- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Die ersten Eindrücke vom Amalia sind wie ein Flashback. Shining, Stanley Kubricks Horrorfilm mit dem mysteriösen Overlook Hotel, schießt uns spontan in den Sinn. Alles ist unheimlich. Lange Korridore, ein riesiges Restaurant und eine unglaublich überdimensionierte Kamin-Lounge. Und alles fast gespenstisch menschenleer. Ein, zwei grauhaarige Männer wandeln oder stehen wie Geister irgendwo in diesen Hallen und lassen nur erahnen, dass sie für Dienstbarkeit an den Gästen zuständig sind. Weil wir in Delphi ausgerechnet hier absteigen, sind auch wir Teil dieser griechischen Tragödie. Das Haus macht auf uns einen sehr traurigen Eindruck. Touristenströme, die ein Hotelkomplex dieser Größe zum Überleben braucht, sind wohl versiegt oder machen schon lange einen großen Bogen um das Amalia. Mag sein, dass in den 1960er und 70er Jahren diese Hotelinfrastruktur State of the Art gewesen ist. Heute erwartet der Hotelgast jedoch andere Materialien und eine andere Optik. Dabei ist die Lage des Hotels eigentlich recht gut. Das Haus liegt am Ortsrand; Tavernen, Cafés und die Ausgrabungsstätten sind unmittelbar fußläufig erreichbar. Vom Balkon hat man einen herrlichen Blick auf Garten und Berge, ja sogar bis hinab ans Meer. Auch der Pool ist reizvoll, jedenfalls ist er groß und animiert uns zu einem Erfrischungsbad. Zimmer und Bad sind ansprechend geräumig. Das Mobiliar hat was, entstammt bestimmt noch der Erstausstattung und erinnert auf charmante Weise an den Designer-Look der 70er.TV, Telefon und AirCondition gibt's auch. Der Teppichboden im Zimmer macht jedoch eine gute Bewertung radikal zunichte, weil sofort der Verdacht (vielleicht auch unbegründet) entsteht, er sei ebenso alt wie das Haus, und auf ihm siedeln Generationen von Gästehautschuppen und Pilzkulturen. Das rundum hochgeflieste Bad verbreitet den Charme einer Arztpraxis aus den 60ern. Schaut man genau hin, scheint es sogar kürzlich erst eingerichtet worden zu sein. Leider fehlen Ablageflächen für Tuben, Tiegel & Co. Der Look der frühen Jahre ist in diesem Fall nicht so prickelnd. Es wirkt alles streril und tipptop. Aber es sieht für ein zeitgemäßes 4-Sterne Hotelbad grauenhaft scheußlich aus Zur Gastronomie lässt sich erwartungsgemäß nur wenig sagen und dann auch nur Trauriges. Das Restaurant hat abends geschlossen. Mittags gibt es eine spartanisch kleine Karte. Wir haben die Küche getestet und sind nicht zufrieden. Das Frühstücksbuffet ist sehr übersichtlich. Das Personal im ganzen Haus wirkt auf uns, als stehe es unter Schockstarre. Die Kommunikation ist jedenfalls extrem erschwert, weil die graumelierten Herren scheinbar kein Englisch und wir tatsächlich kein Griechisch beherrschen. Selbst unsere junge griechische Begleitung vermag nicht diesen Grauschleier zu heben und den Herren etwas Engagement und Freundlichkeit abzuringen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reimund |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 16 |