- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unscheinbares, älteres Haus in einer Häuserfront der Menandrou Straße, in der Nähe des Ormonia-Platzes. Gäste bestehen vorwiegend aus jungen Rucksacktouristen aus aller Welt. Dieses Hotel ist keinesfalls für Familien mit Kindern geeignet, sondern eher für Durchreisende, die einfach ein Dach über dem Kopf brauchen und keinerlei Ansprüche an Komfort und Service stellen. DZ mit Bad kostete 35,00 Euro, das gleiche ohne Bad gibt es schon für 22,00 Euro /Nacht. Damit ist es für Athener Hotelpreise sehr billig, der Gegenwert ist dafür auch sehr bescheiden. Für den Preis kann man nichts anderes erwarten, das sollte man vorher wissen und man muss auch bereit sein, sich auf derartige Einschränkungen einzulassen. Obwohl der Allgemeinzustand des Hotels recht sauber wirkte, sind Sagrotan-Fanatiker hier fehl am Platze. Mein persönlicher Tipp für alle Fleischliebhaber: Ganz in der Nähe ( Ecke Evripidou / Epikourou Straße, gegenüber des Hotel Evripides ) gibt es ein Lokal, dessen Namen ich vergessen habe. Es ist an diesem Platz das einzige und deshalb nicht zu verfehlen. Es wirkt auf den ersten Blick sehr nüchtern und hat eher den Charakter einer Bahnhofskantine. Die Einheimischen essen dort zu abend und es war zu unserer Zeit allabendlich bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Vater des Gastwirts steht vor einem Schwein am Grill und hat offensichtlich seine helle Freude dabei. Gegrilltes Schwein mit fritierten Kartoffeln und griechischem Salat ist das einzige Gericht, deshalb gibt es auch keine Speisekarte. Man bestellt nur die Getränke, das Essen bekommt man automatisch. Das Fleisch selbst ist butterzart und wirklich köstlich, die Portionen so reichlich, dass die Streuner auf dem Heimweg davon noch versorgt werden konnten. Und das ganze zu extrem günstigen Preisen ( 0,5 l Hauswein 2,00 Euro, Portion pro Person 3,50 Euro, Salat 2,00 Euro ).
Unser Zimmer war klein und sehr spartanisch eingerichtet. Ein Doppelbett mit Nachttischchen, ein kleiner Schrank, eine Sitzbank und ein Frisiertisch mit Spiegel ( alles aus längst vergangenen Tagen ) bildete die ganze Einrichtung. TV und funktionierende und moderne Klimaanlage waren ebenfalls vorhanden. Zum Zimmer gehörte ein kleiner Balkon nach hinten mit Blick auf die darunterliegenden Bürogebäude und Wohnungen. Das Bad, wie in GR üblich, ebenfalls sehr klein und mit garantierter Überflutungsgefahr beim Duschen. Alles ziemlich abgewohnt. Die Wände könnten mal wieder einen neuen Anstrich vertragen. Handtücher wurden täglich gewechselt.
Im Eingangsbereich des Hotels befindet sich eine kleine Bar, in der man zu annähernden Supermarktpreisen Getränke kaufen kann. Dort trafen sich abends Einheimische aus der Nachbarschaft auf ein Bierchen oder einen Ouzo.
Die zwei männlichen Mitarbeiter der Hotelrezeption waren freundlich und reagierten auf Anfragen sehr hilfsbereit, gesprochen wird englisch. Serviceleistungen werden nicht angeboten. Die Zimmerrreinigung war für die gegebenen Verhältnisse ok.
3 Gehminuten vom Ormonia-Platz entfernt in einer kleiner Seitenstraße gelegen. Mit der U-Bahn am Ormonia-Platz ist man in wenigen Minuten und zwei Stationen weiter im Stadtzentrum Athens. Kleine Geschäfte, Handwerksläden und ein Internetcafé befinden sich direkt in der hauptsächlich von Pakistanern bewohnten Straße. In der Gegend befinden sich unzählige weitere Hotels, schöne Restaurants um den Ormonia-Platz sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 48 |