Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kathy (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2014 • 1-3 Tage • Stadt
Tolles Hotel, innen und außen
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel wirkt schon von außen riesig und auch innen ist es sehr geräumig. Durch Raumtrenner und klare Abgrenzungen der Bereiche im großen Lobby- und Barbereich und durch geschwungene Flure wirkt dennoch alles noch einladend und gemütlich. Auf den Fluren fanden sich vereinzelt Krümel und Papierschnipsel, aber da bei es bei unserer Anreise sehr spät und das Hotel sonst sehr sauber war, haben wir das als Ausnahme angesehen. Alles wirkt sehr modern und in der Lobby finden sich auch unerwartete Annehmlichkeiten wie ein gut bestückter Kiosk und ein Hundeschlafplatz. Besonders aufgefallen ist uns die tolle Fassade des Hotels, die je nach Lichteinfall in einer anderen Farbe geschimmert hat. Laut Auslage an der Rezeption finden in der Bar auch häufig Konzerte statt. Während unseres Aufenthalts war das scheinbar nicht der Fall, aber vorstellen kann man es sich dort trotzdem sehr gut. Das Hotel bietet Gratis-WLAN an und man bekommt dafür ungefragt einen Zugangscode. Das Internet hierüber war wirklich extrem schnell.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Auch hier muss ich das Hotel wieder mit meinen bisherigen umfangreichen Erfahrungen mit Londoner Hotels vergleichen und zu dem Schluss kommen, dass es auch hier wieder extrem gut abschneidet. Die Zimmer sind riesig. Wir hatten ein Twin-Zimmer mit getrennten Betten. Der Schlafbereich war so groß, dass man nicht nur bequem zwischen den Betten und um sie herum gehen konnte, es war auch noch Platz für zwei Schreibtische und eine lange Sitzbank. Das Zimmer bot sogar so viel Platz, dass sich in einer Nische ein Bügelbrett befand, welches man locker im Zimmer hätte aufstellen können, ohne Gehwege zu blockieren. Die Fenster waren zwar klein, boten aber vom Bett aus einen wunderbaren Blick über die Docklands, eine echte Konkurrenz für den riesigen Flatscreen an der Wand. Das Badezimmer war ebenfalls sehr groß. Ein wenig unglücklich ist, dass der Bereich für den Waschbecken offen ist, ohne Zugangstür. Das allein wäre noch nicht so schlimm, da das bad vom Rest des Zimmers durch eine Wand getrennt ist. Aber er liegt direkt neben der Eingangstür. Wird diese geöffnet und es geht gerade ein Fremder über den Gang, möchte man nicht in Unterwäsche vorm Spiegel stehen. Zunächst dachten wir, dass auch Toilette und Dusche offen seien, aber die Wand zwischen Waschbecken und Toilettenbereich ist eine Schiebetür. Hier hat man also volle Privatsphäre. Toll fanden wir die Dusche. Vom Schlafbereich getrennt wird sie durch eine dicke Milchglasscheibe, die von einer Art Stimmungslicht beleuchtet wird. Im Schrank fanden wir zwar einen fast schon professionell wirkenden Fön, dafür aber im Badbereich nirgends eine passende Steckdose. Die gab es wiederum im Schlafbereich, dort aber keinen Spiegel. Also mussten Haare trocknen und stylen getrennt stattfinden. Neben den üblichen Annehmlichkeiten wir Seifen und Tee fanden sich auch Wasserflaschen und Pappbecher im Zimmer, mit denen man sich bei Bedarf auch ein Heissgetränk für unterwegs hätte machen können. Die Fernbedienung des Flatscreens hatte auch eine @-Taste und es gab im Zimmer eine Tastatur, welche scheinbar mit dem Fernseher genutzt werden konnte, aber die Einrichtung wollte sich uns nicht erschließen und für nur eine Nacht wollten wir uns damit nicht wirklich auseinandersetzen. Dennoch fanden wir es angenehm, dass das Hotel neben dem Gratis-WLAN auch an die Gäste denkt, die keine eigene Hardware mitbringen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet war ebenfalls für Londoner Verhältnisse sehr gut. Es gab verschiedene Sorten Toast und Brötchen, leider kein anderes Brot. Dazu verschiedene Beläge und natürlich die für England typische Auswahl an herzhaften, fettreichen Speisen wie Rührei, Bacon, Bohnen und Würstchen. Die Auswahl von Frühstücksflocken und Toppings (Rosinen, Nüsse, etc.) war erstaunlich. Ebenso umgehauen haben uns die Getränke, da es neben diversen Säften und warmen Getränken noch verschiedene Sorten "Wasser mit Geschmack" gab, in welchem z.B. Erdbeeren und Minze eingelegt war. Für den süßen Zahn gab es noch diverse Gebäckleckereien wie z.B. Minischnecken. Insgesamt sehr reichhaltig, abwechslungsreich und ansprechend präsentiert. Das Restaurant im zweiten Stock bot dazu noch Zugang zu einer Terrasse und Blick über die Docklands. Leider kamen wir nicht dazu, das Restaurant zu testen, nach dem angenehmen Frühstück waren wir aber sehr neugierig.


    Service
  • Gut
  • Aufgefallen ist, dass vieles im Hotel ungewohnt gut organisiert war. In London haben wir oft die Erfahrung gemacht, dass ein Gepäckraum fast schon öffentlich zugänglich war und jeder sich nehmen konnte, was er wollte. Hier bekam man einen Abholschein und das Personal sorgte für Ordnung. Ebenso toll war, dass man das gewünschte Stockwerk im Aufzug nur nach Scan der Zimmerkarte anfahren konnte. Eine Erklärung durch Mitarbeiter wäre aber nett gewesen. Trotz Hinweisschild standen immer wieder Gäste verwirrt davor. An der Rezeption wirkten manche Mitarbeiter etwas überfordert, besonders bei Sonderwünschen, aber sie blieben immer freundlich und fanden eine Lösung. Das Zimmer war extrem sauber, so viel Fokus auf das kleinste Detail kennen wir in London auch aus Hotels dieser Klasse nicht wirklich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt etwas außerhalb in den Docklands. Mit der Tube, dem beliebtesten und einfachsten Verkehrsmittel in London, ist es nicht direkt erreichbar. Man muss an einem Knotenpunkt in einen Zug des DLR in Richtung Beckton wechseln. Da es nicht mehr innerhalb der Zonen 1, 2 oder 3 liegt, benötigt man auch ein etwas teureres All Zones-Ticket. Vergleicht man aber die Preise der Hotels im Zentrum mit diesem, bekommt man hier deutlich mehr Qualität für seinen Preis. Die DLR-Haltestelle Prince Regent erreicht man innerhalb 1 Minute zu Fuß. Nach Umstieg in die Tube lassen sich die meisten Ziele in der Stadtmitte innerhalb von maximal 20-30 Minuten erreichen. Ein Tipp für unsichere Reisende: Am besten am Canning Town die Jubilee Line in Richtung Stanmore (Northbound) nehmen und an der Station Bond Street aussteigen. Dann kommt man direkt in der Oxford Street aus und kann von dort bequem fast alle Ziele zu Fuß erreichen. Das Hotel liegt direkt neben einer Messe, sonst findet sich in der direkten Umgebung wenig. Allerdings sollen Bar und Restaurant des Hotels selbst sehr gut sein.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im November 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathy
    Alter:31-35
    Bewertungen:16