- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt zwar sehr nah am Strand, ist aber seeeehr einfach ausgestattet. Ein Familiengeführtes Hotel, das von außen sehr gut aussieht und auch renoviert wurde. Es gibt nur 11 Zimmer und zu dem Hotel gehören noch ein kleiner Supermarkt und ein Restaurant/Frühstückscafe. Im Hotel waren Russen und Deutsche und viele laute Kinder. Ein äußerlich schönes Hotel mit Strandnähe, aber extrem hellhörigen Zimmer mit nix drumrum und unfreundlicher Bedienung. Also für einen kurzen Badeurlaub, wenn das Wetter stimmt und man nur eine Bett braucht ok, für uns war es nix.
Das Zimmer ist sehr, sehr klein und hatte für mcih einen Ikea-Stil. Es war zwar alles sauber und nichts kaputt, aber irgendwie sehr einfach eingerichtet. Das Bad hatte nur eine kleine, bewegliche Dusche und die Fliesen waren aus Plastik. Es gab jedoch einen Handtuchtrockner und die Heizung im Zimmer funktionierte (obwohl Sommer) auch, da es bei unserem Aufenthalt dort sehr kalt war. Ein langer Aufenthalt im Zimmer ist jedoch sehr eintönig und nicht empfehlenswert. Es gibt zwar einen Fernseher aber sonst nix, keinen Balkon, kein Telefon, kein Radio, kein Wasserkocher (der steht zur Mitbenutzung im Flur auf einem Kühlschrank in dem irgendwie alle Bewohner ihre Speisen abladen). Einen Safe gab es allerdings. Das Zimmer ist daneben extremst hellhörig. Wir haben sowohl die KInder, als auch die Duschen, die Schritte, die Schlüssel und Türen der anderen Bewohner gehört. Da es aber soetwas wie "Nachtruhe" gab konnten wir ab 23 Uhr dann schlafen, da waren wohl dann alle im Bett.
Es gibt nur ein Restaurant, neben dem Hotel. Hier gibt es das Frühstücksbuffet und das ist landestypisch und auch für das kleine Hotel recht gut. Den Kaffe/Tee muss man allerdings bei der absolut arbeitsunwilligen und mürrischen Kellnerin bestellen und die versteht sehr wenig Englisch. Es gibt in dem kleinen Restaurant auch die Möglichkeit aus der Vitrine etwas zum Mittag oder Abend zu essen zu bestellen und die Speisen sehen auch sehr einladend und lecker aus, aber wegen der Unlust der Kellnerin haben wir darauf verzichtet und sind dann nach Majori gefahren und haben dort in einem der unzähligen Restaurants gegessen.
Das Personal besteht wohl aus Mutter und Kindern. Sie sprechen alle Englisch und falls man ein Problem hat versuchen sie es auch zu lösen. Die Rezeption ist jedoch nicht immer besetzt, man solle dann eine Notfall-Telefonnummer anrufen, denn die Familie wohnt im Nachbarhaus. Die Türen sind nach 21 Uhr geschlossen. Man kommt nur mit Karte rein. Das Auto kann man kostenlos im Hof hinter einem Tor parken. Den Garten des Hotels kann man auch mitnutzen und ein paar Spielsachen und eine Tischtennisplatte gibt es auch.
Das Hotel liegt wirklich keine 200m vom tollen, feinsandigen Strand entfernt. Einkaufmöglichkeiten gibt es im hoteleigenen Supermarkt oder dann im Hauptort Majori. Der liegt aber ziemlich weit weg, ca.15 min Autofahrt. Restaurants gibt es in dem Örtchen wohl auch nicht. Dort kann man wirklich nur zum Strand und sich die Häuser der Umgebung anschauen, sonst nix. Weiter geht es dort aber auch zum schönen Kemeri-Nationalpark. Es ist aber nichts fußläufig zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 23 |