es handelt sich um ein von Beduinen betriebenen Wüstencamp in der Wüste Wahiba Sands, ca. 18 km vom nächten Ort entfernt. Die Übernachtung beinhaltet Frühstück und Abendessen, zudem gab es vor dem Abendessen noch kostenlos Wasser, Tee und Früchte. Das Camp ist natürlich einfach, aber sauber. Es besteht aus mit Bast verkleideten "Bungalows", einem Restaurant mit Sandboden und offenen Gitterfenstern sowie einem weiteren Raum, auf dem Teppiche und Sitzkissen liegen, wo man sich vor oder nach dem Abendessen aufhalten kann. Obwohl es ein sehr einfaches Camp ist, würde ich es einem komfortableren Camp vorziehen, da es ja um das "Erlebnis Wüste" geht und im Al Raha ist man eben mittendrin.
Die Unterkünfte sind ziemlich klein, für eine Person gerade ausreichend, da auch nur eine kleine Ablagefläche für ein Gepäckstück vorhanden ist. Es gibt einen Ventilator und ein kleines Fenster, zudem ein Waschbecken und separat eine Toilette mit Dusche. Wenn man duscht, setzt man gleichzeitig die Toilette unter Wasser. In jeder Hütte ist ein andersfarbiges Notlicht (Glühbirne). Strom gibt es nur ab Sonnenuntergang. Leider hatten wir nachts 27°C im Zimmer, wodurch an Schlaf nicht zu denken war. Der Ventilator nützt leider nichts.
Vor dem Abendessen gab es kostenlos Wasser, Tee und Obst, zum Abendessen ein kleines Buffet mit Fleisch, Reis, Salat und Obst. Dazu wieder kostenlose alkohlolfreie Getränke. Das Frühstück war etwas einfacher aber ausreichend. So gab es Kaffee (in Pappbechern), Saft, hart gekochte Eier, Wurst, Käse und Obst.
Der Empfang durch das Personal war sehr freundlich, wir bekamen jeder eine "Hütte", wohl, weil das Camp nicht ausgebucht war. Beim Essen war Selbstbedienung am Buffet, die kostenlosen, alkoholfreien Getränke standen schon auf dem Tisch. Die Tische wurden sehr schnell wieder abgeräumt.
Es ist das erste Camp von Al Mintirib aus, von dort ca. 18 km durch die Wüste. Auf dem Weg ins Camp kommt man an einigen Beduinenzelten vorbei. Das Camp hat einen großen Parkplatz, ist schön angelegt mit Palmen und blühenden Blumen sowie
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zm Sonnenuntergang werden Dünenfahrten angeboten, entweder man wird gefahren, oder lässt einen Beduinen mit dem eigenen Auto fahren. Wir haben dieses Angebot nicht genutzt, da uns solch eine Fahrt vollkommen überteuert vorkam. (18 Euro). Man konnte auch mit dem Quad fahren. Diese Angebote fanden wir ncht so toll, da beides einen ziemlichen Lärm veranstaltet hat und die Wüstenruhe doch sehr gestört hat. Für uns war es ausreichend, die kleine Düne beim Camp zu erklimmen und den Sonnenuntergang von dort zu betrachten. Morgens werden noch Kamelausritte angeboten, dies haben wir ebenfalls nicht genutzt. Nach dem Abendessen gibt es ein kleines Unterhaltungsprogramm mit musizierenden Omanis sowie Lagerfeuer. Dies fanden wir sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 56 |