- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt ein einem alten, modernisierten Gutshaus. Die Zimmer sind klein, aber gemütlich. Teilweise wurden die alten Deckengemälde restauriert. Der Zustand des Hauses ist sehr gut. Erst vor wenigen Jahren wurde das Haus renoviert. Es ist ideal für Durchreisende und Wanderer. Nicht geeignet ist das Haus für Behinderte. Wir haben uns in dieser Woche sehr wohl gefühlt. Die persönliche Betreuung durch den Besitzer und seiner Ehefrau und auch durch das Personal war vorbildlich. Wünsche und Reklamationen wurden umgehend erledigt.
Die Zimmer sind klein, aber gemütlich. Wenn man im Bett lag, schaute man auf ein Deckengemälde. Man konnte den Eindruck haben, in einer Kirche zu übernachten. Das Bad war sehr modern ausgestattet und auch sauber. Lärmbelästigung gab es hin und wieder am Abend bis 22 Uhr, wenn die Dorfjugend im Innenhof ihre Zigaretten rauchten und dabei lauthals diskutierten. Danach herrschte absolute Ruhe.
Es bestand nur die Möglichkeit, ÜF zu buchen. Hin und wieder bot das Haus ein kleines italienisches Buffet für wenig Geld an. Die Preise waren akzeptabel.
Ein familiäres Haus. Das Frühstück wird in einer Cafeteria oder im Innenhof (je nach Witterung) gereicht. Auch hier, ein typisches, italienisches Frühstück. Abends sind viele Jugendliche aus Stia, die hier ihren Wein oder Kaffee trinken. Entsprechend laut geht es im Innenhof zu. Allerdings ist nach 22 Uhr Ruhe. Das Personal spricht nur Italienisch. Allerdings konnte man sich mit Englisch verständigen. Alles andere funktionierte mit der Zeichensprache. Das Haus war sehr sauber, die Zimmer gepflegt.
Das Haus liegt inmitten der kleinen Stadt Stia - am Marktplatz. Einkaufsmöglichkeiten sind ideal. Das Haus hat 3 kleine Parkplätze - aber der große Parkplatz liegt in unmittelbarer Nähe (wenige Minuten Fußweg). Ausflugsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden. Wenn man einmal über den Weg aus dem Chianti-Tal über den 40km langen, leicht zu befahrenen Pass, ins Casentino gefunden hat, wird man sich sehr wohl fühlen. Herrliche, kleine Orte, und eine wundrschöne Landschaft findet man vor. Arezzo ist in 35 Minuten zu erreichen. Bis zum Chianti-Tal fährt man ca. 1 Stunde (40 km über den Pass). Wer gerne wandert, wird im Falterona Wald viele Wanderwege finden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Außer einer kleinen Bibliothek und ein Kaminzimmer mit Fernsehen, gab es keine Unterhaltung. Sportmöglichkeiten und Pool waren nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 73 |