Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Franziska (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Freunde • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Mykonos: jederzeit wieder!
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel mit ca. 30 Einzel- und Doppel-Zimmern wurde vor schätzungsweise 2, 3 Jahren erbaut und liegt direkt über dem Städtchen Mykonos am Hügel mit grandioser Aussicht über die Stadt, das Meer sowie den alten und den neuen Hafen. Die Zimmer sind nicht riesig, aber pieksauber, ebenso die Badezimmer. Es wird täglich gereinigt und es gibt täglich frische Handtücher. Alle Zimmer haben einen Kühlschrank, eine Klimaanlage, TV und einen Haartrockner, einige der kleineren Einzelzimmer haben zusätzlich einen Herd im Zimmer stehen, wobei ich nicht weiss, ob die funktionieren. Allerdings ist dies - ob funktionierend oder nicht - nicht grade eine Freude für's Auge, wenn man einen Herd neben dem Bett stehen hat :-/ Die meisten Zimmer haben einen grosszügigen Balkon/Terrasse mit Sicht auf's Meer und das Städtchen. Das Hauptgebäude umfasst die Rezeption, welche 24 Std. bedient ist, einen Frühstücksraum mit grossen Fenstern zur Terrasse und aufs Meer sowie die Frühstücksbar. Am Pool hat es Liegestühle sowie Sonnenschirme, eine Dusche, eine wind- und sonnengeschützte Ecke und man hat ebenfalls einen herrlichen Blick auf das Städtchen, Meer und Häfen. Das Alter der Gäste liegt so zwischen 20 und 50 und wie in Mykonos ganz generell hat es auch im Hotel viele homosexuelle Paare. Für Behinderte ist das Hotel weniger geeignet, da die einzelnen Zimmer relativ verwinkelt sind und über einige Höhenmeter am Hügel verteilt, sodass man viele Treppen steigen muss. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Bevor man über einen Reiseveranstalter bucht empfiehlt es sich allerdings zu klären, ob es nicht ev. günstiger ist, nur einen Flug zu buchen und das Hotel direkt über e-mail. Auch waren am Flughafen sehr viele Leute, die Privatunerkünfte angeboten haben. Ich denke, wenn man nicht grade in der Hochsaison (Juli/August) geht, kann man problemlos vor Ort ein Zimmer kriegen. Es gibt einige Mögichkeiten für Ausflüge, so kann man z.B. die Insel Delos besuchen, die in unmittelbarer Nähe von Mykonos liegt (15 Minuten Bootstransfer) und dort die historischen Ruinen besichtigen. Auch ist es interessant, sich auf der Insel mal etwas abseits der Routen zu den Stränden zu bewegen: am norwestlichsten Zipfel der Insel gibt es z.B. einen Leuchtturm und eine fantastische Aussicht, auch haben wir "unbewirtete" Strände entdeckt (also ohne Strandbars etc.), die wirklich einen Abstecher lohnen! Auch nicht enttäuscht waren wir von den kulinarischen Angeobten: in zwei Wochen haben wir kein einziges mal schlecht gegessen, egal ob griechisch, italienisch oder sonstwas. Es war immer sehr lecker! Ein Auge haben sollte man allerdings auf die Preise, resp. die Speisekarte studieren, bevor man sich hinsetzt: neuerdings müssen die Restaurants laut Bürgermeister "coperto" verlangen, diese bewegt sich zwischen 1 und 2.5 Euro (das ist dem Restaurantbesitzer überlassen), und auch bei den Preisen für die Speisen besteht leider etwas Wildwuchs: den günstigsten (und nicht schlechtesten!!) griechischen Salat haben wir für 3.50 bekommen, den teuersten für satte 9 Euro (und da waren keine goldenen Oliven drin!). Was vielleicht noch zu erwähnen wäre, ist die ausgesprochen hohe Dichte an Homosexuellen (in der ersten Woche war das Verhältnis Männer-Frauen am Strand wie auch abends im Städtchen ca. 80-20%!!!) und dass diese zum Grossteil FKK betreiben am Strand. Wenn man damit Probleme hat (Religion?), dass lauter nackte Männer (Schöne und weniger Schöne ;)) ) am Strand rumlaufen, ist Mykonos vielleicht nicht geeignet für einen Urlaub. An den "bewirteten" Stränden kann man für rund 3 Euro pro Tag Liegestühle und Sonnenschirme mieten und sie haben eine Strandbar, in der man auch Essen kann, die Toiletten waren durch's Band sauber! Die Strände sind i.d.R. ebenfalls sauber und auch im Wasser schwimmt selten mal eine verirrte Plastiktüte... ausser bei ganz heftigem Wind ist das Wasser glasklar! Allerdings nichts für "Warmduscher" ;): bei rund 20° Wassertemperatur braucht's für den einen oder anderen schon etwas Ueberwindung. Ganz generell kann man sagen, dass es uns ausnehmend gut gefallen hat, dass wir jederzeit wieder nach Mykonos gehen würden!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren nicht riesig aber sehr sauber und ansprechend, sprich im typischen mykonischen Stil weiss gestrichen, weisse Steinböden und pastellfarbige Korbmöbel. Es wurde jeden Tag gebputzt, die Abfalleimer geleert und die Handtücher gewechselt. Die Bettwäsche wurde ca. alle 3, 4 Tage gewechselt. Da die Zimmer am ganzen Hügel "verteilt" sind, war auch die "Lärmbelästigung" sehr unterschiedlich: wir hatten ein ganz ruhiges Zimmer, es gab aber auch Gäste, die ihre Zimmer gegen die Strasse hin hatten und die sich dann druch den Lärm der bis morgens um 4, 5 h noch rumfahrenden Roller gestört gefühlt hatten.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel bietet nur Frühstück an, hat also diesbezüglich keine "Küche". Es gibt einen Frühstücksraum (offener Raum inkl. Fernseh-Ecke und Rezeption) mit Bar und eine sehr grosse, schöne Terrasse mit Sicht auf das Städtchen und die Häfen. Wunderbar auch, um dort bei Sonnenuntergang einen Drink zu geniessen!!! Es war alles sehr gepflegt und sauber, auch die Speisen auf dem Frühstücksbuffet waren stets frisch (keine angetrockneten Wurstränder etc.). Die Rezeption war Tag und Nacht besetzt.


