- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel soll laut offizieller Landeskategorie ein drei Sterne Hotel sein. Ich finde es hat aber nicht mehr als zwei verdient. Die Zimmmer sind klein, haben zwar einen Fernseher aber von dem ist auch nicht viel zu erwarten. Sie sollten täglich gereinigt werden, aber ich glaube die Putzfrau war nicht einmal bei uns drinnen. Nach dem Toilettenpapier musste man täglich rennen. Im gesamten Hotel befindet sich Ungeziefer (Spinnen, irgendwelche Krabbeltierchen). Das fand ich besonders am Abend schlimm. Wenn es dunkel wurde kamen die ganzen Tierchen aus íhren Löchern. Für Familien ist das Hotel nicht geeignet. Eher für junge Leute die Party machen wollen und gerne Zug fahren. Ungarn ist schon ein Land wo man billig Urlaub machen kann, besonders für Jugendliche. Aber wenn nach Siofok, dann doch lieber ein vier Sterne Hotel. Da hat man wenigstens ein Fliegengitter vorm Fenster so das kein Ungeziefer ins Zimmer kommen kann.
Die Zimmer sind nicht gerade groß, Balkon gibt es keinen. Das Bad ist viel zu klein und könnte irgendwann mal renoviert werden. Es gibt einen Fernseher mit einigen deutschen Programmen. Die Wände sind sehr dünn so das man öfters mal die Aktivitäten vom Nachbarzimmer mitbekam. Abends zu duschen war besonders eklig, da sich die Spinnen besonders in der Dusche und im Bad wohlfühlten. Unser Zimmer lag ganz oben, so das man spätestens am Mittag raus musste, weil es total warm wurde.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück war Landestypisch. Brötchen, Cornflakes, Kaffee. Der Hunger trieb es rein. Das Abendessen fand ich nicht schlecht. Es gab immer ein drei Gänge Menü und war abwechslungsreich.
Im Hotel gibt es keine Animation. Das Personal war eigentlich ganz freundlich aber nicht gerade gesprächig. Die Putzfrauen, wenn man mal eine getroffen hat, verstehen weder deutsch noch englisch und sitzen eigentlich bloß rum anstatt was zu machen wie z.B. das Ungeziefer zu entfernen. Die Kellner waren sehr freundlich und verstanden auch deutsch so das man sich mit ihnen auch mal unterhalten konnte.
Das Hotel liegt nicht direkt in Siofok, sondern in Zamardi. Das ist ein Stadtteil ca. 12 km vom Zentrum von Siofok entfernt. Das Zentrum kann man mit dem Zug oder Bus erreichen. Aber Vorsicht: man kann sich leicht verfahren. Wenn man abends weggehen will, fährt halb zehn der letzte Zug ins Zentrum. Früh um vier fährt der erste Zug zurück nach Zamardi. Zum Balaton sind es nicht mal fünf Minuten vom Hotel. Wir konnten von unserem Zimmer aus das Wasser sehen. Es gibt keinen Strand, nur Wiese und ein paar Bäume und genügend Imbissbuden die sehr billig sind. In Zamardi ist nichts los, weil das ein Kuort ist. Eine Haltestelle weiter mit dem Zug gibt es einen Pullovermarkt wo man günstig einkaufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gab es so gut wie keine Unterhaltugsmöglichkeiten außer einem Billardtisch. Am Balaton konnte man sich Tretboote mieten. Was aber nicht viel brachte da das Ufer sehr flach abfällt und man mindestens fünf bis zehn Minuten reinläuft um bis zur Brust im Wasser zu stehen. Die Boote blieben dann meistens im Sand stecken da das Wasser so niedrig war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |