- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Albergaria Residencial Insulana ist ein Stadthotel, das sicherlich schon mal bessere Tage gesehen hat und dennoch liebenswert ist. Der Altbau in der Einkaufszone hat 4 Etagen (Fahrstuhl vorhanden) plus Dachboden. Der Zustand ist nicht der beste: Die Tapete pellt sich von der Wand, der Teppich ist (vermutlich trotz regelmäßiger Reinigung) schmuddelig (hatte zum Glück Badelatschen dabei ;-), die Möbel ein Stück weit abgenutzt, die Duschaufhängung im Bad kaputt, die Fahrstuhlkabine fährt ohne Tür durch den Schacht... In der Übernachtung enthalten ist ein Frühstück (das ich allerdings nicht bewerten kann, da ich immer ausgeschalfen habe....). Das Hotel ist nicht behindertengerecht. Wir haben ca. 50 Euro pro Nacht und DZ bezahlt (Anfang Dezember). Das Hotel hat eine Homepage, www.insulana.cjb.net Mobiltelefone haben prima Empfang. Die bekannten Alternativhotels liegen, so war mein Eindruck, zumeist ein gutes Stück nördlich der City. Es gbt sicherlich noch etwas günstigere Pensionen, aber vermutlich liegen auch die nicht so ideal wie dieses Hotel. Allgemein ist das Preis/Leistungsverhältnis besser als in Deutschland, z.B. hinsichtlich Bus/Tram, Brötchen, Café, Drinks. Markenklamotten hingegen kosten zumeist ähnlich viel. Zum Beispiel bei Ciao.de findet man gute Reiseberichte über Lissabon und Tipps. Ich selbst habe es sehr genossen, durch die Straßen zu bummeln. Man kann die Stadt sehr entspannt angucken. Es gibt viel zu sehen (selbst bei 3-4 Tagen ist mir nicht langweilig geworden und habe ich bei weitem nicht alles Interessante gesehen). Die Stadt gefällt mir, sie hat Charme: durch das Hügelige, die Tram, die Burg, die flache City, den Fluss, die vielen kleinen Läden, die Häuser mit den Kacheln, die Balkone, das Essen.... Zu den Top Sehenswüdigkeiten zählen das Castelo (Burg), die Unterstadt (Einkaufsstraßen, Platz Rossio, Handelsplatz am Wasser), die Fahrstühle/kleinen Bergbahnen, die Fahrt mit der legendären Tram 28, Bummeln in Chiado und der Oberstadt, Bummeln in Alfama, natürlich Belem (mit dem Turm, dem Kloster, dem Denkmal und dem Kutschenmuseum), das schwarz/weiß-Mosaik in der gesamten City, ferner der Äquadukt, verschiedene Kirchen, das Expo-Gelände). Und vor allem der Flair der hügeligen Stadt mit den charmanten Häusern. Lissabon hat darüber hinaus ein prima Nachtleben mit zahlreichen guten Pubs, Clubs und Discos. Probieren sollte man die leckeren Gerichte, sei es Fisch, Spanferkel (Schwein muss aber sonst nicht sein), Kaninchen, frisches Hähnchen oder was auch immer. Legendär sind im übrigen die Pasteis beim Bäcker. Beste Reisezeit sind vermutlich Frühling und Herbst. Ich selbst hätte mit dem Sommer auch keine Probleme. Ich war Anfang Dezember da, es war noch angenehm warm (15-18 Grad) und nur wenig Regen.