    Service
  • Eher gut
  • Etwas enttäuscht waren wir im Hotel vom Frühstücksbuffet... davon hat es seine 3.5 Sterne bestimmt nicht! Es gab tagtäglich dasselbe, und v.a. keine grosse Auswahl: 1 Sorte Brot, eine Art Croissons, Kuchen. Butter, Honig, 2 Sorten Marmelade. 1 Sorte Wurstaufschnitt, 1 Sorte Käsescheiben. Rührei und Würstchen. Griechischer Joghurt, eine Müslimischung und Corn Flakes. Pfirsichspalten aus der Dose. Dazu entweder Filterkaffee oder Tee. Nach 2 Wochen konnten wir's nicht mehr sehen! Das Hotel wird von einer Familie geführt, Mutter, Vater und 2 Töchter. In der Regel waren alle sehr freundlich und auch hilfsbereit. Der fehlende Haken für das Aufhängen des Duschkopfes wurde am nächsten Tag angebracht, nur die defekte Birne über dem Spiegel war auch nach 2 Wochen noch nicht ersetzt. Wir konnten aus der Frühstücksbar jederzeit Gläser, Eiswürfel oder Flaschenöffner haben. Nicht entgegenkommend war man bezüglich unseres Wunsches, am Abreisetag eines der beiden Zimmer (wir hatten ein Doppel- und ein Einzelzimmer) bis um 17 h behalten zu dürfen, da wir erst um 20 h unseren Flug hatten und gerne noch geduscht hätten vorher. Und das, obwohl das Hotel nicht mal zur Hälfte ausgebucht war am Ende unserer zweiten Woche :-(


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Mykonos ist eine relativ kleine Insel, sodass man innert kürzester Zeit von einer Ecke zur anderen, resp. von einem Strand zum anderen gelangen kann. So dauert auch der Transfer vom Flughafen zum Hotel Alkyon nur rund 10 Minuten. Das beliebteste Transportmittel bei Touristen wie auch bei Einheimischen sind Roller. Leider ist der Fahrstil auch auf Mykonos defintiv "griechisch", heisst, Verkehrsregeln gibt es zwar, aber es hält sich keiner dran - dasselbe gilt für die Helmpflicht. Notabene braucht man, um einen Roller zu mieten, "nur" einen Führerschein für's Auto, sprich also, keine Roller- oder Motorrad-Erfahrung. Dementsprechend sicher oder eben unsicher, oder - noch schlimmer - halsbrecherisch bewegen sich die Touristen auf der Insel vorwärts. Ob man dieses Risiko eingehen will, ist natürlich jedem selbst überlassen, wir haben die Miete eines Autos bevorzugt. Von Mykonos-Stadt aus erreicht man alle Strände innert 10 - 20 Minuten. Die Strassen sind sehr unterschiedlich: von geteert bis zum Modell "Camel-Trophy" gibts alles. Selbstverständlich gibt es auch öffentliche Busse, die zwischen Mykonos-Stadt und den diversen Stränden verkehren, allerdings in - meines Erachtens - nicht grade häufiger Frequenz. Und zu guter letzt gibt es auch noch die Möglichkeit, mit Transferbooten von einem Strand zum anderen zu gelangen. Wenn man nicht seekrank wird, sicher eine sehr idyllische Art :) Die Mietpreise der Roller bewegen sich um 10 - 25 Euro pro Tag, je nach Modell, ein kleines Auto (wir hatten einen Kia) bekommt man ab 30 Euro, bei längerer Mietdauer Rabatt verlangen!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die einzige "Zusatzleistung" im Hotel war der Pool, ansonsten gab es keine Sportmöglichkeiten oder Animation, was wir aber auch weder erwartet noch gewünscht hatten. Für sporthungrige gibt es in 10-minütiger Spaziergangnähe ein Fitnesscenter, das Leben im Städtchen war uns Animation genug.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Franziska
    Alter:36-40
    Bewertungen:9