Ein Mittelklasssehotel, was für ein Stop-over absolut o.k. ist! Es ist sauber. Das reicht. Es gibt alle Nationalitäten. Ich als Berlinerin; glaube ich ; die einzige. Aber es ist egal. Jeder akzeptiert jeden in jeder Altersstufe! Das Handy hatte jederzeit Empfang. Ich war vom 05. - 07.April in diesem Hotel. Und zwisschen 16.00 - 18.00 Uhr gab es jeden Abend einen riesen Monsunartigen Regen, der sogar die Hauptstraßen überschwemmte. Also einen Regenschirm sollte man dabei haben und sich evt. sich für diese Zeit einen Snack in Chinatown zwischen den kleinen Kochküchen und dem Gewusel vornehmen. Somit wäre man auf der Sicheren Seite und kann nebenbei auch das Leben erleben, riechen und überhaupt! Nicht überall gibt es Alkohol! Überwigend wird Tigerbeer + Heinikkenbeer gerunken. Beim Toilettengang sollte man die Augen zu machen. Denn Du kreuzt die Küchen und es nicht unbedingt lecker.----Tja, das ist aber nun mal ein anderes Land und ein Taschen tuch sollte doch jeder in seiner Tasche haben. Taxis gibt es überall. Doch beim dicken Verkehr am Abend sollte man sich für seine Richtung entscheiden. Denn der Fahrer verliert und Du auch. Und Rutschfeste Schuhe wären nicht schlecht. Ich hatte natürlich nur "Latschen" an! Die Gehwege sind sehr oft gefließt, und das kann beim Regen sehr gefährlich werden.
Ich hatte das Glück in der 11. Etage zu wohnen. Der Ausblick war ein Traum. Die Twintowers, unter mir eine Schule usw. einfach toll. Natürlich darf man das Fenster nicht öffnen. Für die Rauchen, welcher ich auch bin, ist es kein Problem! Die Abzugsanlage funktioniert wunderbar. Natürlich sind die Zimmer nicht auf den neusten Stand. Denn das Hotel ist doch mehr oder wenige ein Stop-over Hotel. Dazu muß ich sagen, daß ich ein besseres Zimmer bekam, weil ich zu lange warten mußte.
Das Frühstück findet neben der Lobby statt. Seid Ihr zu zweit, sollte einer immer am Tisch bleiben. ICh war alleine. Nachdem ich meinen Orangensaft abgestellt habe, um mit meinen Platz zu sichern und das "Futter" zu holen, verschwand alles oder ich hatte Gäste. Die Auswahl war für meine Begriffe genügend. Die Üblichen Getränke, Obst, Käse, Wurst, Suppen, und die übliche Naschereien der Asiaten. Die Sauberkeit allgemein halte ich für normal. und Trinkgelder sind zwar gerne angesehen aber nicht unbedingt notwendig. Wer also schon einmal in der Karibik war; z.B. all inclusive; der wird total erstaunt sein.
Das Personal war super nett. Hast Du Probleme, wird Dir das Personal sehr hilfsbereit sein. Sollte mal etwas länger dauern (was normal ist) endschuldigt sich das Personal mit einem freundlichen Lächeln. Englisch wird gesprochen. Aber für uns Europäer natürlich ein Kauderwelch. Doch es geht und man gibt sich Mühe. Auch was Beschwerden angeht, die ich nicht hatte. Das Zimmer ist gut ausgestattet. Duchgel, Shampoo und Duschhaube sind da. Ist vielleicht für diejenigen wichtig, die nicht unbedingt am Anfang der Reise zu viel mitnehmen möchten. Außerdem gibt es alles in der Nähe zu kaufen.
Um vom Flughafen Kuala Lumpur in die City zu kommen sollte man mit 1Std. Fahrt rechnen. Schon in dieser Stunde könnt Ihr die verschiedenen Wohnviertel sehen. U.a. natürlich auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Kommst Du aus dem Hotel, dann gehe ca. 200 m nach links und Du bist schon mitten in Chinatown. Unbedingt solltet Ihr auch die kleinen Kochküchen ausprobieren. Und zwischen den Ständen schaue auch nach hinten durch. Dort sind die Geschäfte .... und supi Angebote. Was jeder so mal brauchen könnte ist zu kaufen. Im Hotel liegt ein kleiner Flyer zum mitnehmen aus. Dort ist ein Fußweg für die nächsten Sehenswürdigkeiten eingezeichnet. Und das ist nicht wenig!!! Organisierte Ausflugsmöglichkeiten gibt es im Hotel oder gleich die erste Straße links neben einem kleinen Cafe/Bistro/Bank.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |