Venedig-spezifisch sein). Incl. Frühstück. Anreise: Vom Flughafen Marco Polo ist es am einfachsten und bequemsten mit dem Linienboot "A" für 13€ pP in ca 45 Minuten zum Rialto zu fahren; von dort ca 5 Minuten zu Fuß. Wegen der versteckten Lage vor der Anreise per EMail Kontakt mit dem Hotel aufnehmen, die gerne eine exakte Wegbeschreibung zuschicken. Zimmerpreise laut Aushang je nach Saison zwischen ca 70 und ca 420 €. Der Winter ist trotz der Hochwassergefahr die Reisezeit, weil man dann Venedig in Ruhe und zu angemessenen Preisen genießen kann Wir hatten außerdem Glück: Zwar knackig kalt, aber immer sonnig. Unbedingt den Canal Grande für 50 Cent pP mit einem Traghetto queren, dann ist man auch mal Gondel gefahren. Statt des Ca' d'Oro besser das Ca' Rezzonico besichtigen, weil nur dieses wenigstens einige zeitgenössische Möbel enthält. Gemälde gibt es in beiden Palästen.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war - noch - groß genug, gemütlich, sauber, geschmackvoll eingerichtet mit LED-TV (ZDF). Das Doppelbett war ein französisches Bett mit - für unseren Geschmack - zu weicher Matratze. Gut arbeitende Klimaanlage Das Bad war recht groß, hatte Dusche, Waschbecken und WC.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Für italienische Verhältnisse ist das Frühstück gut (Müsli, frisches Obst, Tost und Brötchen, Aufschnitt, Marmelade pp, Süßspeisen, hardgekochte Eier, Sardellen). Der Frühstücksraum ist gemütlich / gepflegt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist angenehm freundlich und bemüht (s.o.: Wegbeschreibung per Handy).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wenn man das Hotel einmal gefunden hat - was ohne detaillierte Beschreibung oder, wie in unserem Fall, mittels Anleitung des Rezeptionisten per Handy kaum möglich ist, weil es allein im Stadtbezirk San Marco mehrere "Straßen" gibt, die Forno heißen - ist man über die Lage in einem ruhigen Innenhof glücklich. Parallel verläuft eine der Hauptwege zwischen dem Marcus-Platz und der Rialtobrücke. Um die Ecke ist der San Luca Platz mit einem Stehcafé an der Ecke, wo man preiswert und lecker Süßes und Deftiges, Kaffee und Wein sowie - natürlich - Spritz zwischendurch einnehmen kann.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:51-55
    Bewertungen:68