- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein sehr schönes, gut gepflegtes Haus. Unser Zimmer hatte eine riesige Terrasse über dem Pool. Die Zimmer sind sehr sauber und das Inventar ist überwiegend in einem guten Zustand. Lediglich die Kaffeemaschine sollte mal ausgetauscht werden. Es gibt einen kleinen Zwei-Plattenkocher, auf dem man mit etwas Überlegung ganz gut klar kommt. Ansonsten ist die Küche für zwei Personen ausreichend bestückt. Ein sehr guter Kühlschrank hat binnen kurzer Zeit für reichlich Eiswürfel gesorgt. Das Bad ist sehr schön mit Kiesel gefliest, ein stilvolles Waschbecken rundet den guten Gesamteindruck ab. Die Betten sind entgegen des ersten Eindrucks straff gepolstert. Es gibt ausreichend Kissen. Im Kleiderschrank ist ein kostenloser Tresor eingebaut. Etwas ungünstig ist die Lösung, dass der Strom nur eingeschaltet ist, wenn der am Schlüssel hängende Codegeber in sein Wandfach eingesteckt ist. Wenn man also auf Tour geht und den Schlüssel mitnimmt, können z.B. verbleibende Tabletts nicht mehr geladen werden. Hier wäre eine Steckdose, an der ja wohl auch der Kühlschrank hängt, mit Dauerstrom hilfreich. Der Pool ist nett und es gibt ausreichend kostenlose Liegen und Sonnenschirme, die wir allerdings auf Grund des Wetters im Oktober nicht genutzt haben. Das Personal ist nett und aufmerksam, spricht gut Englisch. Das Publikum war überwiegend deutsch zwischen 20 und 50 Jahren mit ein paar Kindern. Der einzige Minuspunkt für uns war das Frühstück. War es am ersten Morgen noch in Ordnung, habe ich es am letzten kaum noch durch den Hals bekommen. Es wird jeden Tag exakt das Gleiche vom Mitarbeiter per Tablett an den Tisch serviert. Zwei warme Käse-Schinkentoast, vier Scheiben Weißbrot. zwei Pack Butter, zweimal Erdbeermarmelade, Zwei Eier, ein Fruchtsalat und zwei Stück Kuchen mit zwei kleinen Blätterteigstücken. Für zwei Personen natürlich. Hört sich ja erstmal gut an. Aber jeden Tag exakt das Gleiche. Und täglich grüßt das Murmeltier... Wenn wenigstens die Marmelade mal gewechselt würde oder sich ein Salatblatt auf den Toast verirren würde. Da wäre mit minimalem Aufwand ziemlich kostenneutral eine deutliche Verbesserung möglich. Ich habe mir im Supermarkt dann etwas Aufschnitt gekauft, um etwas Abwechselung zu haben. Es gibt wohl ein "Büffet" mit drei Sorten Cornflakes, aber das nutzte uns gar nichts. Außerdem gibt es verschiedene Teesorten im Beutel und einen brauchbaren Kaffee aus einem Automaten. Es gibt eine Poolbar, sie fast ständig besetzt ist. Wir haben aber lieber mit gekauftem Wein und Ouzo auf der schönen Terrasse gesessen. Wir hatten eine schöne Woche und würden trotz des Frühstücks dieses Hotel jederzeit wieder buchen. Mit etwas Abwechselung beim Frühstück wäre auch der letzte Stern verdient. Für die Reisezeit Oktober sollte man schon auch etwas wärmere Garderobe dabei haben. Es ging fast ständig ein kräftiger Wind. Statt Baden sind wir gewandert. Das war wirklich schön und man entdeckt manches Kleinod, das einem sonst entgangen wäre. Der Supermarkt hat kurz vor unserem Abflug sein ganzes Sortiment mit 50% Rabatt ausverkauft. Da haben wir noch eine schöne Flasche Ouzo für wenig Geld abgestaubt. Generell werden gegen Ende es Oktober die meisten Etablissements den Betrieb einstellen. In Persissa gibt es eine Bäckerei etwas neben der Hauptstraße, in der es sehr günstige und leckere Backwaren und Kuchen gibt. Die Kraterwanderung von Fira nach Oia ist die Mühe wert. In Akrotiri leckere Homemade-Produkte bei Eva an der oberen Straße kaufen.
Unser Zimmer war wohl das schönste und größte im Haus. Sehr große Terrasse mit vier Stühlen, einer Hollywoodschaukel und einem großen Tisch. Drei Ausgänge von dem schon eher als kleine Wohnung zu bezeichnenden Zimmer. Man hat einen schönen Blick auf den Hausberg, aber kein Meerblick. Das Haus liegt halt in der zweiten Reihe. Es gibt einen Fernseher, den wir allerdings nicht in Betrieb genommen haben. Der geräumige Kühlschrank hat ein gutes Eisfach. Es gibt eine gut ausgestattete Küche. Man kann sich hier also gut selbst versorgen. Das Badezimmer ist im Duschbereich sehr schön mit schwarzen Kieseln gefliest. Insgesamt sehr geschmackvoll eingerichtet. Ein schönes Waschbecken und eine Handtuchheizung stehen zur Verfügung. Es gibt zwei Klimaanlagen, die mittels Fernbedienung einzustellen sind. Die Kaffeemaschine war schon etwas über den Punkt und müßte mal ersetzt werden, hat aber noch funktioniert. Die Möbel sind solide, geschmackvoll und funktionell.
Es gibt einen Frühstücksraum, der an die Rezeption angegliedert ist. Nett dekoriert, sauber und ordentlich. Zum Frühstück selbst zitiere ich von oben: Der einzige Minuspunkt für uns war das Frühstück. War es am ersten Morgen noch in Ordnung, habe ich es am letzten kaum noch durch den Hals bekommen. Es wird jeden Tag exakt das Gleiche vom Mitarbeiter per Tablett an den Tisch serviert. Zwei warme Käse-Schinkentoast, vier Scheiben Weißbrot. zwei Pack Butter, zweimal Erdbeermarmelade, Zwei Eier, ein Fruchtsalat und zwei Stück Kuchen mit zwei kleinen Blätterteigstücken. Für zwei Personen natürlich. Hört sich ja erstmal gut an. Aber jeden Tag exakt das Gleiche. Und täglich grüßt das Murmeltier... Wenn wenigstens die Marmelade mal gewechselt würde oder sich ein Salatblatt auf den Toast verirren würde. Da wäre mit minimalem Aufwand ziemlich kostenneutral eine deutliche Verbesserung möglich. Ich habe mir im Supermarkt dann etwas Aufschnitt gekauft, um etwas Abwechselung zu haben. Es gibt wohl ein "Büffet" mit drei Sorten Cornflakes, aber das nutzte uns gar nichts. Außerdem gibt es verschiedene Teesorten im Beutel und einen brauchbaren Kaffee aus einem Automaten. Als Einzelwertung hier nur vier Sterne
Das Personal ist sehr freundlich, spricht gut Englisch. Die Reinigung der Zimmer war gründlich, alles sehr sauber, ordentlich. Selbst das Geschirr wird abgewaschen. Der kleine Zweiplattenkocher war defekt und wurde innerhalb von 5 Minuten ausgetauscht.
Nachts ist es sehr ruhig, kein Verkehrslärm, da das Haus in der zweiten Reihe liegt. Dennoch ist man nach 100m am schwarz-sandigen Strand. Es gibt fußläufig jede Menge Tavernen, Restaurants und Bars, von denen im Oktober viele schon geschlossen hatten. Zum Ende Oktober hin ist dann bis auf einige wenige alles dicht. Zur etwas ins Inselinnere gelegenen Haupstraße mit Bushaltestelle sind es ca. 250m. Von dort kann man entweder direkt nach Fira fahren oder mit Umsteigen nach Akrotiri. Es gibt Normale- und Expressbusse. Bei letzteren kann man es schon erleben, dass man nach durchwandertem Tag im Inneren der Insel einfach an der Haltestelle stehen gelassen wird. Auf dem Fahrplan ist allerdings nicht ausgewiesen, welche Busse das sind, so das der Zustieg zwischen den Endhaltestellen immer etwas unsicher ist. Nach Fira geht es selbst im Oktober noch alle 20 Minuten. Hier bekommt man erstmals die typischen Eindrücke der Kraterinsel. Sehr viel Betrieb, auch um diese Jahreszeit. Sehr schöne Ausblicke. Trotz eher schlechten Wetters haben wir die Wanderung auf dem Kraterweg von Fira nach Oia gemacht. Es hat sich allemal gelohnt. Die Ausblicke sind wirklich atemberaubend schön. Den roten Strand fand ich eher unattraktiv. Jetzt hätte man wohl reichlich Liegeplatz gehabt, aber mich spricht der Ort nicht so an. Auf einer Wanderung von Perissa zur alten Tomatenfabrik in Vlychada ist so viel schöner Strand, dass man sich kaum vorstellen kann, das der in der Saison so überbelegt sein könnte, wie es der rote Strand ist. In der ehemaligen Tomatenfabrik in Vlychada gibt es nun ein Museum, dass wir uns allerdings verkniffen haben. Auf der Strecke von Perissan hierher liegt ein Restaurant/Bar, das 41, in dem man auch alten Installationen der Tomatenproduktion sehen kann. Der Koch war sehr auskunftsfreudig und hat uns die Anlage erklärt. Kochen kann der auch sehr gut. In Akrotiri gibt es die Ausgrabungen, Infos hierzu sind zu finden. Es hat sich gelohnt, sich das mal anzuschauen. Im Ort an der etwas oberhalb gelegenen Straße gibt es einen Verkauf von landestypischen Produkten von Eva aus eigener Herstellung. Sehr empfehlenswert und jeden Cent wert. Damit kann man sehr gut den Urlaub nach Zuhause verlängern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Poolbaden ist nun nicht so unser Ding, aber er scheint gut zu sein. Es gibt ausreichend kostenlose Liegen und Schirme. Animationen werden zum Glück nicht angeboten. Auch sonstige lärmige Veranstaltungen fehlen völlig. Ob das in der Hauptsaison auch so ist, kann ich nicht bewerten, aber es ist ja ein eher kleines, überschaubares Haus. Hier wird eher Ruhe und Erholung gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |