- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich würde das Hotel eher als funktional denn als schön beschreiben. Wobei es nett genug aufgemacht ist, um sich wohlzufühlen. Es ist nur für denjenigen, der etwas charmantes oder romantisches sucht, nicht unbedingt das richtige Hotel. Die Zimmer sind sehr groß und sauber, ebenso wie das Badezimmer. Alles wirkt recht neu, lediglich der etwas fleckige Teppich im Gang könnte abschreckend wirken (welcher Held hier einen hellen Teppich ausgesucht hat, weiß allerdings auch nur die Hotelleitung.) Aber dies ist, wie gesagt, das einzige kleine Manko des äußeren Eindrucks und das ist wie weggefegt, wenn man das Zimmer betritt. Die Hotelbar ist etwas steril, ich würde hier nicht länger verweilen wollen, für einen netten Absacker ist sie aber geeignet. Wir haben diesen allerdings stets irgendwo in der Umgebung des Hotels eingenommen. Die Raucherecke draußen ist klein und laut (Lüftung), aber vor der Tür kann man die Lunge malträtieren. Auch der Frühstücksraum könnte etwas gemütlicher sein. Für diese beide Faktoren habe ich dann doch einen Stern abgezogen. Fernsehen: Deutsche Kanäle gab es anscheinend nicht, aber viele Filme sind nicht synchronisiert und man kann sie daher auf englisch schauen, zumindest abends, falls man sich vor dem Schlafen noch etwas TV kucken will. Tagsüber hat man in Lissabon reichlich und besseres zu tun als Städtereisender :-) Zuerst: Wer hier ist, weil er überlegt, Lissabon zu besuchen: Machen! Es lohnt sich in jeder Hinsicht und ist eine Stadt zum verlieben, vielseitig und interessant. Unbedingt mal zumindest kurz mit der gelben Linie 28 (ß) der Straßenbahn fahren, das steht aber eh in jedem Reisführer. Zum Hotel: Die Namensgebung des Hotel ist etwas verwirrend: Es hieß wohl früher Dom Manuel, was sogar noch auf unserem Voucher stand. Am Eingang steht allerdings Alif Avenidas. Daher bietet es sich an, sich Straße, Hausnummer und Telefonnummer zu notieren, da wir einen Taxifahrer hatten, der Probleme hatte, das Hotel zu finden. Der war allerdings fair genug, das Taxameter auszumachen. Allerdings war wer wohl nicht der allerfähigste, da er auch mit der Straße nichts anfangen konnte und daher im Hotel anrief und irgendwas erzählte, es gäbe mehrere Alif Avenidas in Lissabon. Die anderen Taxifahrer haben das Hotel hingegen ohne Probleme gefunden. Ich dachte nur, ich bereite euch auf den "Ernstfall" vor, der aber wirklich auch nicht schlimm war und uns nur 10 Minuten gekostet hat.
Eigentlich schon gesagt: Groß, sauber, hell, wirklich mehr als erwartet. Es gab ohne Probleme frische Handtücher.
(betrifft nur Frühstück) Wenn man Preis und Leistung in Verhältnis setzt, sind 5 Sterne für das Frühstück sicherlich angebracht. Der etwas helle Frühstücksraum mag nicht jedem gefallen, ist aber auch nicht wirklich schlimm. Naschkatzen sind bei dem Frühstück hier im Vorteil mit vielen sehr leckeren süßen Teilchen. Aber drei Käsesorten, die man gut essen kann, eine Sorte Schinken sowie Müsli und Joghurt sind absolut ok. Der Orangensaft ist nicht so gut, dafür gibt es guten Kaffee.Rührei ist in Ordnung, die Grillwürstchen wesentlich besser als sie aussehen.Fazit: Das Frühstück genügt, um satt zu werden ohne kulinarische Höhenflüge.Kleine Abzüge für den O-Saft, geringe Wurstauswahl und die Aufmachnung des Raumes.
Das Personal, mit dem wir es zu tun hatten, war ausnahmslos nett, bemüht und fähig. Englisch wurde ausreichend bis erstaunlich gut beherrscht. Allerdings hatten wir jetzt auch keine besonderen Anliegen. Sehr nett war auf jedem Fall die Dame, die uns von dem Autoverleih auf dem ausliegenden Flyer abgeraten hat und uns zu einem deutlich günstigeren Fahrzeug von einem anderen Anbieter verholfen hat. Anmerkung: Autofahren in Lissabon ist für eine südländische Großstadt erstaunlich angenehm und entspannt, nur der Kreisel Marques de Pombal ist eine Herausforderung. Einfach alle drei Spiegel benutzen, vor Richtungsänderungen blinken und das wohl ungeschriebene Gesetz "wer vorne ist hat recht" beachten, dann schafft man auch den :-)
Die Lage ist gut bis eigentlich ideal, wenn man nur ein paar Tage in Lissabon ist und etwa auch das Oceanário bzw. das ehemalige Expogelände besuchen möchte. Denn dieses ist sehr gut mit der direkt vor der Tür gelegenen Metro erreichbar, ebenso wie die anderen touristischen Ziele in der Innenstadt.Was hier bisher etwas kurz kam (oder es ist erst neuerdings so) ist, dass man auch den Flughafen von dieser Metrostation binnen ca. 20 bis 25 Minuten erreichen kann, und dann für € 1,25 für jede einfache Fahrt. Durch die nicht sehr zentrumsnahe Lage liegt das Hotel sehr (!) ruhig, was uns sehr wichtig ist. Und da man jeden Tagesausflug schnell und günstig mit Metro oder Taxi hinbekommt, gibt es hier die vollen Punkte.In der Umgebung ist zum einen der drei Minuten entfernte Corte Ingles (Kaufhaus) zu erwähnen, wenn einem (oder eher den Kids? ;-)) mal nach Fast Food ist oder man Wasser o.ä. für die Tagesausflüge kaufen möchte. Ansonsten finden sich um das Hotel herum viele Bars, Cafés und, wenn man etwas schaut, auch gute Restaurants mit portugiesischem Essen (nach unserer Erfahrung ein gutes Zeichen: Sea Food direkt vorne am Eingang präsentiert). Es finden sich aber auch internationale Restaurants, hauptsächlich Italiener; brauchten wir jetzt in Portugal nicht, aber jeder nach seiner Facon.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |