Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Holger (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2009 • 2 Wochen • Strand
Entspannung für Ruhesuchende
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Alona Land ist eine kleine Bungalowanlage in einem schön angelegten Garten mit überdachten kleinem Pool. Die Bungalows sind je nach Anspruch ausgestattet und buchbar, d. h. mit Klimaanlage oder ohne, mit Kitchenette draußen oder mit Kochzeile im Bungalow. Die Bungalows stehen in der Regel einzeln, es gibt welche über zwei Etagen und ein doppelstöckiges Gästehaus mit vier Appartments. Die Bungalows sind individuell gestaltet und decken sämtliche Ansprüche ab. Eine Reinigung der Räumlichkeiten erfolgt täglich, Bettwäsche und Handtücher werden aller drei Tage gewechselt. Frühstück, bzw. Halbpension kann nicht zu gebucht werden, ist aber auch nicht von Nöten, da es vor Ort verschiedene Möglichkeiten gibt. An der Rezeption ist es möglich ab 08. 00 Uhr Frühstück zu bekommen und man kann bis 22. 00 Uhr dort auch verschieden Snacks (Bratwurst, Fleischkäse) erwerben. Die Gäste decken die gesamte Bandbreite von Europäern, Australier, Asiaten und am Wochenende auch mal Einheimische aller Altersklassen. Wir sind im Urlaub keine Handy-Nutzer, für den kurzen Anruf nach Hause kann man den Telefonservice im Tourist-Center nutzen. Es gibt auch vor Ort verschiedene Möglichkeiten ins Internet zu kommen. Das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis vor Ort ist für unsere Verhältnisse sehr günstig. Bier gibt es zwischen 35 und 60 Peso, je nach Restaurant oder Bar. Essen kann man überall von teuer bis preiswert und wir haben festgestellt, dass die teuersten nicht unbedingt das beste Essen hatten. Die beste Reisezeit liegt zwischen März und Mai, September ist etwas ruhiger. Was Essen und Touren betrifft, hatten wir Glück und haben von anderen die schon länger vor Ort waren super Empfehlungen bekommen, die absolut zutreffend waren. Einfache Hausapotheke mitnehmen, ansonsten ist im Supermarkt alles zu bekommen. An der Rezeption unserer Anlage ist ein deutschsprachiges Dive-Center ausgehängt, der auf dem Weg zum Strand liegt. Wir haben dort einiges ausprobiert (Schnorcheln, Tagestour, Inselhopping, usw.) und waren sehr zufrieden. Auch Nichttaucher sind dort sehr willkommen und es gibt seperate Angebote.


Zimmer
  • Gut
  • Die Bungalows sind je nach Anspruch erhältlich und ausgestattet. Wir hatten ein Appartment mit zwei großen Betten, Kleiderschrank, Klimaanlage, Ventilator, Badezimmer, und eine Terasse mit offener Kitchenette. Für unseren Anspruch völlig ausreichend. Es gibt aber auch größere Bungalows mit Küche innen und größerer Zimmeraufteilung je nach Personen anzahl und Anspruch.


    Restaurant & Bars

    Einfache Mahlzeiten sind an der "Rezeption" erhältlich, ebenso Getränke, Trinkwasser usw. So z. B. Frühstück, Fleischkäse mit Spiegelei oder Bratwurst. Ansonsten befindet sich 0, 3 km entfernt ein Bäcker, dort kann man auch Wurst und Käse erwerben. Die verschiedenen Restaurants bieten aber auch Frühstück usw. an. Je nach eigenen Geschmack und Anspruch durchprobieren.


    Service
  • Eher gut
  • Der Besitzer des Alona Land ist Schweitzer, also sollte es keine Verständigungsprobleme geben. Ansonsten ist die "Rezeption von 08. 00-22. 00 Uhr besetzt, hier kommt man mit einfachen Englisch weiter. Die Reinigung erfolgt täglich, Bettwäsche und Handtuchwechsel aller drei Tage. Der Check in war gänzlich unkompliziert. Beanstandungen werden sofern möglich sofort umgesetzt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Zentrum (Supermarkt, div. Restaurants) ist ca. 0, 8 km entfernt. Der Strand noch mal ca. 0, 5 km weiter. Seitens der Anlage ist ein stündlicher Shuttle-Service bis zum Strand eingerichtet worden. Die Einkaufsmöglichkeiten sind vor Ort beschränkt, wer eine größere Auswahl sucht, sollte nach Tagbilaran fahren, dort gibt es größere Shoppingmeilen. Je nach Anspruch kann man selbst ein Moped mieten (Preis ist Verhandlungssache je nach Dauer, für einen Tag ca. 400 Peso, für mehrere Tage wird es billiger). Vor Ort kann man aber auch Mopedtaxi oder ein Autotaxi mieten, unbedingt handeln. Der Transfer von Cebu-Flughafen zur Fähre dauerert ca. 20 min. Die Fähre braucht etwa 100 Minuten. Von dort bis zum Alona Beach benötigt man nochmals 20 min mit dem Auto. Verschiedene Ausflugsmöglichkeiten werden überall am Strand angeboten, z. B. Delphinwatching mit Schnorcheln oder die Chocolate-Hills. Verschiedene Möglichkeiten bieten auch die diversen Divers an. Wir haben unsere Chocolate-Hills-Tour mit einem deutschen Anbieter gemacht, absolut empfehlenswert.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Anlage bietet einen überdachten Pool. Service ist dort nicht vorhanden, wir konnten dementsprechend unsere eigenen Getränke usw. mitbringen. Cola, Bier ist jederzeit preiswert an der Rezeption zu bekommen. Liegen sind am Pool vorhanden. In der Gartenanlage ist einem Pavillion ein Pool-Billard der gratis benutzt werden kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:31-35
    Bewertungen:9