- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kurzfristig buchten wir (44, 39, 15, 12) eine Woche Badeurlaub in Jesolo. Über Holidaycheck wurden wir in gewohnter Weise fündig und auf das Alla Rotonda aufmerksam. Nach Buchungsanfrage erhielten wir sehr schnell die Bestätigung. Das Hotel Alla Rotonda verfügt über 35 Zimmer und 30 Appartements. Diese sind in zwei 6-stöckigen Häusern untergebracht. Der Eingangsbereich ist großzügig. Ein im Erdgeschoß dazu gehörendes Cafe wurde nicht betrieben und stand leer. Vor dem Eingang befanden sich einige Sitzgelegenheiten (Plastikmobiliar). Die Gästestruktur war international. Italiener, Deutsche, Österreicher, Slowaken und Tschechen waren zu Gast. Neben vielen Freundescliquen (Alter ca. 18 bis 25 Jahre) waren auch sehr viele Familien mit Kindern (Alter von 2 bis 16 Jahre) anzutreffen. Wir hatten über Gruber Reisen ein Appartement für 4 Personen mit Selbstverpflegung gebucht. Bei der Anreise wurde uns mitgeteilt, dass die vorgesehene Unterkunft nicht bewohnbar war und wir deshalb die nächsthöhere Kategorie (mit 2 Schlafräumen) zugewiesen bekamen. Im Appartement befindet sich ein eingemauerter Safe. Pro Appartement stehen am Strand eine Liegestuhl, eine Liege und ein Sonnenschirm bereit. Die Zuweisung erfolgt an der Rezeption. Die Sonnenschirme am Strand sind gekennzeichnet. Der Mitarbeiter an der Rezeption konnte sich gut in Deutsch verständigen. Mit den anderen Beschäftigten war eine Kommunikation in Englisch möglich. Das Personal war freundlich. Auf der Rückseite des Hotels befand sich der Parplatz, welcher ständig überfüllt und eine Ausfahrt erst nach Suchen der zuparkenden Fahrzeugführer möglich war. Für die Anzahl der Gäste ist der Parkplatz zu klein. Jedoch konnte das Fahrzeug in der Nähe am Straßenrand abgestellt werden. Hierbei war der Mitarbeiter der Rezeption bei der Parkplatzsuche behilflich. In unmittelbarer Nähe des Hotels befand sich auch ein gebührenpflichtiger bewachter Parkplatz, den wir nicht in Anspruch nehmen mussten, da nach kurzer Suche ein Stellplatz gefunden werden konnte. Vor dem Haupteingang des Hotels sind einige Stellplätze. Diese sind jedoch auf eine Parkzeit von einer Stunde begrenzt (Parkscheibe) und dienten lediglich dem Ein- oder Ausladen. Wir wussten bereits bei unserer Buchung, dass wir so kurzfristig nichts supertolles erwarten durften. Das Preis-/Leistungsverhältnis steht nicht in Relation. Wir haben uns vor Ort einige Hotels und Appartements angeschaut und hätten für das gleiche Geld wesentlich schönere und neuere Unterkünfte erhalten können. Jesolo ist im August knüppelvoll. Trotz dieses Umstandes hat man aber am Strand seinen kleinen Freiraum. An der italienischen Riviera stehen die Liegen auf jeden Fall wesentlich dichter beieinander. Man sollte auf keinen Fall vergessen Insektenschutzmittel einzupacken. Zur Zeit der Dämmerung plagen etliche Mücken die Besucher von Restaurants und Bars (ca. 20.30 bis 21.30 Uhr). Leider hatten wir in der einen Woche zwei total veregnete und kalte Tage. Dafür kann aber keiner etwas. Ansonsten konnten wir Temperaturen bis zu 38 Grad verzeichnen. In der Nähe des Hotels sind die Bar des Hotel Galles und die Pizzeria Rondini zu empfehlen. Sehr freundlich und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Von der Größe her waren die Zimmer in Ordnung. Das Mobiliar war jedoch total abgewohnt und vermutlich noch Erstausstattung aus den 70er. Wir hatten eine Wohnküche mit Spülbecken, Gasherd, Arbeitsplatte, Küchenschrank, Kühlschrank mit Gefrierbach, einen kleinen Fernseher mit z. T. deutschen Programmen, einen großen Esstisch und sieben Stühlen. Geschirr und Besteck waren spartanisch aber sauber. Obwohl