- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorweg: das Hotel heißt in Polen Alpejski und hat eine ganz tolle Internetseite. Es handelt sich um ein ganz neu eröffnetes Hotel in ruhiger Lage, von Außen als auchvon Innen sehr ansprechend, man konnte denken, dass man doch in Tirol gelandet sei., ca. 40 Zimmer auf 3 Etagen, recht groß mit ca 25 qm, gemütlich eingerichtet, Reinigung täglich, 3 deutsschspr. Fs-Programmen, Gäste aus Deutschland, ansonsten war zu uns. Zeit 2x eine Seminargruppe polnischer Teilnehmer. Für uns ganz klasse, dass das ganze Hotel ein Nichtraucher Hotel ist, mit Ausnahme der Pianobar. Auch im Restaurant sind Raucher nicht gestattet. Aber es funktionierte hervorragend, weil von den Seminarteilnehmern einige vor das Hotel zum Rauchen gingen. Keiner hat sich darüber aufgeregt. Dieses Hotel ist wirklich zu empfehlen, wer relaxen möchte und sich die Gegend einmal anschauen möchte, Wir konnten leider nicht zur Schneekoppe wandern, weil oben keine Wege geräumt waren, Soll im Herbst aber wunderschön zum Wandern sein. Auch die Nachbarorte Schreiberhau und Hirschberg haben wir besucht, da die Entfernungen mit dem Autop nicht sehr groß sind. Wer allerdings hier nur Skilaufen ( Langlauf nichts gespurt, außer eine 5km Loipe) und Abfahrt machen möchte, muss doch ganz schöne Abstriche machen, was durch das Hotel allerdings wieder aufgefangen wird. Mit dem Handy funktionierte alles problemlos, in den Restaurants sprachen auch die meisten Deutsch, das Preis-Leistungsverhältnis in den Gaststätten ist für uns. Verhältnisse klasse günstig. Wir waren jetzt dreimal in Polen, sind immer wieder begeistert und werden auch in Zukunft nach Polen fahren, allerdings muss man im Vorfeld sich ganz genau die Hotels anschauen, denn nicht alle sind immer so, wie man es erwartet, allerdings haben wir immer über die Tui bzw. einen Reiseveranstalter gebucht. Es ist nämlich nicht immer billiger, direkt im Hotel zu buchen, man muss vergleichen
Große Zimmer mit 25 qm, allerdings keine Möglichkeit ein Bett dazu zustellen. Wir hatten ein Zimmer in der 3. Etage und haben nie etwas von der Pianobar gehört, an der 2x die Woche Klavierabend war. Balkon war zur Ostseite raus, also morgens Sonne. Die Zimmer zur anderen Seite hatten mehr Sonne und einen noch besseren Blick ( wenn die Wolken nicht sind, kann man sogar die Schneekoppe sehen:)
es gab ein Restaurant, wo es morgens ein Buffet und abends ein Salatbuffet gab. Am Morgen konnte man sich für den Abend unter 3 Hauptgerichten ( sehr abwechselungsreich von Fisch über Fleich und Geflügel) eines auswählen und bestellen. Desweiteren gab es immer noch eine Vorspeise, eine Suppe und einen Nachtisch: also ein 4-Gänge Menu, das wirklich hervorragend schmeckte und auch das Auge bekam etwas zu sehen. Dazu konnte man sich am Salatbuffet bedienen, das allerdings in dieser Woche immer das gleiche war, aber mit verschiedenen fertigen Salaten und frischem Gemüse immer genug Abwechselung bot. Es war alles immer sehr sauber und recht schnell wurden leere Platten neu gebracht. Die Getränkepreisee waren schon teurer als in Gaststätten in Polen ,aber immer noch günstiger als in Österreich oder bei uns. Für ein 4Sterne Hotel aber noch günstig.
an der Rezeption verstand man immer Deutsch, auch im Restaurant war immer jemand anwesend, der unsere Fragen beanworten konnte. Die VErmittlung von Massageterminen klappte auch hervorragend, außer, dass wir als Tui-Kunden einen 20 % Rabatt bekommen sollten. Bei direkter Bezahlung vergaßen wir den Rabatt von der Rezeption erstattet zu bekommen.
Liegt sehr ruhig, etwas vom Zentrum entfernt, wer gut zu Fuß ist, kann eine Abkürzung über die Treppen zur Haußptstrasse nehmen, ansonsten ein etwas längerer Fußweg zum Centrum, das im wesentlichen nur aus einer Hauptstrasse besteht, aber der Supermarkt ist gleich zu Beginn der Hauptstr. die Entfernung zu den Skigebieten kann man nur mit dem Auto bewältigen, wir wollten nur Langlauf machen, hatten dieses Jahr aber keine Möglichkeit aufgrund von Schnee-Fehlanzeige.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Da wir keinen Schnee hatten, waren wir oft mit dem Auto unterwegs. Man soll sich angeblich Ski dort leihen können, haben aber nicht extra gefragt. Es gibt einen Skikeller zum Aufbewahren der Skisachen. Der Wellnessbereich besteht eigentlich nur aus dem Schwimmbad und Saunabereich. Das Schwimmbad hat angemessen an der warmen Luft ( 30°) und Wassertemperatur ( 28°) eine gute und angenehme Atmosphäre. Es roch nicht nach Chlor ( wie sooft schon erlebt) und es waren auch genügend Liegen ( sehr bequem) vorhanden. Die Sauna wurde täglich um 16 Uhr angestellt und es hatten auch mehrere( 6) Leute dort ausreichend Platz, was auch nicht immer so in Polen ist. Die Polen gehen oft mit Badeanzug in die Sauna, was uns jedoch nicht gestört hatte. Das Schwimmbecken hat eine Gegenstrom-Anlage und mehrere Massagedüsen, die selbständig bedient werden konnten. Man bekommt auf Anfrage immer neue Saunatücher, auch ein kostenloser Bademantel hing in unserem Schrank.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tamara |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |