- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schöne Gartenanlage, große Zimmer, alles im portogisischen Stil, Pool sehr sauber, hauptsächlich Paare aus England, in den 2 Wochen haben wir noch 1 deutsches Paar getroffen, leider kein Internet, Altersdurchschnitt eher älter - jedoch daher sehr ruhig in der Anlage. Zimmer werden täglich gereinigt, neue Handtücher, man kann einen deutschen Fön anschließen ohne Adapter. All inclusive - sehr abwechslungsreich, Kühlschrank immer voll, Getränke von 11. 00 bis 23. 00 h frei. Etwas verwirrend war, dass man verschiedendlich Bestellungen unterschreiben musste - scheint die indische Buchführung zu sein, wir mussten nichts zusätzlich bezahlen. Wäsche kann zum waschen gegeben werden bis morgens 11. 00 dann bekommt man es am nächsten Tag zurück, war klasse, muss jedoch extra bezahlt werden - ist jedoch fast umsonst. Handtücher für den Pool gibt es täglich frisch. Einzig fand ich ein wenig schade, dass das Frühstück sehr englisch war, der Scheiblettenkäse war abgezählt, dass heißt wenn man nicht rechtzeitig kam, gab es keinen mehr - wurde aus unergründlichen Motiven heraus auch nicht aufgefüllt. Beim Toasten - leider kein anderes Brot - musste man ein wenig warten. Gegen Entgeld ca. 1 € konnte man sich einen frischen O-Saft bestellen, dass war einfach toll. Auch die Spiegeleier echt lecker - manchmal ist der Hinweis well done wichtig, weil die Eier sonst etwas klibrig kommen. Wir waren in Ponda und haben Tempel besichtigt - tol. Wir haben Anjuna besucht, Flohmarkt Mittwochs toll, Samstag haben wir Ingos Saturday Night Market besucht - auch total sehenswert, Old Goa toll, in Panjam haben wir eine Schiffsfahrt gemacht - ein Erlebnis Bollywood live. Was auch toll war die Sonnenuntergänge am Beach, zum Einkaufen empfiehlt sich auch ein Trip nach Panjim, ich hatte den Eindruck, da bekommt man einiges noch billiger. Wir waren gerne in der Tiger Bar in Candlim und im Curry Haus, es gibt viele nette Möglichkeiten. Auf dem Markt in Calangute, haben wir eine absoluten Schreck bekommen. Der Markt in Mapsa ist toll, wenn man den ersten Schreck - der geballten Ladung Menschen, Mopeds usw. überstanden hat. Wir haben in der Regel alles mit dem Taxi gemacht, billig und zuverlässig. Leider hatte ich 2 Wochen lang eine Augenreizung, hier gibt es tolle Aruyvedische Augentropfen im Drug - auch eine gute Salbe für Wunden. Goa ist wirklich eine Reise wert. Am Strand wäre noch anzumerken. Für die Liegen muss man nichts bezahlen, weil die meisten ihre Liegen umsonst anbieten, wenn man dort etwas trinkt. Wenn man den Straßenverkäufern deutlich sagt, dass man nichts will gehen sie auch wieder schnell - es sind in der Regel täglich die selben. Auch die Bettler, wenn man einmal etwas gegeben hat - so haben wir entschieden war es gut.
Einfach und schlicht, jedoch voll funktionell - Strom auch ohne Adapter für alle deutschen Geräte. Harte Matratze, TV indisch und englisch, Dusche sehr einfach, leider keine Klobürste vorhanden, Kühlschrank immer voll, habe zum Zähne putzen Mineralwasser genommen (immer drauf achten, dass das Wasser eine Bandrole hat. Jedes Zimmer hat einen schönen Balkon. Im großen und ganzen war es ruhig, man hat jedoch oft die Ventilatoren gehört , daher habe ich oft mit Ohropax geschlafen. Es empfiehlt sich im Drugstore einen Mosktioschutz für die Steckdose zu holen, kostet € 1,--. Ich wurde nur einmal gestochen, als ich den Schutz noch nicht hatte, dann nicht mehr.
Essen sehr gut und abwechslungsreich - ausser Frühstück. Abends immer Entertainment - ganz interessant und abwechslungsreich. Wir haben dass Essen über die ganze Zeit sehr gut vertragen, ohne Durchfall. Alles sehr sauber - Tischdecken manchmal nicht obwohl sie täglich gewaschen werden, liegt oftmals am Öl und an den Gewürzen, wenn man noch Flecken sieht. Neben indischen Essen, oftmals auch chinesisch und eher portugisisch. Regelmäßig kann man nach Karte essen, Abenessen hat jeden Tag ein anderes Thema.
Der Service war freundlich, manchmal jedoch etwas nervig. Vielleicht lag es auch daran, dass wir als 2 Frauen gereist sind. Auffällig war auch, als es gegen dass Ende ging, dass nochmal jeder Kellner vorsprach - in der Hoffnung er erhält noch einen Tip. Was ich manchmal auch als anstrengend empfunden habe, dass jeder ob Kellner oder Wachmann gefragt hat, was man täglich unternimmt. Aber wie bereits erwähnt im großen und ganzen freundlich. Es gibt im Hotel noch ein anderes Angebot zu Ayurveda - die Masseurin war sehr nett, jedoch angestellt - der Chef hat auf uns etwas merkwürdig gewirkt, ihm war sehr daran gelegen Geld zu machen z. B. wir hatten eine Treatment gebucht und waren gerade fertig, da begann er schon uns dass nächste Verkaufen zu wollen. Diese Strategie fand ich für einen ayurvedischen Arzt etwas ungewöhnlich - wir wollen ja relaxen und die Ergebnisse der Massage wirken lassen - wie gesagt es gibt ja Alternativen auf dem Weg zum Beach.
Transfer ca. 50 min. Vor dem Hotel sofort Einkaufmöglichkeiten, viele Shops, die ersten Tage etwas nervig, weil alle etwas verkaufen wollen, wenn die Verkäufer einen kennen - wird es angenehmer. Verkehr ist manchmal etwas chaotisch, Taxis gibt es im Hotel - sind total billig, die Taxifahrer sind freundlich. Mit den Taxis macht man auch die Ausflüge - soweit man will - so kostet z. B. ein Ausflug nach Ponda zu den Tempeln für ca. 6 Std. insgesamt ca. € 25,--. In unmittelbarer Nähe haben wir noch einige Hotels gesehen. Beim Hotel gibt es einen Weg zum Beach, hier wäre folgendes anzumerken: dort gibt es 2 Shops - hier ist etwas vorsicht geboten - im Vergleich zu anderen Shops sehr teuer, hier muss man ca: 2/3 weniger bezahlen, als sie verlangen - waren auch etwas aufdringlich und nervig und fanden im Verkauf einfach kein Ende dh. selbst nachdem man schon 5 Schals gekauft hatte, wollten sie noch mehr Schals verkaufen. Das angrenzende Ayurveda kann ich sehr empfehlen, die Hütte sieht einfach nett aus, die Kabinen sind nett und ruhig, die Mädchen auch. Gehört scheinbar zum Hotel und wird sehr ordentlich und freundlich geführt. Die Massagen waren himmlisch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool ok. Sportliches Angebot - Yoga. War ok. Leider immer gleich nach dem Frühstück - konnte zeitlich auch nicht anders organisiert werden. Auch gab es beim ersten Mal einen massiven Muskelkarter - die Yogalehrerin spricht leider wenig und macht auch viele Übungen für Fortgeschrittene. Ich war nach der Stunde immer total entspannt und habe hierfür gerne den Muskelkater in Kauf genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |