- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein relativ neu errichtetes Haus in recht einfacher Bauweise. Die Zimmer befinden sich im Erdgeschoss und im Obergeschoss, das über eine Treppe zu erreichen ist. Aufzug nicht vorhanden, für Behinderte ungeeignet. Die Gäste sind grundsätzlich international, die Mehrheit sind jedoch Letten und Bürger anderer baltischer Staaten sowie Russen. Von Alter her eher jüngere .Leute, Riga, die herbe Schönheit. Auch im Winter ist die lettische Metropole eine Reise wert. man sollte auf eigene Faust die Stadt erleben, die Altstadt ist reizvoll, schön renoviert, und man kann herrlich bummeln. Es gibt eine Velzahl guter und dazu spottbilliger Restaurants. Das neuere Riga ist am BAhnhof, zum Beispiel das finnische Kaufhaus Stockmann. Ein Muss ist der Besuch des Zentralmarktes hinter dem Bahnhof. Wer - wie ich - Russland sehr gut kennt, merkt die Nähe zum großen Nachbarn. Ein Bummel durch die alten Flugzeughangars und das Freigelände ist hochinteressant. Man darf sich vom noblen Riga nicht täuschen lassen, Lettland ist ein armes Land. Daher empfehle ich einen Ausflug mit dem Zug, z.B. einen Tag nach Sigulda (bekannter Wintersportort). Die fahrt mit dem zug ist ein Erlebnis, und in Sigulda selbst und in den kleinen Dörfern der Umgebung sieht man auch, dass das elegante Riga weit weg ist. Lohnend auch ein Ausflug nach Jurmala, dem berühmten Seebad vor Riga. Man fährt zur Bahnstation Majori und läuft 400 Meter bis zum Strand. Jurmala kann es mt deutschen Ostseeferenorten aufnehmen, ist nur viel viel schöner und urpsrünglicher. Bahnfahren ist spottbillig für uns und nicht allzu schwierig. Russische Sprachkenntnisse sind hilfreich, auch wenn die Letten die Russen nicht gerade lieben. Unbedingtes Muss ist daher der Besuch des "Museums der Besetzung Lettlands von 1941 bis 1992" im Stadtzentrum. Es erklärt, warum die Letten auch heute noch zu Recht ein sehr gestörtes Verhältnis zu Russland haben. Das Hotel Anda ist jedenfalls ein guter Griff, und in Verbindung mit den Blligflügen eine gute Kombination für einen Aufenthalt in Riga. Wer eine Autorundreise durch das freie Baltikum macht, ist ebenfalls gut aufgehoben. Achtung: Die Letten haben einen "rustikalen" Fahrstil
Es gibt Doppel- und Einzelzimmer. Das Eizelzimmer hatte ein breites (1,35 Meter) Bett, Kabelfernsehen (leider nur RTL 2), Tisch, Stuhl, Schrank un ein kleines BAdezimmer mit Dusche. Alles recht kein, aber ausreichend, denn man ist ja eh nur zum schlafen da.
Das Frühstück wird im Keller des Hotels eingenommen, es gibt kein Frühstücksbuffet, dafür ein täglich wechselndes Angebot. Jeden tag gibt es Joghurt, Brot, Butter, Marmelade und Käse, wechselnd z.B. Omlette,Blinis (russ. Pfannkuchen), ein gekochtes Ei usw.) . Dazu Kaffee, Tee, Multivitaminsaft oder auch Milch, auf Nachfrage auch Cornflakes. Das Hotel hat auch ein kleines Cafe, das von 13 bis 23 Uhr kleine Speisen (Schnitzel, Kotlett, Hühnerbrust, Suppe etc.) anbietet. Lecker, Hausmannskost eben, zu einem fairen Preis von 2 bis 3 Lat.
Für ein Hotel der Preiskategorie 35 bis 50 Euro kann man sich nicht beklagen. Das Rezeptionspersonal (war zu meinem Aufenthalt nur englischsprechedn) ist äusserst freundlich und hilfsbereit, die Zimmer wurden schnell und frühzeitig gereinigt, jeder Wunsch wurde sofort erfüllt.
Im südlichen Rigaer Stadtteil Agenskals (Hagensberg) gelegen, absolute ruhig, da in einem Hinterhof, der sich etwa 100 Meter von der Straße Nometnu entfernt befindet. Die Lage ist ganz hervorragend, 50 Meter entfernt befindet sich der große Markt von Agenskals (Agenskalns Tirgus), dort fahren zahllose Bus- Tram- und Obus-Linien ab. Das Rigaer Zentrum ist in 10 bis 15 Minuten bequem und für 0,2 Lat erreicht. Neben der Markthalle gibt es die post, Interntcafe, BAnken, Supermarkt, Kneipen und kleine Bistros. Vom Flughafen Spilve aus nimmt man vorzugsweise ein Taxi, das etwa 4 bis 5 Lat kosten sollte. Wer mit em Auto anreist, hat kostenlose und absolut sichere Parkplätze direkt vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 36 |