Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Dorothea (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2014 • 3-5 Tage • Strand
Ich war ganz allein in Polen- es war wunderbar
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es handelt sich um ein offenbar neues Haus mit 3 Etagen und Lift. Es werden 1, 2, 3 und 4-Bettzimmer mit Balkon angeboten. Das Frühstück (20 zl.) kann separat dazugebucht werden. In der Lobby befindet sich ein Getränkeautomat (ungekühlt) Ich hatte ein Einzel gebucht und erhielt ein Zimmer mit türhohem Fenster im erhöhten Erdgeschoss (3Stufen hoch) nach hinten heraus gelegen. Dadurch hatte ich keinerlei Lärmbelästigung des nachts, wenn die Nachtschwärmer fröhlich lärmend von der Strandpromenade - und woher auch immer kommend - am Haus vorbeizogen. Wlan war in guter Leistung vorhanden - im Zimmer. Da im Fernseher keine deutschen Sender eingespeist waren, nutzte ich die ZDF-Mediathek mit Hilfe meines Smartphones. Deutsche Zeitungen habe ich nämlich vor Ort nicht gefunden. Es war außer mir nur ein deutsches Paar anwesend. Sonst polnische Gäste. Paare und Familien. Kaum Senioren. Parken kann man auf dem Grundstück, aber dieses war (im Juli) total zugeparkt, so daß man gar nicht so ohne weiteres einfach so losfahren konnte, ohne daß dies vorher mit den anderen PKW-Besitzern abgesprochen war. Polnische Gäste benutzen ihr Auto während des Strandurlaubs offensichtlich selten. Da ich täglich unterwegs war, parkte ich gegen Gebühr knapp 100 m entfernt auf einem eingezäunten, bewachten Privat-Parkplatz. Ich empfand Stolpmünde - Polen allgemein - als sehr preisgünstig, jedenfalls für Deutsche. Es entstehen vor allem am Ort und am Strand keinerlei Nebenkosten. In der Nähe der Mole kann man zwar einen Strandkorb mieten, aber ansonsten bringt sich jeder seinen Windschutz mit (aufrollbare Balkon-Sichtschutz-Blende mit eingenähten Stöcken, die in den Sand gesteckt werden). Dadurch wirkt die Szenerie natürlich nicht so ""aufgeräumt"", wie an den deutschen Küsten. Sandburgen baut auch keiner. Aber kleine Kinder buddeln Löcher und Kanäle wie überall auf der Welt. Nächstesmal werde ich die Ferienzeit meiden ( vom letzten Freitag im Juni bis zum letzten Freitag im August). Und ich werde vorher ein paar mehr polnische Worte lernen als bitte, danke und guten Tag. Aber ich bin prima überall durchgekommen.


Zimmer
  • Gut
  • Im Zimmer befand sich ein breites Bett mit guter Matratze, ein Tisch mit 2 Stühlen, ein Schreibtisch mit Fernseher (kein deutscher oder englischer Sender),Telefon, ein blitzsauberer, funktionierender Kühlschrank, ein Kleiderschrank mit vielen Bügeln und einigen Ablagefächern und separaten Wandhaken. Auf dem Tisch stand ein Tablett, mit einem hitzebeständigem Glas und einem Flaschenöfffner. Einen kleinen Wasserkocher habe ich immer im Gepäck.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück kann separat gebucht werden. Vor allem Familien frühstückten offensichtlich auf den Zimmern. Der Frühstücksraum befindet sich gegenüber der Rezeption, aber abgetrennt. Frühstückszeit ist von 8 bis 10h. Es ist alles in guter Qualität vorhanden und es wird nachgelegt. Kaffee (leider !!! nur Instantkaffee) oder Tee brüht sich jeder Gast selber frisch auf.


    Service
  • Gut
  • Die Rezeption war 24 Stunden besetzt. Die freundlichen Damen sprachen englisch und/oder deutsch. Das Zimmer wurde täglich gesaugt. Mein Bett habe ich selber gemacht. Beschwerden hatte ich nicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus liegt keine 100 m von der Strandpromenade und dem traumhaften Strand, dem Leuchtturm und der Mole, und ca. 150m von der Hauptstraße entfernt. Zum Bahnhof geht man ca. 15 - 20 Minuten. In der Hauptstraße gibt es alles, was Touristen brauchen und kaufen. Lebensmittel, Bäcker, Restaurants ,viele Eisbars, Imbisse, die Post, Roßmann, Schmuckgeschäfte,Jeansläden, Strandartikel, Souvenirs in allen Arten, Exklusive Edelshops sind mir nicht aufgefallen. Am Hafen (gleich parallel zur Hauptstraße gelegen) kann man den ganzen Tag über in gepflegten Fischbratereien sitzen und futtern. Man zahlt nach Gewicht, die Fischportion wird vorher ausgewählt. Allerdings wird wohl ausschließlich fritiert. An der (wohl 3 km-langen Promenade) steht eine "Bude" neben der anderen. Es gibt hier eigentlich alles, auch allerlei Kunst und sogar eine Post... An der Mole - gegenüber vom Leuchtturm starten die Piratenkoggen zu den kurzen und langen Rundfahrten, am Hafen (100 m weiter) kann man Angeltouren starten. Es gibt am Sportstrand (vorn am Strand an der Ostmole) allerlei knatternde Boote verschiedener Größe, die man allein oder mit anderen besteigen kann, um mit viel Lärm und sehr schnell auf dem Wasser herumzurasen... Am Sportstrand gibt es auch Ballspiele und Tore verschiedenster Art, aber um dort aktiv zu sein, sollte man vielleicht doch ein wenig polnisch verstehen oder/und sprechen. Über eine neue Brücke kann man zu Fuß und mit dem Fahrrad zu jeder vollen Stunde jeweils für 15 Minuten kostenlos auf die Westmole und zum Weststrand gelangen. Dort ist es wesentlich ruhiger.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Vom Hotel aus gibt es keine Sport- oder Unterhaltungsprogramme, aber am Ort ist alles vorhanden. Im nachhinein fällt mir auf, daß es keine Anmache, keine Discos, keine "Sexbars" oder derartige Etablissements gab. Vielleicht gibt es ja solche Dinge dort auch, aber wenn, liegen sie irgendwo abseits. Stolpmünde war schon immer ein Familienbad. In der Ferienzeit halten sich viele Jugendgruppen (sehr diszipliniert) dort auf.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dorothea
    Alter:66-70
    Bewertungen:17