wir vorhatten des öfteren selbst zu Kochen unterließen wir es dann letztlich. Dies hatte zum Einem den Grund, dass aufgrund des Allgemeinzustandes kein Vertrauen zum vorhanden Gasherd bestand und zum Anderen der augenscheinliche Zustand des Mobiliars keine Hungergefühle aufkommen ließ. In einem Schlafzimmer waren drei Einzelbetten, ein Kleiderschrank und eine Kofferablage vorhanden. Im anderen Schlafzimmer befanden sich zwei Einzelbetten (zusammenstehend) und zwei Hochschränke für Textilien. Für eine längere Aufenthaltsdauer zu gering dimensioniert. Das Bad mit integrierter Adria-Dusche war ca. 1,80 breit und schlauchförmig. Es verfügte aber über ein kleines Fenster, welches geöffnet werden konnte. Selbstverständlich stand es spätestens nach der 2. duschenden Person unter Wasser. Nach dem alle 4 geduscht waren konnte man darin schwimmen. Küche und die beiden Schlafzimmer verfügten über jeweils einen kleinen Balkon. Sitzgelegenheiten waren nicht vorhanden, wobei auf anderen Balkonen des Hotels solche gesehen werden konnten. Auf den Balkonen wären Wäscheleinen angebracht. Hier konnte man die Handtücher trocknen. Insgesamt ist das von uns bewohnte Appartement bereits seit einigen Jahren meiner Meinung nach renovierungsbedürftig.
Das Personal an der Rezeption war freundlich und man konnte sich in Deutsch und Englisch verständigen. Telefonisch vorab angefragt wurde uns mitgeteilt, dass man gegen 14.00 Uhr das Appartement beziehen konnte, vor Ort wurden wir auf 15.00 Uhr vertröstet. Den Safeschlüssel bekam man erst auf Nachfrage. Ferner waren in unserem Appartement keine Handtücher vorhanden. Auf Reklamation wurde uns mitgeteilt, dass manche Gäste die eigenen dabei haben und deshalb zunächst abgewartet wird, ob Handtücher benötigt werden. nach 2 bis 3 Stunden hatten wir dann auch endlich 4 Handtücher. Diese hätten wir auch bis zum Schluss behalten, denn ein Handtuchwechsel war offensichtlich nicht vorgesehen. Durch Zufall traf ich nach 3 Tagen eine Reinemacherfrau auf dem Flur und tauschte kurzer Hand die Handtücher. Eine Zimmerreinigung fand nicht statt. Wir hatten einen Besen auf dem Balkon und behalfen uns selbst.
Das Hotel liegt direkt an der Piazza Tommaso Nember. Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 100 Meter. Das Hotel befindet sich am Beginn der Via Giuseppe Verdi. Hierbei handelt es sich um die lange Einkaufsstraße in Jesolo. In unmittelbarer Folge reihen sich Restaurants, Pizzerien, Bars Einzelhändler, Spielhallen und Einkaufsmöglichkeiten aneinander. Der nächste kleinere Supermarkt war lediglich 250 Meter entfernt. Für größere Einkäufe sind wir mit dem Pkw zum Supermarkt ALI ( ca. 2 km) oder in das Laguna Center (Famila, ca. 4,5 km) gefahren. In Sichtweite des Hotels ist der große Wasserfreizeitpark Aqualandia. Vom Hotel aus zu Fuß in gut 20 Minuten erreichbar oder gegen Gebühr mit der Bimmelbahn direkt von der Piazza Nember. Hinter dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle. Von dort aus verkehren in kurzen Zeitabständen Linienbusse zum Einkaufszentrum Laguna. Hier ist auch die Abfahrtstelle für Ausflüge nach Venedig (Bustransfer nach Puna Sabbione und dann mit dem Boot nach Venedig). Ab 20.00 Uhr sind die Via G. Verdi und die Verlängerung in die Via Dei Milla für den Autoverkehr gesperrt. Es findet nur noch Fahrrad- und Fußgängerverkehr statt. Da auf der Piazza Nember eine Bühne steht sind dort auch abendliche Musikveranstaltungen. Diese dauern meistens bis gegen 23.30 Uhr. Lärmempfindliche Personen sollten diesen Umstand berücksichtigen. Uns hat es auf keinen Fall gestört.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Raphael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |