Alle Bewertungen anzeigen
Axel (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2004 • 1 Woche • Strand
Hübsches ruhiges Hotel in wundervoller Lage
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Familiär geführtes Hotel (drei Brüder) mit 25 Doppelzimmern, die auch als Einzelzimmer gebucht werden können, über zwei Stockwerke verteilt. Unser Zimmer hatte Meerblick, lag im ersten Stock mit Blick auf den wunderschönen Garten, den Irene, die Mutter hegt und pflegt und der den herrlichen Swimmingpool umgibt, den man normalerweise in einem Hotel dieser Größe zumindest in Griechenland eher selten findet. Alle Zimmer haben einen Balkon, der zum Garten/Pool und Richtung Meer liegt. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt und aufgeräumt - Sauberkeit also sehr gut! Das Hotel bietet lediglich Ü/F an, man bekommt aber tagsüber an der Poolbar oberleckere Hamburger, Omeletts, Salat, Feta etc. etc., in reichlicher Menge zu einem wirklich angemessenen Preis. Das Frühstück ist etwas umfangreicher als Landesüblich - Brot, Käse, Wurst, Marmelade, Eier etc. stehen zur Selbstbedienung auf dem Buffet und jeder kann sich nehmen bis er satt ist. Zum Abendessen empfiehlt sich ein Gang in den nahegelegenen Hauptort Pigadia, wo es ein vielfältiges Angebot an Restaurants jeglicher couleur gibt. Einmal pro Woche wird ein Barbecue veranstaltet - leckerstes Fleisch, einheimische Würstchen, Geflügel, Salate, Makkarounes (Inselspezialität) und Vieles mehr. Die Besitzer sind offene, freundliche Leute, die einem jeden Wunsch erfüllen, so es in ihren Möglichkeiten liegt. Wir hatten an Nationalitäten einen erfrischend bunten Mix aus Deutschen, Iren, Niederländer, Schweden, Österreicher, Finnen, Norweger und abends an der Bar manchmal sogar Einheimische (die eh nur dahingehen, wo sie sich wohlfühlen;-). Als Behindertenfreundlich würde ich das Hotel durchaus beschreiben, weil zwischen dem Parkplatz hinterm Haus und den Zimmern im Erdgeschoß eigentlich nur eine recht flache Stufe vor dem Haupteingang liegt. Ansonsten ist alles ebenerdig und ein Zimmer im EG kann sicher nach Anfrage reserviert werden. Von Rollstuhlbreiten und Türbreiten hab ich weiter keine Ahnung, ich denke aber es sollte für Behinderte weiter kein Problem geben - die Besitzer werden sicher immer gerne helfen. Spezielle behindertengerechte Einrichtungen gibt es jedoch nicht in diesem Hotel. Familienfreundlich ist eigentlich jedes Hotel in Griechenland, da die Griechen total Kinderlieb sind - auch diese hier! Dieses Hotel haben wir von Bekannten empfohlen bekommen und keine Sekunde bereut! Tips und Empfehlungen? Seien Sie mobil! Besuchen sie die Dörfer und die in den Touristenkarten eingezeichneten Buchten und Strände! Speziell die Strände Achata und Apella sind einige Mühen wert. Der Kieselstrand dort ist zwar nicht so weich wie ein Sandstrand, belohnt aber dafür mit glasklarem Wasser und