- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel entspricht schon mal den eingestellten Bildern, was sehr angenehm ist. Mit rund 15 Zimmern ist es mittelgroß. Das Haus ist sauber und ein erst vor kurzem sanierter Neubau. Heller Marmor, helles Leder und Halogenspots machen die Atmosphäre aus. Nach einer längeren Tour durch die Städte hatten wir dieses Haus als Standort für den angehängten Badeurlaub gewählt. Ein Problem ist die Versorgung mit Essen am Tag. Hierfür ist der Ort etwas klein um große Auswahl zu haben. Sehr zu empfehlen ist eine Trattoria die sich ca. 800m die Hauptstraße runter auf der linken Seite befindet: Pizzen, belegte Brote aller Art, preiswerte Getränke: auch die Einheimischen kaufen hier. Gegessen wird im Stehen oder auf ein paar Plätzen davor - es ist leider ein reiner Laden! Abends sollte man unbeding bei "Il Poueto" essen: super lecker, Blick auf das Meer, frische Küche mit toskanischen und maritimen Bonbons. Der Preis ist in Ordnung. Unbedingt vorher einen Tisch reservieren: sie haben nur 10! Achtung: man wohnt in der Marina von Castagnetto Carducci, das ist nicht direkt neben Castagnetto C.! Es ist ein reiner Badeort, der eigentliche Ort liegt ca. 30 Busminuten entfernt auf den sich im Binnenland erhebenden Hügeln!
Wir hatten ein Zimmer zur Landseite, was kein Nachteil war, da die Meerseite die Terasse direkt davor hatte - und somit Publikumsverkehr bis in die Nacht. Das Zimmer war ordentlich und sauber, die Einrichtung modern und intakt. Auch hier gab es Fernseher, Minibar, Safe, Fön, Telefon etc. Das Bad war sauber, es fehlt aber ein Platz zum Trocknen der vielen Handtücher. Wir drappierten diese auf den kleinen Balkon. Die Klimaanlage ließ sich steuern, somit musste man nicht bei eisigen Temperaturen schlafen.
Das Frühstücksbuffet ist hervorragend! Wir waren durch drei andere Hotels bereits positiv überrascht, dieses hier war aber deutlich besser als in einem ital. 3* Haus zu erwarten. Es entsprach in allen Belangen einem guten kontinentalen Frühstück - sogar Brötchen gab es! Bei unseren Aufenthalten in Pisa und Florenz hatten wir bei großen Ketten genächtigt: deren Buffet war schlechter! Das Personal war etwas umständlich und könnte ab und zu etwas freundlicher sein. Der Ausblick auf das tosende Meer macht aber viel wett. Am Abend kann man im Hotel eine ausgefallene Meeresfrüchte-Küche probieren, wir verzichteten wegen Alternativen im Ort.
Einige im Haus sprechen englisch. Die Reinigung der Zimmer ist gut, allerdings wurde manchmal anscheinend der Strandsand nicht weggefegt.
Besser ist schwer zu machen - so lässt es sich zusammen fassen. Das Hotel liegt in der ersten Reihe im Ort, direkt am Strand. Es ist das letzte in dieser Reihe, was Ruhe garantiert. Im Ort gibt es einen kleinen "Zug", eine Treno Touristico, die man kostenlos nutzen kann. Die Haltestelle ist rund 3 Minuten entfernt. Diesen Zug braucht man, um zur Bahnstation zu kommen - es sind rund 15 Minuten Fahrzeit. Um in den besuchenswerten Ort Castagnetto oder gar nach Bolgherri zu kommen sollte man den öffentlichen Bus nehmen, zu Saisonzeiten kein Problem. Im Ort selber gibt es ein paar Badeläden, einige Restaurants, einen Supermarkt und einen Freizeitpark (nun ja, wer es mag). Alles ist vom Hotel zu Fuß zu erreichen. Kommt man aus der Tür, fällt man direkt auf den Spagio publico, den öffentlichen Strand. Dieser ist kostenfrei. Daneben gibt es natürlich auch teure Schirmstrände, die braucht man aber nicht, da das Hotel eine riesige Sonnenterasse hat, auf der kostenlose Liegen stehen. Gott sei Dank werden die nicht von Frühaufstehern reserviert - es sind immer welche frei! Von der Terasse aus blickt man bei gutem Wetter bis nach Elba und La Spezia. Ein wunderschöner Pinienwald ist in wenigen Minuten zu Fuß erreicht. Wem abends der Sinn nach Leben steht, der kann auf die 50m entfernte Hauptstraße gehen, hier ist immer was los. Abends hat man im Hotel Dank des Distanz und einem Wohnhaus dazwischen seine Ruhe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie beschrieben: der Strand ist vor der Tür. Man kann sich auf die kostenlose Terasse mit freien Liegen zum Sonnen hinlegen, kurz ins Wasser springen und auf der Terasse trocknen. Die Terasse ist im ersten Stock, somit ist man etwas "abgehoben". Ein Spaziergang durch den Pinienwald ist optisch und olfaktorisch ein Erlebnis. Auch einer der größten Freizeitparks der Toskana ist am Rand des Orts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 67 |