- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich hier um einen kleinen alten Bahnhof, der dermaleinst für den Zaren erbaut wurde und der mit viel Liebe bis ins kleinste Detail restauriert und zu einem traumhaft schönen Restaurant umgebaut wurde. Angeschlossen sind einige wenige, ebenso phantastisch ausgestattete Apartments, zwei davon in einem kleinen alten Wasserturm direkt neben dem Restaurant. Man muss schon sehr viel Idealismus mitbringen, um auf diesem Gelände ein solches Kleinod mitten in den Wald zu stellen - trotz der wunderbar antiqierten Ausstattung (tatsächlich läßt jedes Bild, jede Türklinke, jedes Buttermesser, selbst die gestickte Borte an der blütenweißen Bettwäsche die Pracht der damaligen Zeit erahnen) lassen die malerischen Apartments nichts an moderner Ausstattung vermissen. Ob Minibar oder Internet, täglich frisches Wasser, bis hin zur Schuhbürste - für alles ist liebevollst gesorgt. Sämtliches Personal habe ich im Lauf meines Urlaubs ins Herz geschlossen, weil jeder Kellner, jede Putzfrau (und das Inhaberehepaar Drynkowski sowieso) mit wahrem Enthusiasmus und Herz dabei ist. Gäste sind vornehmlich Polen. Wieso Deutschlands Urlauber dieses Fleckchen Erde noch nicht so recht entdeckt haben, will sich mir nicht erschließen...aber da ich unbedingt wiederkommen will, der Platz jedoch begrenzt ist, bin ich gar nicht böse darüber! Das Ganze ist sicherlich nicht billig, aber jeden einzelnen Euro absolut wert. Wer als gestreßter Großstadtcowboy mal so richtig ausspannen will, hat hier den perfekten Ort dafür gefunden. Weiter weg vom täglichen Hamsterlaufrad könnte man hier gar nicht sein. Allerdings funktionieren Internet und Handy tadellos - wer mutig genug ist, könnte darauf vielleicht auch noch verzichten, das würde die Zeitreise noch perfektionieren.
Siehe oben... Mit viel Liebe zum Detail.
Ich habe selten so gut gegessen. Landestypische russische und polnische Küche, alles sehr sauber, frisch, appetitlich - das Essen hat mich sehr beeindruckt, weil ich nicht leicht zufriedenzustellen bin. Und ich muss zugeben, ich war höchst skeptisch, bevor ich hierher gefahren bin. Jetzt bin ich nur noch skeptisch, ob ich je wieder eine Waage besteigen mag...
Egal wer, egal was - ich habe mich ein bisschen wie die Zarin persönlich gefühlt. Sämtliche Wünsche werden prompt erfüllt. Selbst Kuriositäten...mein Wunsch nach einem Fahrradschloß sorgte für Verwunderung - hier am Ende der Welt klaut doch kein Mensch ein Fahrrad! Selbstverständlich habe ich aber eines bekommen. Man spricht teils hervorragend deutsch, teils ebenso gut englisch und alles überaus charmant... Ich kann tatsächlich kein Wort polnisch (ich verspreche, bis zu meiner Rückkehr ein bisschen zu üben!), es gibt aber keinerlei Verständigungsprobleme. Selbst die Speisekarten sind in unterschiedlichen Sprachen erhältlich. Über den Umgang mit Beschwerden kann ich nichts sagen - ich hatte keine.
Der kleine Bahnhof liegt wahrhaft am Ende der Welt...kurz vor der weißrussischen Grenze im letzten Flachlandurwald Europas. Nichts als traumhaft schöne Landschaft drumherum. Der (für diese Gegend) relativ große Ort Bialowieza ist ein Stückchen entfernt. Die Inhaberin ist gern behilflich, Leihfahrräder zu besorgen für Menschen wir mich, die ohne Auto angereist sind. Im Übrigen hat der Hausherr uns vom Zug abgeholt - Service! Ausflugsmöglichkeiten: Wander- und Radwanderwege in Hülle und Fülle. Für Naturfreunde der perfekte Ort, um Großstadthektik hinter sich zu lassen. Eine Draisinenstrecke beginnt direkt am Bahnhof, das Wildtierreservat ist auch in (für Wanderer) fußläufiger Nähe, außerdem der Palastpark mit einem kleinen Museum und ein Freilichtmuseum. Ein Touristenbüro bietet geführte Touren an in den Teil des Urwalds, der "Strenges Schutzgebiet" ist. Familie Drynkowski hat hierzu auch gute Tipps incl. der Besorgung einer Kutsche etc.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eine malerische kleine typische Sauna ist vorhanden - aber sowas mag man im Hochsommer nicht wirklich benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |