Alle Bewertungen anzeigen
Martin (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2004 • 1-3 Tage • Arbeit
Besuch im Schurkenstaat, ach ne, war ja nicht in den USA!
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Al Majed ist ein kleineres Hotel in zentraler Lage. Es hat ca.50 Zimmer, eine wunderschöne Rezeption im orientalischen Stil(na ja, manche würden auch sagen, etwas zu kitschig, aber mir gefällt es).Das Restaurant im 5.Stock ist nichts Außergewöhnliches von der Einrichtung her. Von außen sieht das Hotel sehr unscheinbar aus. Das fällt allerdings sehr auf in Syrien. Viele Gebäude sehen von außen sehr alt und ungepflegt aus, von innen widerlegt sich der Eindruck. Ein gutes Beispiel ist da wohl beste und teuerste Hotel in Damaskus. Das Cham Palace! Sehr schön ist auch die schöne kleine überdachte Durchfahrt zur Rezeption. Durch die Dekoration und Beleuchtung macht es allerdings weitaus mehr her, als das Hotel selber, was ja nicht schlecht ist. An dieser "Durchfahrt" befindet sich auch eine Terrasse auf der man gut was Trinken kann. Für Syrien ist die Reisezeit Ende September/Oktober meines Erachtens die Beste. Auch im Frühjahr Mai/Juni ist eine gute Zeit. Im Sommer ist es einfach zu warm. Ich habe mir echt überlegt, ob ich über den "Geheimtipp Syrien" hier was schreiben soll. Nicht das sich Syrien aufgrund von "Ballermanntourismus" bzw.Massentourismus in Richtung Tunesien/Ägypten bewegt Syrien hebt sich vollkommen ab von diesen genannten Ländern. Man kann ohne zum Kaufen gedrängt zu werden über den Souq laufen und wenn sind die Syrier nur neugierig woher man kommt. Bakschich ist keine Selbstverständlichkeit und das Trinkgeld kann man nach deutsche Vorbild machen. Das ich einmal vom Taxifahrer das Trinkgeld wiederbekommen habe, solch ein Erlebnis habe ich noch in keinen anderen Land gehabt. Das man denn allerdings für einen Türken oder Österreicher gehalten wird ist in Minuspunkt. Das mit dem Österreicher klärt sich dadurch auf, das an den Golanhöhen(60 km von Damaskus) eine größere Einheit Österreicher und Slowaken stationiert sind >> UN-Blauhelme. Ein kleines Beispiel für die enorme Gastfreundlichkeit der Syrier. Es gibt am Stadtrand von Damaskus ein paar große Hügel. Von diesen hat man einen wundervollen Blick auf die Stadt.Gerade bei Sonnenuntergang zu empfehlen. Nachdem wir also da raufgeklettert sind, stellten wir aus auf die Treppenstufen zur Terasse/Eingang eines Hauses um die unter uns liegende Stadt beim Sonnenuntergang zu fotografieren. Nach einiger Zeit kam ein kleines Mädchen mit einen Glas Orangensaft für uns raus. Seit der Übernahme der Regierung von Beschar el Assad (1999/2000) zeigte sich eine große Modernesierungswelle, wie bei der Einführungs des Internet oder den Aufbau eines Handynetzes. Internetcafes findet man überall, auch die meisten Hotels verfügen über einen öffentlichen Zugang. Eine Zensur des Internet(z.B. mittels Proxiserver) konnte ich nicht feststellen. Syrien ist ein sozialistisches Land(!) Allerdings bemerkt es nicht, was z.B. das Warenangebot anbelangt, das außergewöhnlich umfangreich und sehr günstig war. Bananen gibt es auch:-) Da das ganze eine Rundreise war, war die nächste Station das "Tala's New Hotel" in Beirut/Libanon(Bewertung folgt). Homepage vom Al Majed Hotel ist: http://www.almajed-group.com/ Alles in allen ist das Hotel Al Majed ein Haus, was sowohl von Backpacker, also auch von dem älteren Kulturtourist gewählt werden kann. Die Kosten pro Nacht liegen bei 30-40 US-Dollar für ein Doppelzimmer. Buchbar auch über www.lonelyplanet.com.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sehr geräumig. Es gibt einen Kühlschrank und eine Klimaanlage. Betten sind sauber und groß. Auch ein Telefon ist vorhanden. Die Sauberkeit ist gut. Handtuchwechsel hat im Gegensatz zu vielen anderen Hotels in Syrien geklappt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Bis auf einen Tee im Restaurant kann ich die Gastronomie nicht beurteilen, da wir immer auswärts gegessen haben. Der Tee war in Ordnung.


    Service
  • Gut
  • Zimmerreinigung war ok, das Personal sehr freundlich. Das Check-In an der Rezeption war professionell. Wir sind erst um 3 Uhr nachts angekommen, aber das führte zu keinerlei Probleme. Auch Tipps und ähnliches kann man hier bekommen. Das Englisch vom Personal an der Rezeption ist gut. Zimmerreinigung oder anderes Personal spricht kein Englisch. Der Service entspricht meines Erachtens des eines normal 2 oder 3 Sterne Hotel in Mitteleuropa.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt im Stadtteil Assufara. Das in der unmittelbaren Nähe befindliche "Assufara Cinema" ist den meisten Taxifahrern bekannt. Witzigweise lief gerade Michel Moore's 9/11 Fahrenheit im Kino, was mit arabischen Schriftzeichen in der Ankündigung doch ein Foto wert war. Zum großen Souq(Basar) sind es ca. 10-15 Gehminuten, ebenfalls zu größten Sehenswürdigkeit in Damaskus, die Omaiyaden Moschee. Taxifahrten in Syrien sind extrem billig. 50 Syrische Lira ist ein normaler Preis innerhalb der Stadt(wenn man arabisch aussieht zahlt man die Hälfte:-) 1 Euro= 66 Lira(!!) Zum Flughafen sind es ca.30-40 Minuten Fahrzeit. Nachts kann der Taxitransfer auch mal 400-500 Lira kosten, trotz guten Verhandelns. Auch die Taxifahren wissen, das man keine andere Möglichkeit hat. Tagsüber kostet es ca.250 und es fahren auch Busse für 80 Lira der staatlichen Linie Karnak(ab Innenstadt >Baramke Garage).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Hier wäre einzig der Internetzugang zu benennen. Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel gibt es nicht, allerdings ist einer der raren Nachtclubs in Damaskus nicht weit entfernt. Im nahegelegenden "Hotel Nouria", wo augenscheinlich nur alleinreisende russische Frauen absteigen, kann man wahrscheinlich auch bezahlten Spaß haben. Das auf der Homepage beworbene Entertainmentcenter haben wir hauf Anhieb nicht finden können.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2004
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:26-30
    Bewertungen:213