- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir haben das Hotel Alpino als Ziel eines Fahrrad-Alpencross gewählt und dort eine Nacht verbracht. Für diese Nacht war das Hotel absolut ausreichend, für einen längeren Aufenthalt, insbesondere im Hochsommer, ist es aber glaube ich nicht so sehr geeignet. Aber der Reihe nach: Wir wurden an der Rezeption sehr freundlich empfangen, die Dame sprach gut deutsch, sodass der Check-In kein Problem darstellte. Für unsere Räder wurde sofort ein abschließbarer Unterstand gefunden, was einen nachts durchaus ruhiger schlafen lässt. Zur Lage: Das Hotel liegt vom See weg in der 3. Reihe, ohne direkten Seeblick, direkt am Marktplatz von Malcesine. Das Hotel verfügt über einen Aufzug, sodass auch die Zimmer in den oberen Stockwerken gut erreichbar sind. Das Zimmer selbst war ausreichend groß, verfügte über einen Schrank und einen Schreibtisch mit Stuhl, sowie über einen Fernseher, der jedoch nur 2 deutsche Kanäle (ZDF und RTL II) empfing. Sauberkeit war im Zimmer großgeschrieben, sodass wir nichts auszusetzen hatten. Das Badezimmer war ebenfalls ausreichend groß und verfügte über Duschkabine, Bidet, Waschbecken und Toilette. Das Bad war - abgesehen von einigen wenigen kleinen grünen Flecken am Duschkopf - ebenfalls sauber. Für die Gäste standen Seife, Shampoo und ein Fön zur Verfügung. Nachteil: Das Bad verfügte nur über ein kleines Klappfenster, sodass die feuchte Luft nach dem Duschen nur sehr schwer aus dem Zimmer zu bekommen war. Ein weiterer Nachteil bestand darin, dass das Zimmer nicht über eine Klimaanlage sondern lediglich über einen Standventilator verfügte, der aber nicht die erhoffte Kühlung brachte, sodass die Nacht im Zimme mehr als warm (27 Grad laut Thermometer am Ventilator) war... Zur Verpflegung: Mittag- oder Abendessen kann man im hoteleigenen Restaurant einnehmen. Man erhält hier 10% Ermäßigung und die Gerichte schmecken toll. Man kann jedoch in der unmittelbaren Umgebung in Sachen Restaurants aus dem Vollen schöpfen, sodass der Gast die Qual der Wahl hat. Den größten Minuspunkt erhält das Frühstück! Grundsätzlich ist zwar alles da, was man braucht (Wurst, Käse, Honig, Marmelade, versch. Brotsorten, Gebäck, Kaffee, Tee, Milch, Säfte), jedoch ist der Kaffee nicht frisch (wird auf einer Herdplatte warm gehalten und schmeckt dem entsprechend) und die Wurst hatte auch schon bessere Tage gesehen (dunkelrote Stellen am Schinken). Alles in Allem würde ich das Hotel jedoch für einen Kurzaufenthalt weiterempfehlen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 35 |
Hallo Christian, vielen Dank für Ihre Bewertung. Erlauben Sie uns bitte richtigzustellen, was in Ihren Bemerkungen zum Thema Fühstück nicht den Tatsachen entspricht. Der Kaffee wird im back office zubereitet und am Buffet für die Gäste in kleinen Glaskannen auf einer Warmhalteplatte bereitgestellt. Die Glaskannen werden nach Bedarf immer wieder mit frisch zubereitetem Kaffee aufgefüllt. Für Gäste, die stärkeren oder weniger starken Kaffee vorziehen, steht am Buffet Bio-Kaffeepulver bereit. Außerdem können unsere Gäste jederzeit bei Sandro, dem Zuständigen für das Frühstück, einen Capuccino oder einen Espresso bestellen. Wir bedauern, dass sie unseren typisch italienischen Aufschnitt nicht probiert haben. Sicher hätten Sie festgestellt, dass Ihr erster Eindruck täuschte. Die Wurstwaren, der Schinken und der Käse werden jeden Morgen frisch für das Frühstück aufgeschnitten und was davon übrig bleibt, findet in der Pizzeria oder in der Küche Verwendung. Die dunkelroten Stellen am Schinken sind das typische Merkmal eines italienischen Kochschinkens. Wir würden uns freuen, Sie bald einmal wieder zu Gast zu haben!