- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleineres und übersichtliches Hotel ( vielleicht 80 Zimmer ) in ruhiger Lage. Sehr schöner Garten, schöne Terrasse und ein kleiner Pool. Überall im Hotel guter WiFi-Empfang ( bis in unserem Zimmer, aber dazu später ), und alles piccobello sauber. Die überwiegende Zahl der Gäste kommen aus Great Britain, gut situierte Mittelschicht und älter. Sehr angenehme Menschen, die erfolgreich das Klischee des ewig lauten und betrunkenen Engländers stilvoll widerlegen. Rest hauptsächlich Deutsche, viele scheinen Stammgäste zu sein und werden vom Personal wie gute Freunde behandelt. Viel gibt es nicht zu sagen. Aus dem Hotel raus links ca. 300m leicht den Berg rauf ist ein Supermarkt, in dem man nahezu alles kaufen kann. Für die Raucher direkt gegenüber einen "Tabacchi". Mehr braucht man bei dem Hotel nicht zum Dolce Vita in Bella Italia.
Großzügig, ein tolles Bad mit Fön, Minibar, ein kostenloser Safe und ein schöner Balkon. Alles immer sauber, täglicher Handtuchwechsel, Fernseher mit 2 deutschen Programmen. Reicht völlig für tägliche Informationen, man ist ja nicht zum Fernsehen im Urlaub.
Frühstück super lecker mit genügend Auswahl ( Wurst, Käse, Cerealien, Obst und vor allem Kuchen und süße Stückchen ). Völlig ausreichend, es sei denn, man ist von zuhause gewohnt, dass jeden Tag geschätzte 50 Sorten Wurst und Käse, 30 Marmeladen und ein Dschungel aus exotischen Früchte auf dem Tisch stehen. Der Hammer: Sieht aus wie ein Toaster, ist aber ein Behälter mit kochendem Wasser, in dem man mittels eines Körbchens sein Frühstücksei selber nach eigenem Gusto kochen kann. Sogar ein Timer liegt dabei. Das Abendessen ist sehr schmackhaft, und man hat die Wahl zwischen mehren Vor-und Hauptspeisen. Aber Achtung: Die Vorspeise hat oft den Umfang einer Hauptspeise, und wenn dann der Kuchenwagen an den Tisch kommt, sind sämtliche guten Vorsätze bezüglicher Strandfigur Makulatur. Nur bei der Übersetzung der Speisekarte vom Italienischen ins Deutsche ist Vorsicht angesagt. So wird aus einem Hühnchen schon mal ein Stubenküken, schmeckt aber trotzdem. Außer der Fasan, der zwar tatsächlich einer war, aber offensichtlich schon mindestens eine komplette Erdumrundung hinter sich hatte. Kann passieren. Die Preise sind sehr moderat, für ein 4-Sterne Haus geradezu sensationell niedrig. Bier 0,33 l € 3,50, die 1 L Flasche Mineralwasser € 2,50, da zahlen Sie in jeder Pinte bei uns mehr.
Super freundliches Personal, von der Rezeption bis zur Putzfrau. Mit deutsch muss man Glück haben, aber englisch geht problemlos ( siehe Gästestruktur ). Aber irgendwie geht immer alles. Auf unseren Hinweis auf sehr schlechte WiFi-Verbindung in unserem Zimmer ( lag an den 2 Stahltüren des Zimmers, die in Deutschland Feuerschutztüren wären ) bot uns die Managerin an, das Zimmer zu wechseln! Nur wegen WiFi! Man stelle sich das mal in einem deutschen Hotel vor - undenkbar. Und die Ober - ja Ober, in schwarzen und weißen Jackets - sind tadellos. Mit italienischem Charme werden Bestellungen aufgenommen und bedient, da verzeiht man die eine oder andere Kleinigkeit mit einem Lächeln.
Wie schon geschrieben liegt das Hotel sehr ruhig, aber dennoch nicht abgeschieden. In ca. 300 m ist man in dem kleinen Vorort von Sorrent, auf der anderen Seite nach ca. 500 m am Meer ( nicht im Meer, dazu sind noch ca. 50 Höhenmeter Steilküste zu überwinden ). In ca. 600 m liegt die Bahnstation nach Sorrent, eine Haltestelle und man ist dort. Shopping ist im Ort nicht unbedingt eine Offenbarung, dazu sollte man nach Sorrent fahren. Den typisch italienischen Straßenverkehr aber kann man im Städtchen hervorragend studieren, nach 10 Minuten hat man unweigerlich einen Tinnitus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reiner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |