- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Alexandra Beach ist ein typisch griechisches Hotel, das von einer netten Familie geleitet wird. Diese gibt gerne Auskunft zu allen möglichen anfallenden Fragen (auf Englisch). Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Safes (ca. 10 Euro/Woche) befinden sich leider nicht auf dem Zimmer, sondern an der Rezeption, was aber eigentlich auch kein Problem war. Wir mussten für die erste Nacht in ein Appartement, konnten uns am nächsten Tag aber dann ein Zimmer aussuchen. Die Gästestruktur war ziemlich gemischt - viele Italiener, ein paar Deutsche, Niederländer, etc.. Wir hatten den Eindruck, dass viele Gäste nur wenige Tage blieben - wahrscheinlich wg. "Inselhopping". Wir waren Anfang Juni auf Santorini und es war schon ganz schön heiß (über 30°C), vor allem an den Tagen als der Wind ausblieb, der normalerweise um die Zeit weht und die Temperaturen erträglich bis angenehm macht. Vor zwei Jahren waren wir schon mal auf Santorini, aber in Perissa (im Hotel Kalypso Villas - auch sehr nett!!!). Dieses Mal wollten wir bewusst nach Kamari, da hier abends einfach mehr los ist und man eine größere Auswahl hat. Rummelig, wie z. B. auf den Balearen oder auch in manchen Orten auf Korfu, ist es hier aber trotzdem zum Glück nicht. Ein weiter großer Vorteil von Kamari ist, dass man von hier aus zu Fuss zu dem super Open-air-Kino am Ortseingang gehen kann. :-) Man sollte sich auf jeden Fall ein Auto oder Quad mieten und damit die supertolle Insel erkunden. Auch eine Schifffahrt im Krater ist ein Muss. Sehr nett ist auch die Möglichkeit mit dem Schiffchen von Kamari nach Perissa zu fahren.
Unser Doppelzimmer lag direkt über dem Eingang des Hotels mit Blick auf Meer und Landebahn. ;-) Alles nicht riesig, aber uns hat es gefallen und gereicht. Es gab einen kleinen Kühlschrank, eine Klimaanlage, TV, Tischchen mit Spiegel und Stuhl davor. Der Kleiderschrank hätte ein paar mehr Bügel haben können, aber was soll's. ;-) Das Bad hat eine "griechische" Dusche ;-) - ohne Duschvorhang. Klar steht dann das Badezimmer nach dem Duschen unter Wasser, aber man ist ja im Urlaub und bei den Temperaturen trocknet es eh schnell. Einen Aufnehmer mitnehmen schadet aber auch nicht. Der Balkon war auch schön - ein Tisch und zwei Stühle und er lag vor allem nicht den ganzen Tag in der Sonne, wie so manche andere. Zum Sonnen konnten man dann entweder an den Pool gehen oder im ersten Stock, wo wir wohnten, gab es noch eine große Terrasse mit Stühlen und Schirmen für die Allgemeinheit. Dort knallte die Sonne den ganzen Tag ziemlich drauf.
Wie es in Griechenland in dieser Hotelkategorie meistens üblich ist, war das Frühstück (bis 10 Uhr) natürlich nicht sehr abwechslungs- und umfangreich. Wir hatten aber überhaupt kein Probelm damit, denn das was es gab, hat uns geschmeckt. Das Frühstück wurde auf einem Tablett an der Ausgabestelle überreicht: Tee oder Kaffee, Milchdöschen, Zucker, verschiedene abgepackte Marmeladen, Wurst, Käse, O-Saft und Weißbrot. Bei Bedarf bekam man aber von allem auch noch etwas nach, wenn es nicht reichte. Am Pool gab es eine Bar, wo man Snacks und Getränke bestellen konnte - haben wir aber nicht genutzt.
Das Zimmer wurde jeden Tag von einem sehr netten Zimmermädchen gründlich geputzt. Auch wenn wir währenddessen auf dem Balkon saßen, war es kein Problem. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, es wurde feucht durchgewischt (was auch nötig ist bei dem Bimsstein-Staub auf Santorini ;-)), die Betten wurden alle paar Tage frisch bezogen.
Das Hotel liegt in Kamari ziemlich ideal - weit genug weg vom "Rummel", aber in noch nicht mal 10 Minuten ist man an der Promenade mit den zahlreichen Tavernen, Mini-Markets, Cocktail-Bars etc. Zum Strand muss man nur wenige Meter die Straße runtergehen. Das Hotel ist zwar nicht weit von der Landebahn entfernt (Transferzeit ca. 15 Minuten), aber uns haben die Flugzeuge nicht gestört - zumal nachts normalerweise keine Flugzeuge landen. Eigentlich war es eher interessant den landenden und startenden Flugzeugen zuzusehen. Wer eventuell Bedenken hat und meint der "Fluglärm" (kann man eigentlich nicht so nennen) könnte ihn nerven, der sollte Kamari generell als Wohnort meiden. Die Straße, an der das Hotel liegt, ist eine kleine Straße, die eigentlich nur von den Reisebussen befahren wird und von den Leuten, die zu ihren Hotel fahren - kein nennenswerter Lärm. Schräg gegenüber vom Hotel ist eine Quad-, Roller-Vermietung - wir haben uns dort für drei Tage ein Quad gemietet (20 Euro/Tag). Der nächste Mini-Market ist querfeldein ca. 50 m entfernt. Es gibt zahlreiche andere, die man ebenfalls gut zu Fuss erreichen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen schönen Pool mit Liegen und Sonnenschirmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |