Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Heinz (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • Juni 2009 • 1 Woche • Arbeit
Hotel Alf: Krakau - gut und günstig
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

HOTELEIGENSCHAFTEN Das Hotel ähnelt von außen einem Motel - daher auch gute Parkmöglichkeiten. Der schlichte, sozialistisch anmutende Altbau bietet wiele Zimmer (mehr als 300). Im Nebengebüde findet man die Hotelbar / das Hotelrestaurant. Das Hotel einen Lift. SAUBERKEIT Jeden Tag wird geputzt (Betten gemacht, der Mül geleert, Staub gesogen etc.), die Handtücher regelmäßig gewechselt. Vor dem Hotel ist es blitzeblank. EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN Halbpension im Restaurant/-bar. Das Buffet ist reichhaltig und genug. Getränke werden nachgefüllt, Speisen z. T. nachgelegt. Buffet: ° verschiedene Vollkornprodukte (Brötchen, Brotscheiben) ° Joghurt im Becher ° Getränke: Kaffee, Tee, (verdünnter) Organsaft, Milch ° Polnische Aufstrich-Spezialitäten (EMPFEHLENSWERT) ° Käse- und Wurstplatte ° Wienerwürstchen Das Buffet konnte zwecks geplanten Ausflügen auch später besucht werden - da war das Hotel sehr flexibel. Das Gepäck konnte - bevor die Zimmer bezugsfertig waren - in einem abgeschlossenen Raum gelagert werden. GÄSTESTRUKTUR ° Polen auf Durchreise ° wenige Ausländer ° Leute mittleren und älteren Alters Wer nicht die Touriplätze mag und Krakau als "normale Stadt" sehen will, wird das Hotel Alf lieben. Zum ÖVP Ich rate unbedingt - sofern man nicht Krakau kennt - sich im Inernet http://www.mpk.krakow.pl/ den Fahrplan des ÖVP vor Reisebeginn auszudrucken. In der gesamten Stadt gibt es nur am Glowny (HbF) einen Plan in Groß, sonst hängt er an Haltestationen nicht aus. Sonntags fährt die Tramlinie Null (0), eine Museumslinie, vorbei an allen Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Das Krakauer Personen-Vehkersnetz ist sehr günstig. Mit einer Wochenkarte kann man ohne zusätzliche Kosten auch die Stadtperipherie wie den Krakauer Wald besichtigen. Um zur Altstadt zu kommen, sollte man minestens 30-40 min Fahrt einrechnen. Zum Hotel Alf kann man von der Altstadt aus günstig Taxis nehmen - eine gute Alternative zum ÖVP. Zum PKW Parkplätze sind in der Innenstadt schwer zu finden und ziemlich teuer. Die Verkehrssituation ist übersichtlich. Fazit: Für den geringen Preis ist das Hotel top.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind großzügig. AUSSTATTUNG Bett, Stuhl, Tisch und Schrank sind funktionsfähig, ewtas verlatet. Die Zimmer sind mit Teppichen ausgelgt. Ein Tablett mit zwei Glasgläsern und Bobons steht auf dem Tisch. Das Nachtboard ist an die Zimmerwand über dem Bett angebracht. Alle Betten haben eine Nachtleuchte in Reichweite. Vom langen Haupt-Flur (auf 3 Stockwerken gelegen) gelangt man zu den Zimmernummern. Doppelzimmer sind in "a" und "b" unterteilt. Zwei Doppelzimmer teilen sich einen kleinen Flur, der manchmal das Zimmer-WC vom Zimmer trennt. Zur Folge hat dies, dass das WC abgesperrt werden muss. Badezimmer: groß, ohne Fenster (mit Lüftung). Allgemein sehr sauber. Hygieneartikel (zwei eingeschweiste Päckchen Flüssigseife sind zum Bezugstag im Zimmer). Terrassen, Klimaanlage, Balkon gibt es nicht. Auf Anfrage kann man vom Rezeptionstelefon aus Anrufe tätigen. Dem Hotel sieht man nur architektonisch das Alter an. Es wird ein neu-renauvierter Eindruck erweckt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant ist zweckmäßig, die Tischdecken waren gebraucht, das Gedeck sauber. Speisen gab es genug. Küchenstil: Landestypische Gebäckspezialitäten und Beilagen. Das Kernangebot ist klassisch. Kneipenatmosphäre. Das Restaurant mit Buffet ist an die Bar angebunden, räumlich durch einen Flur getrennt. Es herrscht Rauchverbot. Die Bedienung ist eine Person.


    Service
  • Eher gut
  • Freundlichkeit und Höflichkeit waren stets tadellos, Hilfe wurde, wann immer nötig geboten. Das Personal spricht mittelmäßig Englisch - Deutsch nicht. Das Zimmer wurde stets diskret gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt in einem Industrie-/Gewerbegebiet an einer stark befahreren Straße. Lärmschutz vor dem Hotel mindert den Lärm. Bei geschlossnen Fenster - auch bei Kippstellung - nimmt man den Auto-Lärm nur schwach wahr. Eine Busstation direkt vor dem Hotel bietet eine gute Anbindung an die Stadt. Einen Taxistand gibt es nicht. Einkaufsmöglichkeiten: zwei Tankstellen in ca. 400m Entfernung. Will man zu Supermärkten, so muss man stadteinwärts fahren. Das klassische Touristenprogramm Krakaus ist per Auto/ÖVM zu erledigen - zu Fuß ist man vom Hotel aus ziemlich eingeschränkt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    In den Zimmern gibt es TV, was jedoch nur polnisches Programm bietet. Eine Minibar gibt es in den Zimmern nicht. Kleinigkeiten können im Automat auf dem Hotelgang gekauft werden. In der kleinen Hotellobby gibt es eine Ledersitzecke und W-LAN. Sonstige Unterhaltungsangebote werden im Hotel nicht angeboten. Vor dem Hotelrestaurant (Gartensitzbank mit Tisch und Schirm) kann man sich auch zu später Stunde ungestört aufhalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2009
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinz
    Alter:51-55
    Bewertungen:1