himmlischer Ruhe. Der in ganz Griechenland bekannte traditionelle Ort Olympos im Norden der Insel lohnt auch einen Ausflug - speziell mit dem Moped oder Auto selbst hingefahren, haut einem der Anblick dieses wunderschönen, an den Hang "gemalten" Dörfchens nach langer Fahrt durch öde Landschaft schier um. Die im Hafen von Pigadia angebotenen Trips dorthin sind auch nett, gehen aber recht früh am Morgen los und die Aufenthalte in Diafani, wo man auf den Bus nach Olymbos ca 30 -45 Min. wartet, damit die Tavernen dort auch noch ein paar Euro schnappen können, und in Olymbos sind für meinen Geschmack zu lang. Die Fahrt mit dem Boot an der Küste entlang ist jedoch wiederum sehr schön. Wir haben die optimale Lösung gefunden: per Moped nach Olymbos, so lange geblieben wie wir Lust hatten und mitsamt den Mopeds per Boot von Diafani aus zurückgefahren (muß natürlich vorher mit den Bootsleuten abgeklärt werden). Restaurants und Discos: In Richtung Strand laufen, unten an der Hauptstraße links nach ca. 600m kommt linkerhand das Restaurant Dionyssos - ausgezeichnet. Dort nach weiteren 900m geht's rechts ab zum "Greenpeace", einem der schönsten Abschnitte des großen Strandes und das Restaurant ist auch sehr empfehlenswert. Ob jedoch Abends geöffnet ist weiß ich nicht. Im Hafenrund von Pigadia ißt man eigentlich überall recht gut, wer mal 'ne Pizza dazwischenschieben will ist im "Annemoussa" bestens aufgehoben. Den besten Fisch bekommt man angeblich in Finiki, das beste Pita Gyros in Pigadia Zentrum im "Five Star Delhi". Discos in Pigadia: Versehentlich ins "Oxygen" reingegangen: LAUT, TECHNOGEDONNER, beeindruckend! Besser: Escape! Ist mehr eine Bar mit Disco-Abteilung, wo noch überwiegend richtige Musik gespielt wird und Manolis, der Chef mit einer kleinen Spur Feuerzeugbenzin die Theke in Brand steckt (völlig undefährlich), einfach, weil er ein verrückter Hund ist oder lust dazu hat oder Beides:-). Davor empfiehlt sich auf halbem Weg zwischen Hotel und Zentrum die Nacht im "Edem" (dt. Eden) angehen zu lassen. Eine wunderschöne Open-Air-Disco-Bar, die deshalb um 1:00 Uhr schließt. Ein herrlicher, gemütlicher Garten mit vielen Sitzgelegenheiten und mehreren Bars, der von einem lokalen Künstler mitgestaltet wurde. Das "Edem" liegt direkt an der Kreuzung an der man links zum Hafen und rechts in die Ortsmitte geführt wird - geradeaus ist Einbahnstraße. Hilfreiche links: www.alexhotel.gr, die page des Hotels, http://www.dichtwerk.de/karpathos/map.htm - über die ganze Insel etwas. http://www.greek-tourism.gr/karpathos/moto-carpathos/ - Wegbeschreibung zu unserem empfehlenswerten Mopedverleiher Thanassis http://www.wetteronline.de/Griechenland/Karpathos.htm - Wettervorhersage http://www.hcaa-eleng.gr/karpat.htm - der Flughafen von Karpathos. Nach der Landung nicht erschrecken: die Gegend um den Airport ist äußerst karg - später wirds dann besser! Viel Spaß dort!!!


Zimmer
  • Gut
  • Einfache landesüblich eingerichtete Zimmer mit Schrank, Doppelbett, Tisch, zwei Stühle, Bad mit Dusche und WC und ein Tisch und zwei Stühle ebenfalls auf dem Balkon. Im Kopfende des Bettes ist ein Radio eingebaut. Je nach Reisezeit empfiehlt sich der Einsatz eines Mückensteckers. Gegen Aufpreis kann man einen kleinen Kühlschrank im Zimmer benutzen - z.B. um zusätzliche Frühstückszutaten wie Tomaten zu kühlen. Die Steckdosen führen 220 V, kein Adapter nötig. Alle Zimmer sind in Etwa gleich, alle haben Garten- und Poolblick, die im ersten Stock des rechten Flügels haben definitiv Meerblick. Bei den Anderen weiß ich es nicht, aber wer fährt schon ans Meer um aus 600m Entfernung aus dem eigenen Zimmer aufs Meer zu gucken? Geht hin! Springt rein!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Essen, siehe Rubrik "Hotel"! Getränke: Zum Frühstück Kaffee, Tee, Orangensaft, Milch, Tagsüber an der Poolbar die üblichen Getränke: Wasser, Cola, Limo, Bier, Wein, Frappee, Milkshakes, Eiskaffee etc.etc., Abends an der Hotelbar mixt Ilias die köstlichsten Coctails (Geheimtip: Kamikaze-Shaker, aber Vorsicht: schmeckt viel milder als er wirkt:-), leckere einheimische Weine, Mythos-Bier, und natürlich die Spirituosen, die bei einem Griechenlandurlaub keinesfalls fehlen dürfen: Ouzo und Metaxa.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Hotelzugehörigen sind sehr hilfsbereit und freundlich. Alle sprechen recht gut Englisch und ein paar Brocken aus jedem Land, das bei ihnen schon zu Gast war. Wer weder Englisch noch Griechisch spricht, der wird mit Händen und Füßen und einem freundlichem Lächeln prima zurecht kommen, und außerdem gibt's da ja auch noch die Reiseleiter/in, deren Job auch das ist (würden Sie Dänisch sprechen, wenn ein Däne in ihren Laden Käme?). Wie schon oben erwähnt wird man Ihnen jeden erfüllbaren Wunsch erfüllen. Ein begründeter Zimmerwechsel ist sicherlich kein Thema, den Eindruck der Hotelleute, den ich gewonnen habe, läßt keine Zweifel zu.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt leicht erhöht zum Meer in ca. 600 m Entfernung zum Strand. Die nächste Ferienwohnungesanlage liegt in ca. 200 m Entfernung, ansonsten keinerlei Nachbarschaft, das Einzige, was man Nachts hört ist das Schnarchen der anderen Hotelgäste und ein paar Zikaden, wenn man auf dem Balkon sitzt und in den herrlichen Sternenhimmel blickt. Tagsüber hat man linkerhand einen wunderbaren Blick auf den Kali Limni, die höchste Erhebung der Insel (1215 m). Die nächste Ortschaft ist gleichzeitig der Hauptort der Insel: Pigadia. Dort gibt es alles, was das Touristenherz begehrt. Im schönen Hafenrund kann man ebenso Flanieren wie in Ruhe bei einem Kaffee dem Treiben im Hafen zuschauen. Da das Hotel am Rad von Pigadia liegt und eigentlich noch dazugehört kann man die Entfernung zum Ort schlecht angeben - zur Stadtmitte sind es, je nach Route und Gehgeschwindigkeit zwischen 10 und 25 Minuten Gehzeit. Ebensolange dauert es per Aut/Bus zum Flughafen, der sich im Inselsüden befindet. Zum Strand kann ich nur wenig sagen, da wir ständig mit dem Moped unterwegs waren und da in's Wasser gesprungen sind, wo es schön war. Der öffentliche Strand unterhalb des Hotels ist ca. 3 km lang, Sandstrand, ein Beachvolleyballfeld auch direkt unterhalb des Hotels gelegen, div. Tavernen/Restaurants. Liegestühle und Schirme sind vorhanden, ob und was die kosten entzieht sich meiner Kenntnis.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist geschätzte 8m x 15m groß. Die flachste Stelle ist ca. einen Meter tief und die tiefste Stelle ca. 4 m. Alles, was sonst in der Beschreibung dieser Rubrik steht, Supermäkte, Internetcafes etc. läßt sich in Pigadia finden, allerdings sehen es die Hotelleute verständlicherweise nicht gern, wenn Gäste Kistenweise Wodka und Orangensaft ins Zimmer geschleppt wird und Kinder dann zum Eiswürfelholen an die Bar geschickt werden (so geschehen mit einer Finnischen Familie:-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Mai 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel
    Alter:36-40
    Bewertungen:2