- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Verkehrsgünstige Lage, allerdings etwas abseits der Hauptattraktionen. Sauber, aber feucht. Ausgezeichnetes Frühstück mit sehr hilfsbereitem Personal. Insgesammt empfehlenswert In Venedig scheint man - wen wundert es - ein generelles Feuchtigkeitsproblem zu haben. Solange kein Gesundheitsrisiko besteht, kann man das nach unserer Ansicht - speziell hier - tolerieren. Nicht wirklich verstehen konnten wir, wie man neben dem Bahnhof in Richtung vieler Hotels eine neue, große Brücke bauen kann, die nur aus Treppenstufen besteht und bei der offensichtlich die vielen Rollenkoffer-Gäste komplett vergessen wurden. Eine echte Fehlkonstruktion auf der sich immer viele überforderte Touristen zu finden sind.
Überraschend großes Doppelzimmer - auch für drei Personen. Das Sofa wurde zum dritten Bett umgebaut. Matratzen etwas durchgelegen, aber okay. Überladenes, barockes, etwas in die Jahre gekommenes Ambiente - aber man ist ja schließlich in Venedig. Teppichboden war an einer Stelle feucht und trocknete auch nicht während des Aufenthalts. Im (großen) Bad roch es muffig, es war aber sauber und Schimmel konnten wir keinen finden. Netter Blick aus dem Fenster zur Einkaufsgasse, morgens klappern die Straßenkehrer, ist aber nicht sehr störend. Sehr großer Safe, leise Klimaanlage, TV mit einem deutschen Sender.
Für ein Stadthotel mit Platzprobleme reichhaltiges und sehr gutes Frühstück. Kaffee (aus Automat) sehr gut. Sehr aufmerksames, freundliches Küchenpersonal. Ein schöner, innenliegender Garten konnte für das Frühstück leider nicht genutzt werden.
Außerordentlich freundliches Personal an der Rezeption mit deutschen und englischen Sprachkenntnissen. Unsere Koffer wurden einen kompletten Tag am Check-Out Tag kostenlos aufbewahrt.
In Laufreichweite (auch mit Koffer) vom Zug- und Busbahnhof, Parkplatz und der Canale Grande Anlegestelle. Liegt in der Nähe des Canale Grande direkt an einer Einkaufsgasse mit vielen kleinen Geschäften und einigen kleinen Supermärkten. Relativ günstige Preise hier, da abseits der Hauptattraktion von Venedig. Wer zum Markusplatz will, muss entweder zwei km laufen (macht aber Spass) oder mit dem Wassertaxi / Wasserbus (7 Euro pro Einzelfahrt) fahren .
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |