Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Georg (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2004 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
AMARTA Bungalows ein kleines Paradies
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

10 einfache Bungalows, kleine ruhige Anlage mit tropischem Rasengarten in der Mitte, direkt am Meer, mit Mosquitonetzen. Baderaum nach oben halb offen. Für Freizeitangebote sorgt jeder selber, Spaziergänge durch den Palmen/Bananenwald oder Taxifahrten überall hin , oder man bleibt lesend oder schlafend auf der HolzLiege im Garten oder schwimmt oder schnorchelt im Meer, direkt vor dem Hotel. Bis zum Wellenbrecher , ca. 50m weit draussen erstreckt sich eine Lagune mit wunderbaren Korallen und den zugehörigen Fischen. Zeitweise recht heftige Wellen trüben leider dann das Wasser mit Luftperlen. Tagsüber kühler Wind vom Meer. Seit 7/2004 gibt es Bungalows mit Warmwasser, zum Zähneputzen Flaschenwasser kaufen! Sympathische Anlage. Dabei ist ein sehr gutes Restaurant mit französischem Einfluss- Geheimtipp das Ganze und spottbillig! Telefonnummer über Internet suchen mit GOOGLE: AMARTA BUNGALOWS Candi Dasa, Abbildungen gibt es dort auch. Hinweis auch in Marco Polo / Bali und LOOSE Flug ggfs. selber unabhängig rechtzeitig buchen, z.B. Malaysian Air 2004 ca. 700€ via Kuala Lumpur. Preis ca. 10€ pro Bungalow pro Tag! (4/2004) Ab Denpasar 2 Stunden mit Taxi, kostet ca. 40€ für die ca. 100 km nach CandiDasa.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Jeder Bungalow hat ein Doppelzimmer und ein Bad mit Toilette. Es gibt Mosquitonetze und auch nen Fan-Ventilatoren. Vor jedem Eingang gibt es eine Terasse mit Tischchen und Sitzgelegenheiten, auch gibts einen Wäscheständer aus Holz. Das Badezimmer (Mandi) hat oben eine sehr grosse Öffnung zum freien Himmel. Der Spiegel dort ließ zu wünschen übrig. Die Fussböden sind alle gefliest, die Wege im Garten sind mit Platten belegt. Ausreichende Beleuchtung schafft die eine 40 Wattbirne kaum. Es gibt oben an 2 Wänden Dauerbelüftung durch eine Art Netz, so dass der Meereswind hindurch kann. Handtuchwechsel täglich, Bettwäsche wöchentlich. Keine Zeitungen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ausgezeichnete Küche! z.B. gegrillter Fisch mit Salat, Reis oder Kartoffelmus. Avocado- Vinaigrette, Bratkartoffeln! , Melone, Nasi Goreng, Gemüsesuppe, frischer Orangensaft, usw. Die oberste Leitung hat eine Französin, der Chef-Koch Kadek wohnt im Dorf nebenan und die Hilfskräfte sind alle aus der Nachbarschaft. Die Küche benutzt sauberes Wasser, so dass man nach meiner Erfahrung unbedenklich alles, Salat usw. essen kann. Ich war 4mal hintereinander für mehrere Wochen Gast in diesem Restaurant ohne irgendwelche gesundheitlichen Probleme. Das Frühstüch, soweit im Preis inbegriffen, wirkt spärlich, weil es neben Tee und Orangensaft nur Toast mit wenig Butter und wenig Marmelade, dafür aber wahlweise ein Ei gibt. Zum Ausgleich gibt es einen frischen Obstsalat (Ananas, Wassermelone, Papaya)


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist hervorragend. Zu dritt werden täglich die Betten gemacht, der gesamte Fussboden nass gewischt, das Laub gesammelt, und jederzeit gebracht was der Gast wünscht, auch kann man seine Wäsche waschen lassen. Jeder bekommt täglich automatisch ein frisches Handtuch. Das Servicepersonal ist so fleissig und liebenswert, dass ich immer geneigt bin mehr Geld zu geben als verlangt wird. Natürlich muss man sich im Klaren sein, wir sind nicht in einem Luxushotel, wo alle fliessend englisch sprechen, deshalb verständigt man sich notfalls mit Gesten. Übrigens wurde von vielen geschätzte Massage/Peeling mit Kokosöl angeboten, (z.B. 5€ pro Std). Nachtwache war vorhanden. Alles wirkt familiär.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • In der Nähe liegt das kleine Dorf Sengkidu, bis Candidasa sind es ca. 3 km, nur dort könnte man einkaufen., z.B. Andenken im Watergarden-Shop, oder Tickets für einen Ausflug, falls man keine Bemos (sehr billiges, überall verfügbares Transportmittel) benutzen will, oder den dortigen Internet-Shop besuchen. Es gibt kein offizielles Unterhaltungsangebot, aber manchmal hat man Gelegenheit an Zeremonien der Hindus teilzunehmen, dazu wird man gern eingeladen. Das Nachbarhotel ist das Anom. Es ist unterhaltsam, die diversen Hotels an der Küste zu besuchen. Einen lohnenden Ausflug zum Schnorcheln bei der blauen Lagune kann man von Candidasa mit einem Fischerboot vereinbaren.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Dies ist ein ruhiger Ort, Zimmer ohne Fernseher/Radio. Schon morgens früh allerdings zwitschern tropische Vögel. oft krähen auch Hähne. Man könnte hier von einem Naturhotel sprechen. Einen Pool braucht man nicht, weil ja das Meer vor der Tür liegt. Auf dem Rasen gibt es praktischerweise eine Süsswasserdusche. Wassertemperatur ca. 28 Grad Celsius. Luft 30 Grad. Kleine Kinder würde ich nicht herbringen, weil das Meer manchmal zu wild, die Sonne zu heiss und keine Kinderbetreuung vorhanden ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im April 2004
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Georg
    Alter:66-70
    Bewertungen:2