- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die alten Thermalquellen waren wohl ein Grund dafür, dass die Römer Aix-en-Provence an genau dieser Stelle gründeten und an einer dieser Quellen steht nun das Hotel. Es ist für Aix ein recht moderner Bau mit grosser Lobby und internationalem Publikum. Aquabella liegt am Rand der Altstadt und damit mittendrin. tolle Lage und man kann alles erlaufen. Das Gebäude ist in hellen Terracottafarben gehalten und bindet sich damit in das Stadtbild gut ein. Die untere Ebene beherbergt Lobby, Meetingräume und grosszügig gehaltene Wege zum Spa-Bereich. Parken ist in Aix nicht unproblematisch, für die etwa 50 Meter entfernt liegende Parkgarage muss man die Abmasse seines Auto sehr gut kennen (am besten einweisen lassen). Wifi funktioniert einwandfrei und für Gäste kostenlos.
Die Zimmer sind für Frankreich' s Hoelverhältnisse im allgemeinen und für Aix begrenzte Pltzverhältnisse im besonderen recht gross. Der Boden ist laminatbelegt. Bad und WC sind angenehmerweise getrennt, die Ausstattung des Bades mit Dusche im WC und zwei Handtüchern pro Person aber eher bescheiden und einfach gehalten. Dagegen ist das Zimmer mit Schreibtisch, Sessel und kleinem Tisch gut ausgestattet, es gibt einen Balkon zur Stadt, der gut wettergeschützt liegt. Hier kann man abends nett sitzen und das Mittelmeerfeeling nachklingen lassen. Das Bett ist richtig gross und ich habe sehr gut geschlafen, zwei Kissen, eine dünne Decke, alles gut. Mit Wasser kann mann sich morgens Instantkaffee zubereiten. Fazit: Endlich einmal genug Platz in einem französischen Hotelzimmer.
Das Frühstück war gut, nicht atemberaubend, aber gut. Saft kommt aus der Tüte, Baguette ist frisch, Käse leider abgepackt in Folie. Kaffee ist O.K., alles durchschnittlich gut.
Die Check-in Leute sind sehr zuvorkommend und helfen professionell weiter. Ansonsten haben wir vom Service nicht viel gesehen. Im Spa wollte der Towelkeeper für Hotelgäste nichts herausrücken, da man die Handtücher bitte vom Zimmer mitbringen solle. Habe ich so auch noch nicht gehört, zumal der Spa recht leer war. Beim Frühstück wurden Tische nicht abgeräumt.
Aix-en-Provence ist eine wunderschöne, alte, provencalische Stadt, die aber nicht zum touristischen Panoptikum verkam, sondern lebt in ihren alten Gassen und vor allem auf den Plätzen. So stellt man sich mediterranes Leben und Frankreich vor. In der Altstadt tummelt sich das Leben und es gibt viele individuelle Geschäfte, nicht das ständige Einerlei identischer Retail-Ketten. Ein unbedingtes Muss für alle Mittelmeerliebhaber und Freunde mediterraner Lebensart - wer ist das nicht ?
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Spa-Bereich mit dem wunderschönen Aussenpool ist direkt angeschlossen und ist der Dreh-und Angelpunkt des Spa-Bereiches. Ist er geschlossen, dann ist nicht viel los und so war es bei meinem Stay. Die Innenpools sind entweder zu wassergymnastischen Zwecken (Kneipp- und Bewegungstherapie) oder als Whirlpool genutzt. Damit ist hier nicht viel geboten, wenn man nicht Saunafan ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 370 |