Das Doppelzimmer ist inkl. Badezimmer ca. 2,50 x 4,00 Meter klein. Man kommt bequem ums Bett herum und hat genug Platz im Schrank. Klasse ist der Ausblick vom kleinen Balkon. Gegenüber ein Haus mit Kacheln an der Außenwand (Lissabon-typisch), links ein hübscher Hügel mit Häusern rechts unterhalb die Einkaufsstraßen. Wir hatten zwei Einzelbetten, die wir auseinander schieben konnten; die Matrazen waren meiner Meinung nach gut. Vorhanden war ein Telefon (funktionierte), eine Heizung, Klimaanlage, ein großer Schrank, zwei Nachttische, eine kleine Kommode mit einem Fernseher darauf (u.a. SAT.1). Ein kleiner Spiegel über dem Fernseher. Alte Lampen an den Wänden. Alle Einrichtungsgegenstände im Zimmer und Bad waren schon betagt und/oder recht einfach, aber funktionstüchtig. Die vergilbten Tapeten schälen sich bereits von der Wand. Der Teppich wirkt verfilzt/versifft, dennoch gereinigt (ich zog es vor, Badelatschen zu tragen). Alles im Stil (und wohl Alter) 70er Jahre. Das Bad ist landestypisch gekachelt. Das Bad hat Badewanne, Bedet und WC. Die Aufhängung für den Duschkopf war kaputt, ansonsten aber soweit alles heil und funktionierend, auch der Abfluss. Haken und Handtücher sowie eine Steckdose sind vorhanden.
Das Frühstück ist im Preis enthalten. Auf der Etage mit der Rezeption befindet sich der Frühstücksraum. Da wir nie das Frühstück eingenommen haben, können ich dieses leider nicht bewerten.
Das Personal war angenehm natürlich freundlich und hilfsbereit. Englischkenntnisse waren bei der Rezeption vorhanden (Rezeption 24 Std. besetzt). Das Check-In war unkompliziert. Beschwerden hatten wir keine. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, wenn wir lange ausgeschlafen haben, auch am Nachmittag. Die Handtücher wurden täglich ausgetauscht und waren schlicht und einfach, aber heil und sauber. Die Rezeption befindet sich in der 2. Etage. Da der Fahrstuhl zunächst immer nur bis zur Rezeption fährt und von ihr für die Weiterfahrt freigegeben werden muss, ist recht gut sichergestellt, dass keine ungebetenen Gäste ins Hotel kommen bzw. man den Zimmerschlüssel immer abgibt bzw. holt.
Das Hotel liegt in Lissabons Unterstadt, der Baixa, und zwar mitten im bekannten Einkaufsviertel. Das Gebiet ist eine Fußgängerzone. Von Verkehrslärm also keine Spur. Die Lage ist so toll, weil nahezu alle "interessanten" Stadtteile schnell zu Fuß erreichbar sind: die Unterstadt selbst (dort liegt ja das Hotel mittendrin), dann zu der einen Seite Chiado, die Oberstadt (Bairro Alto) und Santos, und zu der anderen Seite Alfama und die Burg. Man muss nicht, wie bei vielen anderen angeblich zentralen Hotels, erst mit dem öffentlichen Nahverkehr in diese Stadtteile fahren, sondern kann einfach zu Fuß losmarschieren oder zum Ausruhen zurückkehren. Lediglich Belem ist weiter entfernt, aber das liegt nun mal daran, dass Belem eben weiter außerhalb liegt. Klasse ist die Lage auch, weil man eben direkt vom Hotel aus loslegen kann: Shoppen, spätes Frühstück im Café, Restaurants, Sightseeing, Bummeln, Schlendern, oder abends zu den Pubs der Oberstadt usw..... Einen Club gibt es in der Nähe, aber das hauptsächliche Nachtleben spielt sich eher in anderen Stadtteilen ab, z.B. Chiado, Oberstadt und Santos, welche noch allesamt zu Fuß erreichbar sind. Für die Docas nimmt man sich besser ein Taxi. Mit dem Taxi braucht's vom Flughafen 20 bis 25 Minuten und ist nicht allzu teuer. Bus/Bahn dauert immer länger (das gilt generell, egal wohin man will; Taxi ist also immer eine gute Alternative). Bus, Tram, Taxis, U-Bahn sind alle gut bis sehr gut erreichbar, auch zur Regionalbahn ist es nicht allzu weit. Parken kann man am Hotel nicht (Fußgängerzone), auch in der direkten Nähe siehts mau aus (Einkaufsstraßen, City....).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olli |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 39 |